Zu den Highlights zählen neue Ansaugrauchmelder, das drahtlose Brandmeldesystem Swing und der Brandschutzschalter 5SM6.
Mit den neuen Ansaugrauchmeldern FDA221 und FDA241 zeigt Siemens ein Meldersystem für sensible Detektionsbedingungen, wie in der Produktion oder in Rechenzentren. Die Ansaugrauchmelder verfügen über eine optische Dual-Wellenlängen-Detektion. So können die Melder Partikelgröße und -konzentration erfassen und so zwischen Rauch und Staub unterscheiden.
Das drahtlose Brandmeldesystem Swing setzt auf Funk-Brandmeldetechnik und eignet sich besonders für Orte, an denen eine Verkabelung nicht erwünscht ist. Grundlage für Swing ist die so genannte Mesh-Technologie, ein IT-Standard für eine sichere drahtlose Übertragung.
Als Ergänzung zum Leitungs- und Fehlerstromschutzschalter identifiziert der neue Brandschutzschalter 5SM6 erstmals auch serielle Fehlerlichtbögen, die bislang nicht erfasst werden konnten. Abgerundet wird der Messeauftritt von Siemens mit der Präsentation seines Angebots speziell für Fachplaner, die in der Planerlounge beraten werden.
Feuertrutz-Halle 10, Stand 308