Kurzbeschreibung:
Universelle Zutrittslösung für jedes Smart Home, egal ob Einfamilien- oder Mehrparteienhaus. Türen werden mittels Mobile-App Klever Key oder ortsunabhängig online geöffnet, Berechtigungen wahlweise am PC oder in der App verwaltet. Sofern gewünscht kann dies parallel zum physischen Schlüssel erfolgen. Dabei ist besonderes Augenmerk auf das Funk-Sicherheitsschloss Ü-Lock zu legen. Die Versorgungsspannung wird wahlweise mittels Batterie oder induktiver Energieübertragung (Weltneuheit aus dem Hause Südmetall) sichergestellt - einfacher Einbau sowohl im Neubau als auch in der Nachrüstung. Für höchste Sicherheit sorgen die verschlüsselte Datenübertragung, das vor Manipulation geschützte Schloss, sowie die High Security Standards der App.
Begründung:
Das Ü-Lock BLE System regelt die Zutrittskontrolle mittels der App Klever Key und den innovativen Ü-Lock Schlössern (Ü-Lock-B Inductive ist eine Weltneuheit). Durch die Kombinationsmöglichkeit der Schösser mit jedem gängigen Beschlag, werden die Türen nicht in ihrem Design eingeschränkt. Zudem sind keine zusätzlichen Komponenten wie Knaufzylinder nötig.
Die Außendrücker sind bei allen Ü-Lock-B Schlössern elektrisch einkuppelbar und für ein hohes Maß an Sicherheit mit einer Panikfunktion und Selbstverriegelung ausgestattet. Zusätzlich schützt die Verschlüsselung der zu übertragenden Daten vor Manipulation und die gesamte Technik ist sicher im Schlosskasten verpackt.
Bei Klever Key handelt es sich um eine flexibel (hinsichtlich der Berechtigungsvergabe und Administration) einsetzbare App. Diese ist zudem plattformübergreifend und herstellerunabhängig, wodurch Klever Key als Schlüsselbund für das gesamte Haus genutzt werden kann.
Ü-Lock BLE ist eine praktische, sichere und hochmoderne Zutrittsmanagement-Lösung sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Bereich. Eine Nachrüstung kann schnell und unkompliziert erfolgen, da keine Verkabelung der Tür und auch keine zusätzlichen Komponenten notwendig sind.