Die Argus Sensorschleusen bestechen nicht nur aufgrund ihres Design. Sie machen den Zugang zu Gebäuden auch sicherer.
Foto: Dormakaba
Die Argus Sensorschleusen bestechen nicht nur aufgrund ihres Design. Sie machen den Zugang zu Gebäuden auch sicherer.

Personenvereinzelung

Sicherer Zugang durch elegante Sensorschleusen

Neue Funktionalitäten der Sensorschleusen von Dormakaba, die mit mehreren Designpreisen ausgezeichneten wurden, machen den Zugang zu Gebäuden noch sicherer.

Seit Markteinführung sind zahlreiche der mit dem Iconic Award und dem German Design Award ausgezeichneten und umfangreich zertifizierten Argus Sensorschleusen von Dormakaba in unterschiedlichsten Gebäuden rund um den Globus für sicheren Zugang im Einsatz. Dabei überzeugt die modular gestaltete Zutrittsanlage nicht nur als repräsentatives Designelement eines Gebäudes, sondern gleichermaßen durch hohe Betriebssicherheit, Nutzerakzeptanz und zuverlässige Steuerung des Personenflusses.

Mit dem neuen „Card Collector“ sowie einer zusätzlichen, erweiterbaren Durchgangstüre sind nun neue Funktionalitäten hinzugekommen, die die Zugangsanlagen noch flexibler an individuelle Anforderungen anpassen.

Eine „Argus“-Sensorschleuse gehört zu den markanten ersten Eindrücken, wenn man ein Foyer betritt. Zusammen mit dem Empfangstresen werden die attraktiven Schleusen zum repräsentativen Teil des Gebäudes. Sie bieten große Freiheit in Form, Farbe und Funktion. Mit einem breiten Spektrum an Farben und Materialien für Handlauf, Seiten- und Profilteile sowie Antriebe und Türflügel eröffnen sich bisher ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten.

German Design Award für XEA-System von Dormakaba

Dormakaba erhält mit dem XEA Design System eine Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Communications Design Corporate Identity“ des German Design Award.
Artikel lesen

Sensorschleuse garantiert sichere Flucht- und Rettungswege

Neu sind erweiterbare, Zusatzdurchgänge im gleichen Argusdesign mit Durchgangsbreiten bis hin zu 1.600 mm für den barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer, Gruppen oder Materialtransporte. Mit der optionalen Integration eines „Card Collectors“ und eines RFID-Systems zur Auswertung der Zutrittsberechtigungen wird das Besuchermanagement weiter optimiert. Für sichere Flucht- und Rettungswege sorgt der Einbau von „SafeRoute“-Fluchttürterminals, die eine sofortige Öffnung der Anlagen im Notfall ermöglichen.

Die Argus Sensorschleusen besitzen umfangreiche Zertifizierungen für dokumentierte Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie zur Erfüllung normativer, gesetzlicher und individueller Anforderungen, wie zum Beispiel EPD, HPD und UL-Zertifizierung.

Mit der „AR Entrance App“ von Dormakaba können Unternehmen zudem mit nur wenigen Klicks das für ihre individuelle Einbausituation passende Design in Form und Farbe auswählen und realitätsnah visualisieren.

automatic systems_sensorschleuse_entwicklung.jpeg
Foto: Automatic Systems

Zutrittskontrolle

Sensorschleuse technisch und optisch weiterentwickelt

Moderne Optik und technische Weiterentwicklungen zeichnen die neue Generation der Sensorschleuse „Smartlane“ von Automatic Systems aus, die jetzt auf den Markt kommt.

automatic systems_firstlane_red dot award_2.jpeg
Foto: Automatic Systems

Unternehmen

Sensorschleuse gewinnt Auszeichnung

Eine Sensorschleuse von Automatic Systems ist mit dem Red Dot Design Award 2021 für ihr Produktdesign ausgezeichnet worden.

Foto: Dormakaba

Unternehmen

Dormakabas Sensorschleuse Argus erhält Iconic Award 2019

Die neue Sensorschleuse Argus wurde in der Kategorie Wettbewerbskategorie Products des Iconic Award 2019 mit dem Label „Best of Best“ ausgezeichnet.

Foto: Dormakaba

Zutritt

Dormakaba - Smarte Sensorschleusen

Dormakaba stellt vor: die smarten Sensorschleusen für sichere Zugänge