Zutrittskontrolle
Ein neuer, BIM-geeigneter Liftkonfigurator soll die bisher oft wochenlange Aufzugsplanung, die den Planungsfortschritt hemmt, auf zwei Stunden reduzieren.
Brandschutz
Wagner Rail präsentiert auf der Innotrans 2022 vom 20. bis 23. September in Berlin seine individuellen Brandschutzlösungen für Schienenfahrzeuge.
IT-Sicherheit
Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, hat sich während ihrer #Sicherheitstour beim BSI über das Cyber-Abwehrzentrum informiert.
Thermalkameras
Wärmebildkameras von Teledyne Flir dienen der frühzeitigen Branderkennung, indem sie heiße Stellen erkennen, bevor sie sich entzünden.
Kritis-Betreiber müssen nach dem IT- Sicherheitsgesetzes 2.0 Vorkehrungen zur Verhinderung von Cyber-Attacken treffen. Sophos unterstützt bei deren Umsetzung.
Ab 2023 benötigen Brandschutzprodukte für England, Schottland, Wales das „UKCA Mark“. Der VDS bietet dies seinen Kunden nun ebenfalls an.
Security
Evva präsentiert „Mechanik + Elektronik aus einer Hand“ auf der Security Essen. Im Gepäck: viele Neuheiten wie Akura 44 und das Software-Update 3.1 von Xesar.
Passwörter sollen bald ausgedient haben, so lautet die Ankündigung beispielsweise von Apple anlässlich einer Konferenz. Welche Folgen hat das für Firmen?
Ein Planungstool erleichtert das Auslegen von Brandmeldeanlagen und spart Zeit bei der Dokumentation.
Gleich zwei Produktneuheiten stellt Wilka auf der Security vor: Eine Mehrfachverriegelungen mit Fluchttürfunktion sowie den neuen elektronischen Beschlag.
Besuchermanagement
Mit der Software Visit von PCS lassen sich Sicherheitsunterweisungen und Schulungen als E-Learning für Besuchende und Mitarbeitende umsetzen.
Der BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. empfiehlt in seinem Positionspapier „Schaum-Feuerlöscher und Fluorverbot“ Lösungen ohne Fluorzusatz.
Wie weit sind smartphonebasierte Systeme verbreitet und welche Vorteile können sie bringen? Die Statements der Teilnehmer des PROTECTOR Zutrittsforums 2022.
Mechanische Sicherheit
Um sich vor Einbruch zu schützen, ist es wichtig, bauliche Schwachstellen durch einbruchhemmende Bauteile zu sichern. Übersehen werden oft Kellertüren.
In Zukunft setzen Unternehmen zunehmend auf mobilfähige Zutrittskontrollsysteme. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des State of Access Control Report 2022 von HID Global.
Software
Zwei Upgrades der Sicherheitsplattform von Legic sorgen für neue Anwendungsmöglichkeiten, was auch auf der Security Essen 2022 gezeigt wird.
Schließsysteme
Das Franziskanerinnen-Kloster in Schwäbisch-Gmünd tauschte mechanische Zylinder gegen eine elektronische Schließanlage von Winkhaus.
Neue BVFA-Merkblätter zu Wandhydranten und Brandschutzkompakt Nr. 64 veröffentlicht.
Clay Solutions B.V. – ein Unternehmen der Salto Group – hat das Audit für die Zertifizierung nach ISO 27001 der cloudbasierten Zutrittslösung Salto KS wieder erfolgreich abgeschlossen.
Videosicherheit
Intelligente Videotechnologie von Mobotix wird als effektive Gesamtlösung für Unternehmen in der Abfallwirtschaft eingesetzt.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!