Die smarte Keygarage Schlüsselbox von Abus  hat viel Platz für verschiedene Schlüssel.
Foto: Abus
Die smarte Keygarage Schlüsselbox von Abus  hat viel Platz für verschiedene Schlüssel.

Zutrittskontrolle

Smarte Schlüsselbox für Haustürschlüssel

Abus hat eine smarte Schlüsselbox mit Bluetooth-Konnektivität entwickelt, in der sich Haustürschlüssel sicher für Dritte verstauen lassen.

Die neue smarte Schlüsselbox von Abus bewahrt den Haustürschlüssel sicher auf und gibt ihn kontaktlos per Bluetooth oder mittels Eingabe eines nutzerspezifischen Codes heraus – eingestellt und freigegeben vom Eigentümer per App. Die Einsatzgebiete der neuen, batteriebetriebenen Abus Smart Keygarage sind extrem vielfältig: Da ist der Vermieter, der Gästen seiner Ferienwohnung für ein langes Wochenende Zutritt verschaffen will – ohne selbst vor Ort zu sein. Oder der Sportverein, bei dem die Trainer den Schuppen mit den Sportgeräten nutzen müssen. Oder die Tochter, die das Auto ihrer Eltern nutzen darf – und dafür den Fahrzeugschlüssel aus der smarten Box am Garagentor entnimmt.

Code entsperrt smarte Schlüsselbox

Die Abus Smart Keygarage lässt sich wahlweise per Einladungscode via Smartphone oder per Direkteingabe des Codes entsperren. Zudem lassen sich auch unterschiedliche Zeitprofile anlegen: so kann das Reinigungsteam immer freitagsnachmittags ins Gebäude, zu anderen Zeiten ist dieser Code gesperrt. Oder die Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäftes sollen nur zu Geschäftszeiten die Lagerräume betreten dürfen. Mit der Abus Smart Keygarage ist dies alles in wenigen Sekunden und bequem per App einstellbar.

Smartphone als Schlüsselersatz

Abus stellte Sicherheitslösungen, darunter einen Bluetooth-Schlüssel für das Smartphone, vom 7. bis 12. September auf der IAA Mobility in München vor.
Artikel lesen

Schlüsselbox bietet Platz nicht nur für Haustürschlüssel

Die kleine smarte Box kann direkt an der Wand angebracht oder als Variante mit Bügel beispielsweise an einem Zaun oder einer Autotür befestigt werden. Sie bietet Platz für bis zu 20 Schlüssel, 30 Plastikkarten oder drei Autoschlüssel. Über die App können die Eigentümer der Abus Smart Keygarage ein elektronisches Zugriffsticket versenden oder einen sechsstelligen Zahlencode generieren. So erhalten bis zu 28 Berechtigte mit und ohne Smartphone Zugriff auf die gelagerten Gegenstände. In der App selbst werden alle Berechtigungen und Zugriffe für den Administrator dokumentiert. Die Bluetooth Lösung nutzt die sichere AES 128 Bit Verschlüsselung auf Basis des ABUS Sicherheitsprotokolls. Für Sicherheit sorgt auch die Abus Keycard - diese dient als physischer Besitznachweis für die Smart Keygarage. Nur wer im Besitz dieser Karte ist, kann Codes sowie Nutzer anlegen und entfernen.