Der in der Schweiz beliebte Swisspass öffnet berührungslos und sicher Türen dank Legic-Technologie.
Foto: Legic/Swisspass
Der in der Schweiz beliebte Swisspass öffnet berührungslos und sicher Türen dank Legic-Technologie.

Zutrittskontrolle

Swisspass öffnet berührungslos und sicher Türen

Die Schweizer Karte des öffentlichen Verkehrs, Swisspass, unterstützt nun Dienstleistungen von über hundert Partnern aus Reise, Hospitality und Freizeit.

Der rot-weisse Swisspass, der von der Alliance Swisspass unterstützt und von über 5 Mio. Menschen in der Schweiz für Fahrten in Zügen, Bussen, Berg- und Seilbahnen sowie Schiffen genutzt wird, ist eine Schweizer Institution. Um den Karteninhabern einen bequemen und berührungslosen Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen im ganzen Land zu ermöglichen, unterstützt der Swisspass attraktive Services zahlreicher Drittanbieter.

Auf die Karte können Voucher und Rabatte für Hotels und Mietwagen sowie Pässe oder Eintrittskarten für Veranstaltungen, Fitnesscenter und Skigebiete geladen werden, um nur einige zu nennen. Die neueste Generation der Swisspass Karte integriert die Multiapplikations-Smartcard-Technologie von Legic und bietet damit noch mehr Möglichkeiten, wie etwa modernste Sicherheit für den Zutritt, die Arbeitszeiterfassung oder den Follow-me-Druck usw. Zudem verfügt der Swisspass neu über eine integrierte EMV-Technologie, die kontaktloses E-Payment ermöglicht.

Swisspass soll allen Dienstleistern in der Schweiz zugänglich sein

„Mit Millionen von Swisspass-Nutzern in der ganzen Schweiz wollten wir den Swisspass allen Dienstleistern in der Schweiz zugänglich machen, die Services und Rabatte über eine bequeme und berührungslose Lösung anbieten und bündeln wollen.“ Thomas Ammann, Head of Communications bei Alliance Swisspass.

Legic-Integration stärkt Smartphone-basierten Zutritt

Mit der Integration von Legic Connect und des Neon-Standards in die OSS Association wird die Einführung von Smartphone-basierter Zutrittskontrolle beschleunigt.
Artikel lesen

„Die Integration von Legic Advant in den Swisspass schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Swisspass-Partner, die Vorteile unserer bewährten Technologie zu nutzen, sondern ermöglicht es auch dem Legic-Partnernetzwerk, ihre Dienstleistungen und Anwendungen der grossen Benutzerbasis von Swisspass zur Verfügung zu stellen“, sagt Felix Pütz, Leiter der BU Mobility und Smart City bei Legic.

Teil eines umfassenden Service-Ökosystems inklusive Zutrittskontrolle

Swisspass ist Teil eines umfassenden Service-Ökosystems für die Nutzer. Sie können damit in der ganzen Schweiz reisen, verschiedene Mobilitätsanbieter nutzen, Hotel- oder Fitnessclubtüren öffnen und in den Genuss von zahlreichen Dienstleistungen kommen. Praktisch jeder Dienstleister („Swisspass-Partner“) kann teilnehmen. Die meisten Dienstleistungen können online gekauft oder aufgeladen werden. Dazu meldet man sich einfach auf der Swisspass-Website oder bei einem Swisspass-Partner an.

Darüber hinaus kann der Fido-2-zertifizierte Swisspass auch als digitales Authentifizierungsmedium für die Zutrittskontrolle von Mitarbeitenden für Gebäude, Maschinen, Zeiterfassung sowie als offizielles Zertifikat oder Lizenz dienen. Der bisherige Swisspass läuft nach fünf Jahren ab. Danach erhalten Inhaberinnen und Inhaber der bisherigen Karte die neue Generation des Swisspass automatisch und kostenlos.

save ag_sicherheitskongress_swissbau.jpeg
Foto: Save AG

Veranstaltungen

Sicherheits-Kongress findet parallel zur Swissbau statt

Auch im Jahr 2022 findet der Sicherheits-Kongress parallel zur Messe Swissbau vom 18. bis 21. Januar in Basel statt.

salto_hotel_cloud.jpeg
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Cloud-basierte Zutrittslösung als Hotelschließsystem

Die Schweizer Revier Hospitality Group hat sein Prozessmanagement automatisiert und setzt beim Hotelschließsystem auf eine Cloud-basierte Lösung von Salto.

Foto: TBS

TBS

Berührungslose Biometrieverfahren

Der Schweizer Biometrie-Hersteller TBS erweitert sein Biometrie-Portfolio. Auf der Sicherheit 2015 zeigt das Unternehmen sein neues multispektrales Fingerprint-Terminal.

Foto: TBS

Sicherheit 2011

Berührungslose 3D-Fingerprintsysteme von TBS

Die Schweizer Biometriefirma TBS – Touchless Biometric Systems präsentiert in Zürich eine neue Generation ihrer berührungslosen und 3D-Fingerabdrucksysteme.