Foto: Gretsch-Unitas
Übersichtliche Menüstrukturen ermöglichen eine schnelle und damit wirtschaftliche Handhabung bei Installation und Betrieb.

Gretsch-Unitas

Skalierbares Zutrittsmanagementsystem

Die Zutrittslösung „GEMOS access“ eignet sich für kleine Objekte mit einem oder zwei Zutrittspunkten ebenso wie für Großanlagen mit bis zu 10.000 Zutrittspunkten.

Die sichere Systemarchitektur und eine durchgängig verschlüsselte Datenkommunikation vom Leser über den Controller bis zum Server schützen zuverlässig vor Manipulationsversuchen. Die offene Schnittstellenarchitektur erlaubt die Anbindung von vielen handelsüblichen Kartenlesern zum Beispiel über Bus- oder Wiegand-Protokoll – unabhängig von den realisierbaren Leseverfahren wie zum Beispiel Legic, Mifare oder Hitag. Verschiedene Ausweisarten und Lesertypen können in einer Anlage mühelos kombiniert wer-den.

Programmkern und Datenbank basieren auf der seit Jahren permanent weiterentwickelten und ausgefeilten Gemos Softwarephilosophie: übersichtliche Menüstrukturen, vordefinierte Einstellungen für typische Anwendungen sowie Assistenten zur Hardwareerkennung ermöglichen eine schnelle und damit wirtschaftliche Handhabung bei Installation und Betrieb.

Mit „GEMOS access“ ist es möglich, eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen rund um die Tür zu realisieren. So können zum Beispiel Zutrittskontrolle, Fluchtwegsteuerung, Einbruchmeldeanlage und elektronische Schließtechnik direkt an der Tür sinnvoll und intelligent miteinander verbunden werden. Mit dem System entsteht Planungssicherheit, da mögliche Erweiterungen direkt an der Tür integriert werden können. Überschneidungen der Gewerke werden vermieden, kostenintensive Doppelausbauten entfallen.

dormakaba_resivo_zutritt.jpeg
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Zutrittsmanagementsystem für Immobilienverwaltungen

Zutrittsverwaltung in der Cloud ermöglicht das neue Zutrittsmanagementsystem Resivo für Immobilienverwaltungen von Dormakaba.

Foto: Kaba

Kaba

Neues Release für Zutrittsmanagementsystem

Das aktuelle Release 3.1.1 des Zutrittsmanagementsystems Kaba Exos 9300 bietet mit der Integration des neuen Online- und Standalone-Legic-Advant-Portfolios zukunftsgerichtete Technologie.

Foto: Salto Systems

Salto Systems

Webbasiertes Zutrittsmanagement

Salto hat mit Proaccess Space eine webbasierte Managementsoftware für elektronische Zutrittslösungen auf den Markt gebracht. Die Software stellt ein einfach zu handhabendes Zutrittsmanagement für Anwendungen aller Größen bereit.

Foto: Salto Systems

Salto Systems

Elektronischer Zutritt für Uni Greifswald

Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald löst schrittweise ihre mechanischen Schließsysteme ab und ersetzt sie mit einer vielseitigen elektronischen Zutrittslösung von Salto. Derzeit setzt die Uni an über 1.000 Zutrittspunkten die Salto-Lösung ein.