Foto: Leipziger Messe GmbH, Nils A. Petersen
Eine volle Kongresshalle und einen ausgebuchten Ausstellungsbereich erwartet die Teilnehmer der Protekt in Leibzig.

Protekt in Leipzig

Physischer Schutz kritischer Infrastrukturen

Zahlreichen Vorträge und Workshops rund um den Bereich der physischen Sicherheit, bietet die Protekt vom 22. bis 23. Juni in Leipzig. Die Konferenz und Fachausstellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen versammelt kompetente Referenten aus der Sicherheitsbranche. Im Ausstellungsbereich präsentieren sich namhafte Unternehmen.

Einrichtungen, die zu den kritischen Infrastrukturen zählen, müssen eine Vielzahl an Sicherheitsvor-kehrungen treffen, um sich vor Angriffen zu schützen. Neben Gefährdungen für die ITInfrastruktur gilt es, Schwachstellen und Bedrohungen der physischen Sicherheit zu erkennen und erfolgreich abzuwehren.

Eine Fallstudie zum Krisen- und Notfallmanagement bei einem Terroranschlag auf ein Infrastrukturziel stellt Pascal Michel, Geschäftsführer der auf Risiko- und Krisenmanagement spezialisierten Smartrisksolutions GmbH, vor. Er erläutert das Krisenmanagement anhand eines Großkonzerns während eines international aufsehenerregenden Terroranschlags und beleuchtet, welche Rolle Behörden, Medien und Familienangehörige dabei spielten. Der Zaun bildet die erste Barriere bei Angriffen von außen und sollte daher mit besonderer Sorgfalt und Fachkenntnis geplant und gebaut werden. In seinem Vortrag informiert Prof. Dr. Andreas Hasenpusch, erster Vorsitzender des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS), über die Anforderungen an die Perimetersicherung. Dabei geht er sowohl auf mechanische, als auch elektronische Bestandteile ein und veranschaulicht die Entwicklung von der Planung über die Realisierung bis zur Abnahme und zum erfolgreichen Betrieb.

Termin:
Ort:
Veranstalter:
Internet:

In dem Vortrag „Standards für die physikalische Gebäudeabsicherung und ihre Relevanz für die kritische Infrastruktur- Schutz gegen Einbruch, Explosion, Durchschuss und unberechtigte Zufahrt“ steht die Notwendigkeit der physikalischen Gebäudeabsicherung im Fokus. Es werden die einschlägigen Normen und Standards für die Absicherung gegen Einbruch, Explosion und Durchschuss erläutert. Referent Matthias Seck, Leiter Vertrieb und Marketing bei Sälzer, gibt anhand von Beispielen konkrete Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Produkte.

Karl-Heinz Hollung, Gründer und Gesellschafter von HSC Hollung Security Consult, gibt einen umfassenden Überblick über die „Anforderungen an moderne Gefahrenmanagementsysteme“ und zeigt den Weg von der Planung über definierte Prozessabläufe bis hin zum realisierbaren Konzept auf. Markus Piendl, Sachverständiger für Sicherheitstechnik mit einer Erfahrung von über 1.800 Projekten, erläutert Möglichkeiten der Drohnen-Abwehr, indem er seine Erfahrungswerte im Hinblick auf die Erkennung von Drohnen-Angriffen im zivilen und kommerziellen Bereich vorstellt.

Auf der begleitenden Fachausstellung haben Kongressteilnehmer die Möglichkeit, sich umfassend über Produkte und Dienstleistungen rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen zu informieren. Mit rund 30 Unternehmen ist die Ausstellung vollständig ausgebucht. Als Sponsoren unterstützen die protekt ESC Electronic Service Center, Sophos, Contechnet, Secunet Security Networks, Sernet Service Network, Secuvera und Mdex.

Foto: Leipziger Messe

Leipziger Messe

Fachausstellung zu kritischen Infrastrukturen

Die vom 22. bis. 23. Juni 2016 stattfindende Konferenz und Fachausstellung Protekt nimmt sich dem Themenkomplex, kritische Infrastrukturen vor Hacker-Angriffen zu sichern, in vielfältiger Form an. Auf dem Kongress finden eine Vielzahl an praxisnahen Vorträgen und Workshops statt.

Foto: Messe Leipzig

Protekt 2016

Kongress zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Vom 22. bis 23. Juni 2016 wird Leipzig zur Informations- und Austauschplattform rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen, wenn erstmals die Konferenz und Fachausstellung Protekt stattfindet. Die Veranstaltung in der Kongresshalle am Zoo widmet sich Bedrohungsszenarien und Lösungsansätzen im Bereich physischer, als auch der IT-Sicherheit.

Foto: Leipziger Messe GmbH

Protekt 2017

Kritische Infrastrukturen stehen im Mittelpunkt

Am 21. und 22. Juni findet in Leipzig zum zweiten Mal die Fachmesse Protekt statt. Als Konferenz und Fachausstellung rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen widmet sie sich Bedrohungsszenarien und Lösungsansätzen im Bereich physischer und IT-Sicherheit.

Foto: Netcomm

Protekt 2017

Schutz kritischer Infrastrukturen

Neue Gefährdungslagen erfordern bei kritischen Infrastrukturen besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die Protekt als Konferenz und Fachausstellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen widmetm sich deshalb am 21. und 22. Juni 2017 diesen Aspekten.