In enger Partnerschaft entwickeln Legic und Sensry eine sichere industrielle IoT-Sensorplattform.
Foto: THATREE - stock.adobe.com
In enger Partnerschaft entwickeln Legic und Sensry eine sichere industrielle IoT-Sensorplattform.

Unternehmen

Partnerschaft für industrielle IoT-Sensorplattform

Legic und Sensry, Anbieter von IoT-Sensoren, wollen als Partner eine sichere End-to-End verschlüsselte „Industrial IoT Sensorplatform“ realisieren.

Die Kombination der Sicherheitsplattformvon des Experten für kontaktlose Sicherheitslösungen Legic mit der Expertise von Sensry auf dem Gebiet der Funksensoren ist als langfristige Partnerschaft angelegt, betonen die Unternehmen: „Diese neue Plattform verknüpft die 25-jährige Expertise von Legic im Bereich End-to-End-Sicherheit mit dem umfassenden Know-How von Sensry auf dem Gebiet leistungsfähiger und energiesparender Funksensorknoten “, so Anthony Fitze, Head of Business Unit IoT bei Legic. „Aufbauend auf unserer vor kurzem durchgeführten Akquisition der Bosch XDK-Plattform bietet diese Partnerschaft Bestands- und Neukunden eine sichere und leistungsstarke Lösung für die Implementierung von High-End-Sensorknoten, die über die Cloud provisioniert, konfiguriert und verwaltet werden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Vorkonfiguration im Werk, wodurch die Kosten gesenkt, die Flexibilität erhöht und die Logistik vereinfacht werden.“

Legic-Integration stärkt Smartphone-basierten Zutritt

Mit der Integration von Legic Connect und des Neon-Standards in die OSS Association wird die Einführung von Smartphone-basierter Zutrittskontrolle beschleunigt.
Artikel lesen

Wissenschaftsforschung unterstützt Partnerschaft für industrielle IoT-Sensorplattform

Unterstützt von der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, sowie Globalfoundries, der viertgrössten Halbleiter-Foundry der Welt, wird Sensry von einem hochrangigen Team von überaus erfahrenen IoT-Experten mit mehr als 150 Personenjahren Know-how in der Entwicklung intelligenter und sicherer Sensoren für zukunftsweisende IoT-Anwendungen geleitet.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Legic, um unsere erstklassigen Technologien zu kombinieren und eine sichere, konfigurierbare und erschwingliche Plattform zu realisieren. Sie soll Kunden ermöglichen, sich auf ihre IoT-Anwendungen und Geschäftsmodelle zu konzentrieren, ohne Zeit für zugrundeliegende Konnektivitäts-, Sensor- oder Sicherheitsprobleme aufbringen zu müssen“, sagt Konrad Herre, Mitbegründer und CEO von Sensry.