Brandmeldesysteme
Das Zentrum am Berg (ZaB), eine unterirdische Tunnel-Forschungsanlage, hat von Honeywell umfassende Brandschutz- sowie Sicherheitssysteme erhalten.
Die schwere Brandkatastrophe im Montblanc Tunnel vor über 20 Jahren wirkt bis heute nach. In vielen Tunneln kommen heute Videokameras zum Einsatz.
Brandmelder
In der Lebensmittelindustrie gelten oft besondere Vorgaben – die Branddetektion mit Sonderbrandmeldesystemen spielt hier eine wichtige Rolle.
Brandmeldeanlagen
Ein Muster-Sicherheitshandbuch von Telenot erleichtert die Planung normgerechter Brandwarnanlagen in Sonderbauten wie Kindergärten oder Kitas.
Für kleinere Objekte bringt Indexa ein neues Mini-Brandmeldesystem für bis zu 16 anschließbare Rauch- und Hitzemelder auf den Markt.
Hekatron Remote ermöglicht Errichtern die Fernwartung der Brandmeldeanlagen des Herstellers. Vor allem in der aktuellen Coronakrise ist das ein großer Vorteil.
Das neue Zusatznetzteil 4466 für das VdS-anerkannte Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT von Telenot ermöglicht eine dezentrale Versorgung der Komponenten.
Kentix stellt einen neuen Multisensormit mit integriertem Wärmebildsensor zur besseren Brandfrüherkennung vor, der bis zu vier Brandursachen detektiert.
Digital vernetzte Feuerwehr-Systemen von Regraph ermöglichen die Überwachung von Brandmeldezentralen und umfassende Informationen im Alarmfall realisieren.
In der Brandmeldetechnik setzt Minimax mit der neuen Brandmelderzentrale Clunid FMZ6000 Maßstäbe bei Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität.
Die Wagner Group präsentiert sich als richtungsweisender Lösungsanbieter in Sachen Brandschutz und Intralogistik auf der Logistikfachmesse Logimat 2020.
Brandschutz
Mit den Funk-Handfeuermeldern hat Telenot das Produktsortiment seines VdS-anerkannten Brandmeldesystems Hifire 4000 BMT erweitert.
Unter Beteiligung von Hekatron Brandschutz ist das Forschungsprojekt zur Brandgasfrüherkennung „Gas-O-Chrom“ nach drei Jahren erfolgreich beendet worden.
Für die Sicherheit der Besucher des Bauhaus Museum Dessau sorgt brandschutzsichere Technologie von Siemens Smart Infrastructure.
Klassische Brandmeldeanlagen können während Renovierungs- und Umbauarbeiten oft nicht genutzt werden. Mobile Systeme sorgen dennoch für Sicherheit.
Mit einem neuen Serviceportal setzt Hekatron Brandschutz seinen Weg in die Digitalisierung konsequent fort. Profitieren sollen vor allem die Errichter.
Mit dem Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT sowie dem Rauchansaugsystem Grizzle stellt Telenot gleich zwei neue VdS-anerkannte Produktgruppen vor.
Im zweiten Halbjahr 2019 bietet Ei Electronics Schulungen zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“ in Berlin und Brandenburg an.
Das Pyrosmart-System zur Brandfüherkennung von Orglmeister hat eine speziell konzipierte Innovationsprüfung bestanden. Es trägt nun ein VdS-Zertifikat.
Bosch hat zwei Bürogebäude in Manila auf den Philippinen mit einer IP-basierten Brandschutzlösung ausgestattet.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!