Direkt zum Inhalt

Startseite

Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
ciborius_roboter_werkschutz.jpeg
Foto: Ciborius/Philipp Arnoldt

Sicherheitsdienstleister

Einsatz von Robotern im Werkschutz

Künstliche Intelligenz hat die Sicherheitsbranche erreicht: Smarte Roboter übernehmen wichtige Aufgaben im Werkschutz und in der Gebäudeinspektion.

  • Sicherheitsdienstleister
Image
top interview_eisenmenger_forsi.jpeg
Foto: MEV-Verlag, Germany

Interviews

„Forsi“: Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit 

Das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (Forsi) in Hamburg steht für Wissenschaft mit Praxisbezug.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitsdienstleister
Image
top interview_dienstleister_kommune-neu.jpeg
Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Sicherheitsdienstleister

Private Sicherheitsdienste unterstützen Kommunen

Private Sicherheitsdienste unterstützen Kommunen bei der Kontrolle der Coronamaßnahmen.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Image
rezeptionsdienste_empfang_teil1.jpeg
Foto: Kadmy - Fotolia

Sicherheitsdienstleister

Erfolgstipps für Firmen-Rezeptionen – Teil 1

So optimieren Sie die Effizienz von Firmen-Rezeptionen: In Teil 1 der Artikelserie geht es um den ersten Kontakt zum Besucher.

  • Sicherheitsdienstleister
Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronapandemie in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.
Foto: Sequrix

Bewachung

Coronakrise: Digitale Lösung für Dienstleister

Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronasituation in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.

  • Bewachung
  • Sicherheitsdienstleister
Eine kommunale Feuerwehr kann auch Sicherheitsleistungen für Unternehmen erbringen.
Foto: MAK - Fotolia.com

Katastrophenschutz

Projekt (Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen

Beim Projekt „(Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr“ (ReKom-S) kann ein erstes Resümee gezogen werden.

  • Bewachung
  • Katastrophenschutz
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitsdienstleister
Die nächste Generation MXP600 Tetra-Handsprechfunkgerät vereint das Beste in Sachen sicherheitskritischer Kommunikation mit zukunftsweisender Vernetzung.
Foto: Motorola

Ausrüstung

Vernetzte Handsprechfunkgeräte für Einsatzkräfte

Motorola Solutions stellt mit dem intelligenten und leistungsstarken MXP600 seine neue Generation an Tetra-Handsprechfunkgeräten vor, das sich an Einsatzkräfte richtet.

  • Ausrüstung
  • Sicherheitsdienstleister
Neben dem Flughafen Stuttgart ist Frasec ebenfalls an den Standorten Frankfurt, Köln/ Bonn sowie Berlin für Passagier- und Gepäckkontrollen tätig.
Foto: Frasec

Sicherheitsdienstleister

Gepäckkontrollen durch Frasec am Flughafen Stuttgart

Frasec bleibt auch weiterhin für die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen Stuttgart im Einsatz.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Die Kombination aus personellen Dienstleistungen und moderner Sicherheitstechnik gewährleistet umfassende Unternehmenssicherheit.
Foto: Kötter Services

Notrufleitstellen

Digitalisierung erhöht Unternehmenssicherheit

Die Digitalisierung führt auch bei Sicherheitsdienstleistern zu Veränderungen, ganz im Sinne einer erhöhten Unternehmenssicherheit.

  • Künstliche Intelligenz
  • Notrufleitstellen
  • Serviceleitstellen
  • Sicherheitsdienstleister
  • Videoüberwachung
Spürhunde können mit ihren hochsensiblen Nasen auch feinste Partikel von Sprengstoffen erschnüffeln.
Foto: Frasec

Kriminalitätsbekämpfung

Hunde suchen nach Sprengstoff am Flughafen BER

Seit dem 4. August 2020 unterstützt die Frasec mit Sprengstoffspürhunden die Sicherheitsdurchsuchungen am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen BER.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Krisenmanager müssen Informationen systematisch bewerten, um „vor die Welle“ zu kommen, wie sie beispielsweise durch die Coronakrise entstanden ist..
Foto: EpicStockMedia - Fotolia.com

Riskmanagement

Wie verhindern Krisenmanager die Krise nach der Coronakrise?

Ein erfahrener Krisenmanager erläutert, wie es gelingen kann, weitere Krisen infolge der Coronakrise zu verhindern.

  • Interviews
  • Riskmanagement
  • Sicherheitsdienstleister
  • Sicherheitskonzepte
  • Wirtschaftsschutz
Leere Zuschauerränge im Fußballstadion – Eventveranstalter stecken in einer tiefen Krise.
Foto: Schott-Lung

Bewachung

Eventveranstalter in der Krise

Die Coronakrise hat besonders Eventveranstalter stark getroffen, wie Michael Molt, Geschäftsführer der U-Need GmbH, im Interview ausführt.

  • Bewachung
  • Sicherheitsdienstleister
Ab 1. Juli 2020 liegt das Bewachungsrecht in der Verantwortung des Bundesminis¬te¬riums des Innern (BMI). Kötter Security begrüßt den Zuständigkeitswechsel.
Foto: Kötter Security

Bewachung

Zuständigkeit für Bewachungsrecht wechselt ans BMI

Ab 1. Juli 2020 liegt das Bewachungsrecht in der Verantwortung des Bundesministeriums des Innern (BMI). Kötter Security begrüßt den Zuständigkeitswechsel.

  • Bewachung
  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Im analogen Zeitalter erfolgte die Zuverlässigkeitsüberprüfung von neuen Mitarbeitern schneller als heute auf digitalem Weg.
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Bewacherregister der Sicherheitsbranche bereitet Sorgen

Das Bewacherregister (BWR), auf das die Sicherheitsbranche lange hingearbeitet hat, hat sich vom digitalen Vorzeigeprojekt zur „Dauerbaustelle“ entwickelt.

  • Sicherheitsdienstleister
Die Anforderungen an das Sicherheitspersonal in Museen sind vielfältig.
Foto: Kötter Services

Sicherheitsdienstleister

Ausschreibungspraxis für Dienstleistungen in Museen

Sicherheitsdienstleister sollen die Kunstwerke in Museen zuverlässig bewachen. Doch wie sieht die Ausschreibungspraxis der Öffentliche Hand aus?

  • Sicherheitsdienstleister
Es wird zunehmend schwieriger, Sicherheitskräfte für den Einsatz in Stadion zu gewinnen.
Foto: Mario Klassen

Sicherheitsdienstleister

Personalbeschaffung für Sicherheitsdienste in Stadien

Um Fußballspiele abzusichern, wird ein zuverlässiger Sicherheitsdienst benötigt. Allerdings bereitet die Personalbeschaffung zunehmend Schwierigkeiten.

  • Sicherheitsdienstleister
Blick in das Juwelenzimmer des Historischen Grünen Gewölbes.
Foto: Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden/David Brandt

Sicherheitskonzepte

Sichere Kompromisse für Museen finden

Museumsexpertin Karola Richter beschreibt das Dilemma bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten in Museen und die Kompromisse, die eingegangen werden.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Sicherheitskonzepte
Durch die Coronakrise brechen der Sicherheitswirtschaft Aufträge weg.
Foto: ESD

Versicherungen

Was die Coronakrise für die Sicherheitswirtschaft bedeutet

Die Sicherheitswirtschaft steht unter Druck. Durch die Coronakrise brechen einerseits Aufträge weg. An anderen Stellen boomt das Geschäft. Eine Branche im Stresstest.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Das Arbeitsumfeld wandelt sich für das Personal, das auch mit digitalisierter Sicherheitstechnik umgehen muss.
Foto: Securitas

Sicherheitsdienstleister

Herausforderungen für das Sicherheitsgewerbe 2020

Wie wird das Sicherheitsgewerbe auch im neuen Jahrzehnt den sich verändernden Herausforderungen begegnen?

  • Bewachung
  • Sicherheitsdienstleister
Personal, das zur „Schutz- und Sicherheitskraft RZ“ ausgebildet wurde, kann Schäden im Rechenzentrum schneller erkennen und somit sehr große Verluste verhindern.
Foto: Benis

IT-Sicherheit

Neue Zusatzqualifikation „Schutz- und Sicherheitskraft RZ“

Wie kann Sicherheitspersonal in Rechenzentren besser ausgebildet werden? Die Zusatzqualifikation „Schutz- und Sicherheitskraft RZ“ gibt die Antwort darauf.

  • Interviews
  • IT-Sicherheit
  • Rechenzentren
  • Sicherheitsdienstleister
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG