pcs_sicherheitshexpo_intus.jpeg
Foto: PCS
Besuchermanagement wird auf der Sicherheitsexpo am Stand von PCS zu sehen sein.

Messen

PCS zeigt Besuchermanagement auf der Sicherheitsexpo

Neben Hygienemaßnahmen setzt PCS auf dem Stand im Münchner MOC auf der Sicherheitsexpo auf eine Besuchermanagement-Lösung.

PCS erweitert kontinuierlich das Produktportfolio rund um Gebäudesicherheit mit Zutritts- und Zufahrtskontrolle, Kennzeichenerkennung, Besuchermanagement, Videoüberwachung, Vereinzelungsanlagen und verschiedensten Projekt- und Beratungsdienstleistungen und zeigt verschiedene Lösungen auf der Sicherheitsexpo. Diese Unternehmensstrategie findet seinen Ausdruck im neuen Corporate Design. Mit aktualisiertem PCS Logo, mit signifikanter Markengrafik und dem starken Claim: „Zeit für Sicherheit“ präsentiert sich PCS auf der Messe. Im runderneuerten Markenauftritt dominiert die Farbe Grün – sie steht für Wachstum und Transformation.

Besuchermanagement auf der Sicherheitsexpo

Neben Hygienemaßnahmen setzt PCS auf die Lösung Visit. Die Hauptaufgabe von Visit ist die Abwicklung aller Prozesse rund um das Besuchermanagement. Auf dem Messestand wird sie auch zur Kontaktnachverfolgung genutzt. Auf dem Branchentreffpunkt präsentiert PCS in diesem Jahr ebenfalls die neue Produktlinie Intus Flex. Die mechatronischen Schließsysteme sind in vielen Varianten erhältlich, unter anderem als Schließzylinder, E-Handle oder Spindschloss. Auch eine Absicherung von Einbruchhemmenden- oder Brandschutz-Türen ist mit Intus Flex möglich. Die Komponenten können wahlweise über das Standard-Kartenformat OSS-SO oder per Funkvernetzung mit dem Zutrittssystem verbunden werden. Bei Funkvernetzung kommunizieren die Intus Flex Endgeräte über Gateways mit dem Zutrittskontrollmanager oder Intus Terminal. Die Offline-Daten müssen nicht auf dem Ausweis gespeichert werden. Vorhandene RFID-Ausweise können weiter genutzt werden.

PCS Experten im Dialog

Besucher haben die Möglichkeit, sich im Vortragsprogramm der Sicherheitsexpo kostenfrei über aktuelle Trends der Sicherheitstechnik zu informieren. Am Donnerstag, 25. November, um 11:00 Uhr, Forum 1 spricht Stephan Roth über das Thema: „Zutrittskontrolle trifft Arbeitssicherheit. Neue Aufgaben der vernetzten Zutrittskontrolle.“