Im Mittelpunkt stehen Systemlösungen für Brandschutz, Barrierefreiheit, Fluchtwegsicherung und Zutrittskontrolle, die an exemplarischen Türen gezeigt werden. Das Unternehmen stellt eine ganze Reihe von Neuheiten vor, von designorientierten Sensorschleusen über ein flexibles Flucht- und Rettungswegsystem, eine neue selbstverriegelnde Panikschloss-Serie und Beschläge bis hin zu mobilem Zutritt. Integriert sind diese Produkte beispielhaft in Objektlösungen für das Gesundheitswesen, Bürogebäude und Hotels.
Vorgestellt wird die neue Generation von Sensorschleusen Argus mit einem komplett neuen, modularen Designkonzept. Neben verschiedenen Türflügelhöhen und Durchgangsbreiten stehen unterschiedliche Materialien, Oberflächen und Beleuchtungsoptionen für die Gestaltung der Eingangshallen in modernen Gebäuden zur Verfügung. Ebenfalls neu ist das Fluchtwegsicherungssystem „SafeRoute“. Das System bietet im gesamten Planungs- und Umsetzungsprozess besondere Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Präsentiert werden auch vernetzte Lösungen, speziell Produktkombinationen, wie das vollautomatische zweiflügelige Türsystem, das aus der Kombination des neuen motorisch selbst ver- und entriegelnden Antipanikschlosses SVA 2000 DCW sowie dem funktionsgleichen Gegenkasten SVI 2000 DCW und dem modularen Drehtürantriebssystem ED 100/250 besteht. Durch die integrierte Dormakaba DCW BUS Technologie kommt das System ohne Motorschlosssteuerung aus und ist für Notausgangstüren nach EN 179 und Vollpaniktüren nach EN 1125 geeignet.