Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Wird das Bewacherregister, das jetzt beim BMI beziehungsweise Statistischen Bundesamt angesiedelt wird, ein digitales Vorzeigeprojekt der Bundesregierung?
Foto: Chris - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Bewacherregister jetzt beim BMI

Das Bewacherregister geht nun in die Verantwortung des Statistischen Bundesamts/BMI über. Wird es zum digitalen Vorzeigeprojekt der Bundesregierung?

  • Sicherheitsdienstleister
Image
Sicherheitsdienstleister sind oft Situationen ausgesetzt, in denen eine Eskalation droht. Körpersprache ist in einem solchen Fall wichtig, um Grenzen zu setzen.
Foto: VSÖ BZS

Sicherheitsdienstleister

Sicherheitskräfte: Eskalation vermeiden

Der Umgang mit aggressiven Personen ist eine der Herausforderungen für Sicherheitskräfte. Wie kann die Eskalation einer Situation vermieden werden?

  • Sicherheitsdienstleister
Image
vollmer_krankenhaus_aufgaben.jpeg
Foto: spotmatikphoto - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Externe Sicherheitskräfte im Krankenhaus

Krankenhäuser sind „offene Einrichtungen“. Die Einbindung externer Sicherheitskräfte, wie beispielsweise von der Vollmergruppe, kann daher sinnvoll sein.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Image
bigs_bargeld_krise.jpeg
Foto: BDGW

Öffentliche Sicherheit

Bargeldversorgung in Krisenzeiten

Das Projekt „Basic“ forscht zum Thema Bargeldversorgung in Krisenzeiten und kann jetzt erste Ergebnisse vorlegen.

  • Geld- und Werttransporte
  • Sicherheitsdienstleister
  • Öffentliche Sicherheit
Image
wik_vollmer_ausbildung.jpeg
Foto: Vollmergruppe

Sicherheitsdienstleister

Fachkräftemangel durch Ausbildung entgegenwirken

Die Sicherheitswirtschaft leidet stark unter dem Fachkräftemangel. Mit qualitativ hochwertiger Aus- und Weiterbildung kann neues Personal gewonnen werden.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Image
atlas_cyber_angriff.jpeg
Foto: ipopba - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Cyberattacken: Versicherungsschutz für Sicherheitsdienstleister

Wenn Sicherheitsdienstleister Opfer einer Cyberattacke werden und Kundendaten in die falschen Hände geraten - wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?

  • Sicherheitsdienstleister
  • Versicherungen
Image
cst_geldtransport_ausstattung.jpeg
Foto: CST Cash-Security-Tec

Geld- und Werttransporte

Werttransporte setzen auf kostensparenden Fahrzeugtyp

Ein besonderer Fahrzeugtyp macht Werttransporte sicherer und vor allem kostensparender.

  • Geld- und Werttransporte
Image
top interview_vzm_suez.jpeg
Foto: Corona Borealis - stock.adobe.com

Notfallpläne

Krisenmanagement: Coronakrise als Bewährungsprobe

Wie sich die deutsche Wirtschaft in der Coronakrise bewährt und was das Krisenmanagement dazu beitragen kann, erläutert Rainer von zur Mühlen im Interview.

  • Notfallpläne
  • Sicherheitsdienstleister
Image
threecorners_training_schießen.jpeg
Foto: Three Corners Risk Consulting

Sicherheitsdienstleister

Training für Personenschützer und Berufswaffenträger

Personenschützer und Berufswaffenträger benötigen ein interaktives Szenario-Training, um sich auf dynamische Gefahrensituationen einstellen zu können.

  • Sicherheitsdienstleister
Image
vzm_leitstelle_personal.jpeg
Foto: Kadmy - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Einsatz und Qualifikation von Leitstellenpersonal

Die Arbeit von Leitstellenpersonal ist anspruchsvoll und oft stressig. Wie sollte daher seine Qualifikation aussehen? Wie gestalten sich die Arbeitsbedingungen?

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Image
ciborius_roboter_werkschutz.jpeg
Foto: Ciborius/Philipp Arnoldt

Sicherheitsdienstleister

Einsatz von Robotern im Werkschutz

Künstliche Intelligenz hat die Sicherheitsbranche erreicht: Smarte Roboter übernehmen wichtige Aufgaben im Werkschutz und in der Gebäudeinspektion.

  • Sicherheitsdienstleister
Image
top interview_eisenmenger_forsi.jpeg
Foto: MEV-Verlag, Germany

Interviews

„Forsi“: Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit 

Das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (Forsi) in Hamburg steht für Wissenschaft mit Praxisbezug.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
Image
ziemann_bargeld_umlauf.jpeg
Foto: Ziemann

Geld- und Werttransporte

Elektronische Zahlungsmittel: Verschwindet das Bargeld?

Bargeld als Zahlungsmittel ist in Deutschland nach wie vor sehr beliebt, doch der Trend zu elektronischen Zahlungsmitteln hat sich beschleunigt.

  • Geld- und Werttransporte
  • Wirtschaftsschutz
Image
top interview_dienstleister_kommune-neu.jpeg
Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Sicherheitsdienstleister

Private Sicherheitsdienste unterstützen Kommunen

Private Sicherheitsdienste unterstützen Kommunen bei der Kontrolle der Coronamaßnahmen.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Image
bigs_resilienz_bargeld.jpeg
Foto: sp4764 - stock.adobe.com

Geld- und Werttransporte

Resilienz der Bargeldversorgung in Not- und Krisenfällen

Das Projekt „Basic“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Resilienz der ökonomischen Infrastruktur Bargeldversorgung in Not- und Krisenfällen zu stärken.

  • Geld- und Werttransporte
  • Wirtschaftsschutz
Image
rezeptionsdienste_empfang_teil1.jpeg
Foto: Kadmy - Fotolia

Sicherheitsdienstleister

Erfolgstipps für Firmen-Rezeptionen – Teil 1

So optimieren Sie die Effizienz von Firmen-Rezeptionen: In Teil 1 der Artikelserie geht es um den ersten Kontakt zum Besucher.

  • Sicherheitsdienstleister
Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronapandemie in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.
Foto: Sequrix

Bewachung

Coronakrise: Digitale Lösung für Dienstleister

Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronasituation in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Bewachung
Eine kommunale Feuerwehr kann auch Sicherheitsleistungen für Unternehmen erbringen.
Foto: MAK - Fotolia.com

Katastrophenschutz

Projekt (Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen

Beim Projekt „(Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr“ (ReKom-S) kann ein erstes Resümee gezogen werden.

  • Katastrophenschutz
  • Sicherheitsdienstleister
  • Öffentliche Sicherheit
  • Bewachung
Die nächste Generation MXP600 Tetra-Handsprechfunkgerät vereint das Beste in Sachen sicherheitskritischer Kommunikation mit zukunftsweisender Vernetzung.
Foto: Motorola

Ausrüstung

Vernetzte Handsprechfunkgeräte für Einsatzkräfte

Motorola Solutions stellt mit dem intelligenten und leistungsstarken MXP600 seine neue Generation an Tetra-Handsprechfunkgeräten vor, das sich an Einsatzkräfte richtet.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Ausrüstung
Neben dem Flughafen Stuttgart ist Frasec ebenfalls an den Standorten Frankfurt, Köln/ Bonn sowie Berlin für Passagier- und Gepäckkontrollen tätig.
Foto: Frasec

Sicherheitsdienstleister

Gepäckkontrollen durch Frasec am Flughafen Stuttgart

Frasec bleibt auch weiterhin für die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen Stuttgart im Einsatz.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH