Foto: Salto Systems

Unternehmen

Salto Neo Zylinder erhält Microsite

Salto Systems hat eine Microsite zum Salto Neo eingerichtet, die Interessierte über die Produkthighlights des elektronischen Zylinders informiert.

Die neue Microsite gibt einen Überblick über die Hauptmerkmale und Vorteile des Salto Neo Zylinders. Auf den Seiten finden Besucher detaillierte Informationen in einem Mix aus Text, Videos und Bildern. Dazu gehören technische Spezifikationen einschließlich verfügbarer Oberflächen, Abmessungen, kompatibler Technologien, Umgebungsbedingungen und diverser Zertifizierungen sowie Einsatzszenarien in den unterschiedlichsten vertikalen Märkten.

Zylinder vereint Vorteile funkvernetzter Zutrittskontrolle

Salto bringt mit dem Salto Neo einen neuen, funkvernetzten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen großen Funktionsumfang auszeichnet.
Artikel lesen

Auf eigenen Seiten werden die Funktionen des elektronischen Zylinders beim Betrieb mit der Salto Space Systemplattform und der Cloud-Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service übersichtlich dargestellt. Zudem besteht die Möglichkeit, neben Datenblättern eine achtseitige Broschüre über den Salto Neo herunterzuladen und Kontakt mit dem Unternehmen für weitere Informationen aufzunehmen.

Microsite informiert über vielseitigen Einsatz des Neo Zylinders

Der kompakte Salto Neo Zylinder, für den Salto auf seiner Homepage nun eine eigene Seite eingerichtet hat, wurde wurde für Türen entwickelt, bei denen der Einbau eines elektronischen Beschlags nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Er eignet sich für Türen aus Holz, Metall, Kunststoff sowie Glas und kann aufgrund unterschiedlicher Varianten an Standardtüren, Server-Racks, Toren, Schränken, elektrischen Schaltern, Schiebetüren und mehr installiert werden. Der elektronische Zylinder arbeitet nahtlos mit dem Salto Virtual Network (SVN), der Funkvernetzung Salto Bluenet sowie der mobilen Zutrittslösung Justin Mobile. Er kann auch als kabelloser Updater von Zutrittsrechten im virtuellen Netzwerk (SVN-Flex) fungieren und ist mit der Cloud-Zutrittslösung Salto KS kompatibel. Dank seiner Energieeffizienz ermöglicht er bis 130.000 Öffnungszyklen mit nur einem Batteriesatz. Die IP66-zertifizierte Variante des Zylinders ist speziell für den Einsatz in Außenanwendungen geeignet, selbst unter rauesten Umgebungsbedingungen.

Foto: Abus

Abus

Zylinder mit eigener Website zur Funktionsweise

Abus hat dem Codeloxx LC Zylinder mit Ziffernring eine eigene Website eingerichtet. Auf der Seite erfahren Interessenten alles über die Vorteile und die Funktionsweise des Zylinders.

Foto: Salto Systems

Zutrittskontroll-Systeme

Zylinder vereint Vorteile funkvernetzter Zutrittskontrolle

Salto bringt mit dem Salto Neo einen neuen, funkvernetzten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen großen Funktionsumfang auszeichnet.

Foto: Salto

Schließsysteme

Elektronischer Zylinder bietet Mobile Access als Standard

Der elektronische Zylinder Neo von Salto ist von Haus aus mit Mobile Access ausgestattet, womit Anwender Zutrittsrechte flexibler verwalten können.

simonsvoss_zylinder_ax.jpeg
Foto: Simons Voss

Schließsysteme

Digitaler Zylinder setzt Maßstäbe in der Schließtechnik

Mit dem digitalen Zylinder AX beansprucht Simons Voss den Start in ein neues Zeitalter der Schließtechnik. Das System soll in mehrfacher Hinsicht überzeugen.