Zur Security setzt Haverkamp auch auf eindrucksvolle Live-Vorführungen, damit sich die Messebesucher von den optisch unscheinbaren Produkten mit ihrer enormen Wirkkraft überzeugen können.
Foto: Haverkamp
Zur Security setzt Haverkamp auch auf eindrucksvolle Live-Vorführungen, damit sich die Messebesucher von den optisch unscheinbaren Produkten mit ihrer enormen Wirkkraft überzeugen können.

Mechanische Sicherheit

Sicherheitstechnik mit Wow-Effekt für Messebesucher

Auf der Security Essen zeigt Haverkamp vom 20. bis zum 23. September mit zwei eigenen Messeständen und diversen Vorführungen Präsenz.

Zur Security setzt Haverkamp auch auf eindrucksvolle Live-Vorführungen, damit sich die Messebesucher von den optisch unscheinbaren Produkten mit ihrer enormen Wirkkraft überzeugen können. Die Sicherheitsexperten von Haverkamp informieren in Halle 6 über modernste Entwicklungen der mechanischen Gebäude-, Grundstücks- und Automotive-Sicherung. Das Unternehmen zeigt an seinen beiden Messeständen (6E38 + 6E40) unter anderem die neueste Generation an Sicherheitsfolien, in deren Produktion über 40 Jahre Fertigungserfahrung einfließen. Dabei wird die vom Tüv geprüfte Sicherheitsfolie Haverkamp Profilon P4A mit der Widerstandsklasse P4A nach DIN EN 356 A präsentiert, eine der weltweit widerstandsfähigsten Folien zum Schutz von Gebäuden und Fahrzeugen sowie deren Insassen. Seit Jahren kommen die Sicherheitsfolien Haverkamp Profilon erfolgreich bei Polizeibehörden in diversen Bundesländern zum Einsatz. In einem veranschaulichten Kugelschwing-Versuch können sich die Fachbesucher am Messestand 6E38 täglich live von der Effektivität der mit Folie beschichteten Gläser überzeugen.

Absicherung von Grundstücksgrenzen

Innovationstreiber ist Haverkamp auch im Bereich Absicherung von Grundstücksgrenzen. Unter anderem informiert das Unternehmen das Fachpublikum über das Sicherheitszaunsystem Haverkamp Alugard, welches für Industriegelände entwickelt wurde. Der besondere Perimeterschutz bewährt sich auch an Airports. An den Flughäfen Frankfurt und München wird er schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Dieser hochleistungsfähige Alarmzaun ist der weltweit Erste, der vollständig aus Aluminium und spezieller Sensortechnik zugleich besteht. Warum Aluminium? Das Leichtmetall hat zwei entscheidende Vorteile: die Langlebigkeit und das geringe Gewicht. Bei jeglichen Wetterbedingungen detektiert Haverkamp Alugard lückenlos. Das System ist nahezu frei von unerwünschten Alarmen. Die Leichtbauweise macht den Zaun zu einer variabel einsetzbaren Sicherheitslösung, die in keinen Widerspruch zur Zuverlässigkeit steht.

Auch Bodendetektionssysteme dürfen bei einer Flächenüberwachung von privaten und gewerblichen Grundstücken nicht fehlen: Mit Haverkamp Stepgard hat das Unternehmen ein Produkt entwickelt, welches für Metalldetektoren nicht auf-spürbar ist. Die Security-Besucher können es am Messestand eigenständig testen und sich von den Sicherheitsexperten von Haverkamp erklären lassen.

Schaltbare Folien als neuster Clou

Die Ansprüche an Komfort, Funktionalität und flexibler Nutzbarkeit steigen – auch bei der Verwendung von Glas. Daher hat Haverkamp innovative Produkte entwickelt, die Flächen aus Glas vielseitiger und zweckmäßiger nutzbar machen. Elektrochrome Folien beispielsweise verändern auf einen elektrischen Befehl ihre Lichtdurchlässigkeit. Mit Haverkamp Clickfilm wurde ein schalt- und dimmbares Folienprodukt mit einer doppelten Verwendung entwickelt, welches bereits im Glasherstellungsprozess oder nachträglich auf vorhandenes Flach- oder Autoglas aufgebracht werden kann. Die smarte PDLC-Technologie (Polymer Dispersed Liquid Crystal) ermöglicht, dass man auf Knopfdruck per Schalter oder Fernbedienung zwischen vollständig transparenter Optik und Milchglasoptik wählen kann – je nach Bedarf erhält man Durchsicht oder Sichtschutz. Diese flexibel einsetzbare Haverkamp-Folie eignet sich ideal für vertrauliche Gespräche oder Observationen.

Live-Demos mit Molotowcocktails sollen Wirksamkeit zeigen

Für einen regelrechten Wow-Moment sollen bei den anwesenden Zuschauern die Vorführungen im firmeneigenen Action Center auf dem Messefreigelände sorgen. Dort werden transparente Sicherheitsfolien aus dem Hause Haverkamp eindrucksvollen Praxistests unterzogen. „Wir werden unsere Folien mit Molotowcocktails und Eisenkugeln bewerfen, auch ein Angriff mit einer Axt wird erfolgen. Die Besucher sollen sich vor Ort von der enormen Widerstandskraft unserer Produkte überzeugen“, zeigt sich Ulrich Haverkamp, Geschäftsführer des Unternehmens, überzeugt von seinen Qualitätsprodukten.

Transparente Hygieneschutzfolie für viele Bereiche

Als Alternative zu mittlerweile bekannten Plexiglasscheiben bietet Haverkamp eine transparente Hygieneschutzfolie.
Artikel lesen

Sicherheit als fortlaufender Prozess

Gefahren- und Bedrohungslagen ändern sich aufgrund der Globalisierung, Digitalisierung und technischen Weiterentwicklungen zunehmend. Herr Haverkamp ist überzeugt, „Sicherheit ist kein Zustand, es ist ein aktiver Prozess, der immer wieder neu angegangen werden sollte. Daher forschen und entwickeln wir bei Haverkamp ständig, um den Sicherheitsanforderungen und Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.“

Halle 6, Stand 6E38/6E40

Foto: BAS.T

Tor-Automation

Metalldiebe draußen lassen

Metalldiebe entwenden mehrere Tonnen Metall aus Lager – Zeitungsüberschriften wie diese sind an der Tagesordnung. Aufgrund der hohen Rohstoffpreise sind Diebe bereit, wahre Schwerstarbeit zu leisten und richten damit Millionenschäden an.

Foto: Haverkamp

Haverkamp

Von Sicherheitsfolien bis zur Fahrzeug-Panzerung

Haverkamp informiert auf der Security am Stand in Halle 2 über aktuellste Entwicklungen der mechanischen Gebäude- und Grundstückssicherung. Zu sehen ist auch die neueste Generation an „PROFILON“-Sicherheitsfolien.

senstar_lm100_stromversorgung.jpeg
Foto: Senstar

Perimeterschutz

Perimetersicherheit für kritische Infrastrukturstandorte

Um kostspielige Vorfälle wie Diebstahl und Vandalismus zu verhindern, benötigen kritische Infrastrukturen zuverlässige Perimeter-Sicherheitslösungen.

Foto: Honeywell Building Solutions

IT-Sicherheit

Cybersicherheitsstrategie für IT in vernetzten Gebäuden

Mit der zunehmenden Vernetzung intelligenter Gebäude wird der Aufbau einer Cybersicherheitsstrategie für die komplexe IT-Architektur unverzichtbar.