Vom 25. bis 27. April 2023 zeigt Salto Systems auf der Messe „Altenpflege“ in Nürnberg in Halle 9 auf dem Stand D36, wie Pflegedienstleister ihre Einrichtungen sicherer und effizienter betreiben können. Das Unternehmen präsentiert unter anderem die Systemplattform Salto Space und demonstriert live, wie Senioren- und Pflegeheime mit einer durchgängigen Zutrittslösung ihre Sicherheit verbessern sowie Betriebskosten senken können.
Mit den elektronischen Zutrittslösungen von Salto lassen sich Gebäude, Bereiche und Räume klar strukturieren. Auf diese Weise erhalten nur berechtigte Personen zeitlich begrenzten Zutritt, zum Beispiel zu Wohnungen, Gemeinschaftsräumen, Technikbereichen oder Büros. Das Zutrittsmanagement erfolgt über die Browser-basierte Software ProAccess Space, die sich funktional anpassen lässt, eine einfache Handhabung bietet und jederzeit einen Überblick über die aktuellen Zutrittsrechte aller Personengruppen wie Bewohner, Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeiter, Besucher und Dienstleister verschafft.
Pflegeeinrichtungen beugen mit Salto-Lösungen Schlüsselverlusten vor
Die Salto Zutrittskontrolle bindet neben Türen beispielsweise auch Tore, Zufahrten und Möbel ein. Damit lassen sich unter anderem Medikamente, medizinisches Gerät, Akten oder persönliche Wertgegenstände sicher verwahren und nachvollziehbar entnehmen, oder auch die Umkleiden der Mitarbeitenden und Schränke der Bewohner zentral verwalten.
Pflegeeinrichtungen ersetzen mit den Zutrittslösungen von Salto mechanische Schließanlagen. Auf diese Weise sparen sie Zeit und Geld, weil sie bei Schlüsselverlusten keine Schlüssel oder Zylinder teuer nachbestellen und austauschen müssen – sie können Zutrittsrechte per Mausklick zuweisen oder entziehen. Sie gewinnen darüber hinaus an Flexibilität, da eine Umnutzung von Räumen oder Bereichen nur in der Software hinterlegt werden muss und keine Arbeiten an den Türen, zum Beispiel durch Zylindertausch, entstehen. Das reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und gestaltet die Wartung effizienter.
Darüber hinaus können Pflegedienstleister mit einer elektronischen Zutrittskontrolle Abläufe automatisieren, indem sie die Salto-Lösungen in Management- und IT-Systemen sowie Gebäudetechnik integrieren. Das schließt beispielsweise das ERP für den Stammdatenaustausch oder auch die Wäscherei für eine automatisierte Abgabe und Ausgabe der Dienstkleidung ein. Parallel trägt eine Verknüpfung mit der Licht-, Heizungs- und Jalousiensteuerung zur Senkung von Betriebskosten bei.