Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Mit welchen Restriktionen müssen Unternehmen durch das Russland-Embargo rechnen und wie sehen Maßnahmen aus, mit denen sie den Risiken begegnen können?
Foto: Kumbabali - Fotolia.com

Riskmanagement

Risiken und Restriktionen durch das Russland-Embargo

Mit welchen Restriktionen müssen Unternehmen durch das Russland-Embargo rechnen und wie sehen Maßnahmen aus, mit denen sie den Risiken begegnen können?

  • Riskmanagement
  • Wirtschaftsschutz
Wenn Weihnachtsgeschenke wegen Homeoffice dem Geschäftspartner nach Hause geschickt werden, kann gegen das Antikorruptionsgesetze verstoßen werden.
Foto: MEV-Verlag, Germany

Compliance

Homeoffice: Keine Weihnachtsgeschenke nach Hause schicken!

Wenn Weihnachtsgeschenke wegen Homeoffice dem Geschäftspartner nach Hause geschickt werden, kann gegen das Antikorruptionsgesetze verstoßen werden.

  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftsschutz
Lieferengpässe gibt es nicht erst seit der Pandemie oder dem Ukraine-Krieg. Gut vorbereitete Unternehmen betreiben ein aktives Krisenmanagement. 
Foto: JeDo - stock.adobe.com

Riskmanagement

Aktives Management von Krisen

Die diversen Krisen der letzten Monate zeigen, dass es viele Unternehmen mit einem unausgereiften Risikomanagement gibt.

  • Riskmanagement
Wenn Hochwasser oder Starkregen drohen: Zunächst müssen Unternehmen im Rahmen eines Sicherheitskonzepts eine Risikobewertung vornehmen. 
Foto: ferkelraggae - stock.adobe.com

Risikoanalyse

Risikobewertung für Hochwasser und Starkregen

Kann man als Betriebs- oder Gebäudebesitzer etwas tun, um Hochwasser und Starkregen vorzubeugen? Der erste Schritt ist eine Risikobewertung.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftsschutz
Der Klimawandel führt zu schwer prognostizierbaren Wetterereignissen. Dennoch muss das Risikomanagement eines Unternehmens den Faktor Klima miteinbeziehen. 
Foto: Luftbildfotograf - stock.adobe.com

Risikoanalyse

Risikomanagement: Faktor Klima berücksichtigen

Der Klimawandel führt verstärkt zu Wetterereignissen, die sich nur schwer prognostizieren lassen. Ein Risikomanagement muss diesen Faktor dennoch berücksichtigen.

  • Risikoanalyse
  • Coach
  • Wirtschaftsschutz
riskworkers_trainingsprogramm_haus der technik.jpeg
Foto: Riskworkers

Riskmanagement

Wie Risiken durch Social Engineering vermieden werden

Eine Bildungskooperation zwischen Riskworkers und dem Weiterbildungsinstituts Haus der Technik stellt die Risiken von Social Engineering in den Fokus.

  • Riskmanagement
coach_reisesicherheit_flughafen.jpeg
Foto: jehafo - Fotolia

Riskmanagement

Dienstreisen in Zeiten von Corona

Corona hat die weltweite Reiseaktivität einbrechen lassen. Doch so manche Dienstreise ins Ausland ist nach wie vor unumgänglich.

  • Riskmanagement
hendricks_compliance_versicherung.jpeg
Foto: Coloures-Pic - stock.adobe.com

Compliance

Compliance-Rechtsschutz-Police entlastet Unternehmen

Compliance-Untersuchungen können für Unternehmen kostspielig werden. Eine Compliance-Rechtsschutz-Police trägt dazu bei, Unternehmen zu entlasten.

  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Versicherungen
allianz_risiko_deutschland.jpeg
Foto: ag visuell - stock.adobe.com

Risikoanalyse

Allianz Risiko Barometer: Risiken für Unternehmen

Risikomanager sehen Unternehmen neben den traditionellen Gefahren mit ganz neuen Risiken konfrontiert, wie das aktuelle Allianz Risiko Barometer zeigt.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
kapinos_recht_verbandssanktionen.jpeg
Foto: Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht

Compliance

Verbandssanktionengesetz stärkt Wirtschaftsstrafrecht

Gerade wurde der dritte Entwurf zum Verbandssanktionengesetz vorgelegt, das eine Stärkung des deutschen Wirtschaftsstrafrechts verspricht.

  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftskriminalität
Foto: Leonhard Lenz

Risikoanalyse

Coronakrise im Spiegel der Risikoforschung

Die Risikoforschung beschäftigt sich auch mit der Coronakrise und untersucht die verschiedenen Gruppen, die sich gegen die Coronaschutzmaßnahmen aussprechen.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Foto: Eliza/Pixelio

Risikoanalyse

Risikomanagement in Krisenzeiten

Risikomanagement in Krisenzeiten kann überlebenswichtig sein, wie Risikomanagementexperte Frank Romeike im PROTECTOR-Interview verrät.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Foto: Riskworkers

Sicherheitsberatung

Zusammen für mehr Sicherheit im Ausland

Das für Aon Deutschland entwickelte „Security Service Management Paket“ der Riskworkers GmbH sorgt für zusätzliche Sicherheit von Geschäftsreisenden im Ausland.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitsberatung
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftsschutz
Foto: M. Lülf, Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr

Katastrophenschutz

Trinkwasser als Teil der Kritischen Infrastruktur

Die Trinkwasserversorgung gehört zu den Kritischen Infrastrukturen (Kritis). Für Not- und Krisensituationen muss entsprechend vorgesorgt werden.

  • Katastrophenschutz
  • Riskmanagement
  • Katastrophenmanagement
  • Öffentliche Sicherheit
Foto: Duncan Marshall/Protected Images

Risikoanalyse

IT-Sicherheit ist Teil des Krisenmanagements

Wie die Covid-19-Pandemie zeigt, können Krisen sehr plötzlich aufkommen. Im Fokus des Krisenmanagements sollte die IT-Sicherheit nicht vergessen werden.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitskonzepte
  • Homeoffice
  • IT-Sicherheit
Foto: EpicStockMedia - Fotolia.com

Riskmanagement

Wie verhindern Krisenmanager die Krise nach der Coronakrise?

Ein erfahrener Krisenmanager erläutert, wie es gelingen kann, weitere Krisen infolge der Coronakrise zu verhindern.

  • Sicherheitskonzepte
  • Sicherheitsdienstleister
  • Riskmanagement
  • Interviews
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Thomas Wolf

Riskmanagement

Notfallpläne für Museen

Wenn Kulturgüter durch Brand zerstört oder gestohlen werden, ist der Worst Case eingetreten. Um dies zu verhindern, bedarf es angepasster Notfallpläne.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitskonzepte
  • Riskmanagement
Foto: Waltraud Strobel/Pixelio

Sicherheitskonzepte

Risiken im Hafen ganzheitlich betrachten

Hafengebiete und ihre Anlagen zählen seit jeher zu den wichtigsten Umschlagsplätzen für Güter aller Art. Dabei drohen dort besondere Risiken.

  • Sicherheitsberatung
  • Sicherheitskonzepte
  • Riskmanagement
Foto: Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Riskmanagement

Prüfung von Compliance-Management-Systemen

Prüfungen von Prozessen durch die Interne Revision dienen dem Ziel, Schwachstellen zu erkennen, was auch für Compliance-Management-Systeme (CMS) gilt.

  • Compliance
  • Riskmanagement
Foto: JeDo - stock.adobe.com

Riskmanagement

Risk Management für Supply Chain ist Chefsache

Wie kann man in stürmischen Zeiten die Supply Chain sicher gestalten? Antworten gibt Michael Jahn-Kozma von der Risk Management Association e.V.

  • Riskmanagement
  • Interviews
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH