Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
vds_normen_melder.jpeg
Foto: VdS

Brandmelder

Neue EU-Normen für punktförmige Wärme- und Rauchmelder

Die EU harmonisiert die Normen für punktförmige Wärme- und Rauchmelder. Die aktualisierten Normen werden zum 31. August 2022 dann verpflichtend.

  • Brandmelder
  • Brandschutz

Brandmelder

Arbeitshilfe „Pocket Rauchwarnmelder“

Das Brandschutz Pocket von Ei Electronics beschreibt Schutzziele und stellt die Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern übersichtlich dar.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Rauchmelder sind Lebensretter. Doch nicht immer ist der Alarm in jedem Raum gut zu hören. Mit funkvernetzbaren Rauchmeldern lässt sich das ändern.
Foto: Indexa

Brandmelder

Funkvernetzbare Rauchmelder für smarten Brandschutz

Rauchmelder sind Lebensretter. Doch nicht immer ist der Alarm in jedem Raum gut zu hören. Mit funkvernetzbaren Rauchmeldern lässt sich das ändern.

  • Alarmierung
  • Brandmelder
  • Brandschutz
Enorme Wertkonzentration: Bei der Lagerung von Lebensmitteln im Hochregal steht eine frühestmögliche Branddetektion im Fokus.
Foto: Securiton Deutschland

Brandmelder

Branddetektion in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie gelten oft besondere Vorgaben – die Branddetektion mit Sonderbrandmeldesystemen spielt hier eine wichtige Rolle.

  • Brandmelder
  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Besonders gefährlich sind fehlende Rauchwarnmelder in Schlaf- und Kinderzimmern.
Foto: Ei Electronics

Brandmelder

Studie: Viele Eigenheime ohne Rauchwarnmelder

Die Hälfte der deutschen Eigenheime ist nicht ausreichend mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Der Rauchmelder FL6100-600 verfügt über eine Metallfrontplatte für eine größere Beständigkeit gegen unerlaubte Eingriffe oder Beschädigung.
Foto: Graham Flack

Brandmelder

Rauchmelder für anspruchsvolle Designumgebungen

Die Labor Strauss Gruppe bringt einen deckenbündigen Rauchmelder auf den Markt, der sich harmonisch in anspruchsvolle Designumgebungen einfügen soll.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Zuverlässige Detektion und ein optimierter Warnton der Rauchwarnmelder sorgen für Sicherheit.
Foto: Hekatron Brandschutz

Brandmelder

Nachhaltige und nutzerfreundliche Rauchwarnmelder

Noch nachhaltiger und nutzerfreundlicher präsentieren sich die neuen Rauchwarnmelder Genius Plus Edition und Genius Plus X Edition von Hekatron Brandschutz.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Der „Ochsen“ in Berghülen auf der Schwäbischen Alb.
Foto: Telenot

Brandmeldeanlagen

Rauchansaugsystem im historischen Gasthof

Mit einem Rauchansaugsystem sorgt der Gasthof „Ochsen“, ein historisches Gebäude, für optimalen Brandschutz.

  • Brandmeldeanlagen
  • Brandmelder
  • Brandschutz
Durch die hohe Energiedichte in den Batteriezellen und dem damit verbundenen hohen Brandrisiko ist ein umfassendes Brandschutzkonzept mit leistungsstarken Brandmeldern unabdingbar.
Foto: Fotomek - stock.adobe.com

Brandschutz

Brandmelder für Batterieprüfung in der Autoindustrie

Brandmeldung an Batterieprüfständen der Automobilindustrie muss extrem schnell und zuverlässig funktionieren, sonst drohen Brände außer Kontrolle zu geraten.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern erleichtert die Fehlerbehebung und spart Zeit.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Zukunftssichere Ferninspektion von Rauchwarnmeldern

Mit dem neuen Ei6500-OMS von Ei Electronics ist jetzt ein Rauchwarnmelder zur kompletten Ferninspektion nach Verfahren C verfügbar.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Erste revolutionäre IoT (Internet der Dinge)-Anwendungen haben bereits Einzug im Alltag gehalten.
Foto: Lupus-Electronics

Brandschutz

Smarte Rauchmelder im Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IOT) ist auf dem Vormarsch. Mobilfunkrauchmelder mit integrierter SIM-Karte sorgen für flexible Anwendungsmöglichkeiten.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Zu den jüngsten Neuheiten von Labor Strauss zählt ein Laser-Rauchmelder, der speziell für den Brandschutz in sensiblen Gebäuden entwickelt wurde.
Foto: Andreas Kurzweil

Brandmelder

Laser-Rauchmelder schützt sensible Gebäudebereiche

Zu den jüngsten Neuheiten von Labor Strauss zählt ein Laser-Rauchmelder, der speziell für den Brandschutz in sensiblen Gebäuden entwickelt wurde.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Die neue Funkmelder-Generation von Bosch Building Technologies macht eine Verkabelung weitgehend unnötig und den Brandschutz damit flexibler.
Foto: Bosch Building Technologies

Brandschutz

Wie neue Funkmelder den Brandschutz flexibler machen

Eine neue Generation an Funkmeldern von Bosch Building Technologies verzichtet nahezu vollständig auf Verkabelung und macht Brandschutz so noch flexibler.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Die richtige Auswahl eines Rauchwarnmelders unterstützt Ei Electronics nun mit seinem Leitfaden.
Foto: Ei Electronics

Brandmelder

So finden Sie den richtigen Rauchwarnmelder

Ei Electronics hat einen Leitfaden erstellt, der den Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude erleichtert.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Funk-Handfeuermelder können eine sinnvolle Alternative zu drahtangebundenen Meldern sein.
Foto: Telenot

Brandmelder

Alternative zu verdrahteten Handfeuermeldern

Vor allem bei nachträglichen Installationen sind die neuen funkbasierten Handfeuermelder von Telenot eine Alternative zu ihren verdrahteten Pendants.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Die Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) betrifft auch den Austausch von Hekatron Rauch- und Thermoschaltern in Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse.
Foto: Hekatron

Brandmelder

Neue Vorgaben für Austausch von Rauch- und Thermoschaltern

Die Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) betrifft auch den Austausch von Hekatron Rauch- und Thermoschaltern in Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse.

  • Brandmeldeanlagen
  • Brandmelder
  • Brandschutz
Der Funk-Handfeuermelders entspricht den Anforderungen der EN 54-11/-25 für den Einsatz in einem Brandmeldesystem.
Foto: Telenot

Brandschutz

Funk-Handfeuermelder für Brandmeldesystem Hifire

Mit den Funk-Handfeuermeldern hat Telenot das Produktsortiment seines VdS-anerkannten Brandmeldesystems Hifire 4000 BMT erweitert.

  • Brandmelder
  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Die 230V-Warnmelder von Ei Electronics verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit erweiterter Funktionalität.
Foto: Ei Electronics

Brandmelder

230 V-Warnmelder mit erweiterter Funktionalität

Ei Electronics hat sein drahtgebundenes Sortiment an 230 V-Warnmeldern von Grund auf überarbeitet. Sie verfügen nun über eine erweiterte Funktionalität.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
  • Gefahrenmeldetechnik
Der durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zertifizierte Rauchschalter RS70 der jüngsten Generation der Labor Strauss Gruppe.
Foto: Labor Strauss

Brandmelder

Rauchschalter der Labor Strauss Gruppe zertifiziert

Die Zertifizierung des Rauchschalter RS70 unterstreicht die Qualität der Lösungen der Labor Strauss Gruppe (LST) für den Brandschutz.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Durch Produktüberwachung stellt der VdS sicher, dass die Rauchmelder exakt so gefertigt werden, wie sie in den Laboratorien zur Prüfung eingereicht wurden.
Foto: VdS

Brandmelder

Rauchmelder im Smart Home normenkonform einsetzen

Wie VdS-Hilfestellungen und Richtlinien für einen sicheren und normkonformen Einsatz von Rauchwarnmeldern in Smart Home-Systemen sorgen.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
  • Smart Home
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG