Besuchermanagement
Um den Werksverkehr digital abwickeln zu können, eignet sich ein transparentes Lieferverkehrsmanagement.
Lange in einer Warteschlange anzustehen, ist jetzt in Coronazeiten unangenehm oder sogar verboten. Eine Cloud-basierte Lösung schafft Abhilfe.
Software
Mit intelligenter Software und durchdachter Personaleinsatzplanung können Hygienemaßnahmen im Unternehmen besser umgesetzt und Corona gestoppt werden.
Das Besuchermanagement „Visit“ von PCS unterstützt Coronamaßnahmen mit Hygieneschulung, Kontakterfassung und Temperaturmessung bei Besuchern.
Daxten bietet ein System an, das die Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen zu Gebäuden misst.
Zutrittskontroll-Systeme
Das IoT-Ökosystem von HID Global schafft Voraussetzungen für zukünftige Arbeitsplatznutzung, etwa durch automatisierte Kontrolle von Social Distancing.
Die „Besucherverwaltung KMU“ von Interflex für das Zutrittskontrollsystem IF-6040 macht es möglich, Besucherverwaltung für KMU DSGVO-konform abzubilden.
Personenzahl begrenzen können: Paxton hat seine Zutrittskontrolle zum Schutz vor dem Coronavirus mit einem Belegungsmanagement-Tool erweitert.
Ein multifunktionales Zutrittskontrollsystem, das Alarmanlage und Parkleitsystem integriert – das ist die Lösung in einem Gesundheitszentrum in Balingen.
Beim Schutz vor dem Coronavirus steht die Minimierung von Kontakten im Fokus. Durchdachte Konzepte der Zutrittskontrolle können dazu effektiv beitragen.
Wie Lösungen für Besuchermanagement und Zutrittskontrolle von PCS Systemtechnik für den Schutz der Kritischen Infrastruktur Trinkwasser sorgen.
Fit X-Studios verfügen über automatische Einlasssysteme von Wanzl. Nicht nur das Fitnessstudio zieht durch die neue Zutrittskontrolle Vorteile.
Alt trifft Neu: Die alte Produktionsstätte des Uhrenherstellers Junghans ist nun ein Uhrenmuseum. Wanzl gestaltete den Eingangsbereich für die Besucher neu.
Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen bei Volvo im Fokus, auch beim Besuchermanagement. Das regelt eine Lösung von Heyden-Securit und Salto.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!