Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
honeywell_zentrum am berg_forschungseinrichtung.jpeg
Foto: Honeywell

Brandmeldesysteme

Sicherheitssysteme für Tunnel-Forschungsanlage

Das Zentrum am Berg (ZaB), eine unterirdische Tunnel-Forschungsanlage, hat von Honeywell umfassende Brandschutz- sowie Sicherheitssysteme erhalten.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Brandversuche zeigen die Rauchentwicklung auf, die die Selbstrettung bei Brandkatastrophen deutlich erschweren kann.
Foto: kathy1976/Pixelio

Brandmeldesysteme

Brandkatastrophen in Tunneln vermeiden

Die schwere Brandkatastrophe im Montblanc Tunnel vor über 20 Jahren wirkt bis heute nach. In vielen Tunneln kommen heute Videokameras zum Einsatz.

  • Brandmeldesysteme
  • Videomanagement
  • Videosicherheit
  • Brandschutz
  • IP-Kameras
Enorme Wertkonzentration: Bei der Lagerung von Lebensmitteln im Hochregal steht eine frühestmögliche Branddetektion im Fokus.
Foto: Securiton Deutschland

Brandmelder

Branddetektion in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie gelten oft besondere Vorgaben – die Branddetektion mit Sonderbrandmeldesystemen spielt hier eine wichtige Rolle.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmelder
Ein Muster-Sicherheitshandbuch von Telenot erleichtert die Planung normgerechter Brandwarnanlagen in Sonderbauten wie Kindergärten oder Kitas.
Foto: Pixabay

Brandmeldeanlagen

So realisieren Sie normgerechte Brandwarnanlagen in Kitas

Ein Muster-Sicherheitshandbuch von Telenot erleichtert die Planung normgerechter Brandwarnanlagen in Sonderbauten wie Kindergärten oder Kitas.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmeldeanlagen
Das Mini-Brandmeldesystem RZ04 eignet sich für den Einsatz in kleinen Objekten.
Foto: Indexa

Brandmeldesysteme

Mini-Brandmeldesystem in kleinen Objekten

Für kleinere Objekte bringt Indexa ein neues Mini-Brandmeldesystem für bis zu 16 anschließbare Rauch- und Hitzemelder auf den Markt.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Fernwartungen von Brandmeldesystemen erleichtern in der Corona-Krise die Arbeit von Techniker und Service-Mitarbeitern.
Foto: Hasselblad H3D

Brandmeldesysteme

Fernwartung in Zeiten der Coronakrise

Hekatron Remote ermöglicht Errichtern die Fernwartung der Brandmeldeanlagen des Herstellers. Vor allem in der aktuellen Coronakrise ist das ein großer Vorteil.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Das Zusatznetzteil 4466 wird direkt in den Loop 4000 des Brandmeldesystems eingebunden.
Foto: Telenot

Brandmeldesysteme

Zusatznetzteil für Brandmeldesystem

Das neue Zusatznetzteil 4466 für das VdS-anerkannte Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT von Telenot ermöglicht eine dezentrale Versorgung der Komponenten.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Die Einsatzgebiete für den Multisensor-TI zur Brandfrüherkennung von Kentix sind vielfältig und erstrecken sich über Rechenzentren, Maschinen und Anlagen, Batteriesysteme, Elektroanlagen- und Verteilungen sowie Lagerstätten in der Logistik.
Foto: Kentix

Brandmeldesysteme

Multisensor verbessert Brandfrüherkennung

Kentix stellt einen neuen Multisensormit mit integriertem Wärmebildsensor zur besseren Brandfrüherkennung vor, der bis zu vier Brandursachen detektiert.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Datatechnik
Digital vernetzte Feuerwehr-Systemen von Regraph ermöglichen die Überwachung von Brandmeldezentralen und umfassende Informationen im Alarmfall realisieren.
Foto: Regraph

Brandmeldesysteme

Welche Möglichkeiten bieten digitale Brandmeldezentralen?

Digital vernetzte Feuerwehr-Systemen von Regraph ermöglichen die Überwachung von Brandmeldezentralen und umfassende Informationen im Alarmfall realisieren.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Minimax Brandschutzlösungen wie die Brandmelderzentrale Clunid FMZ6000 sind dafür bekannt, Gebäude zuverlässig zu schützen.
Foto: Minimax

Brandmeldesysteme

Neue Brandmelderzentrale setzt Maßstäbe

In der Brandmeldetechnik setzt Minimax mit der neuen Brandmelderzentrale Clunid FMZ6000 Maßstäbe bei Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmeldeanlagen
Aktiven Brandschutz live und Intralogistik erleben die Fachbesucher in der Oxyreduct-Kabine am neu gestalteten Wagner-Messestand auf der Logimat 2020.
Foto: Wagner

Brandmeldesysteme

Brandschutz trifft Intralogistik auf der Logimat 2020

Die Wagner Group präsentiert sich als richtungsweisender Lösungsanbieter in Sachen Brandschutz und Intralogistik auf der Logistikfachmesse Logimat 2020.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Der Funk-Handfeuermelders entspricht den Anforderungen der EN 54-11/-25 für den Einsatz in einem Brandmeldesystem.
Foto: Telenot

Brandschutz

Funk-Handfeuermelder für Brandmeldesystem Hifire

Mit den Funk-Handfeuermeldern hat Telenot das Produktsortiment seines VdS-anerkannten Brandmeldesystems Hifire 4000 BMT erweitert.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmelder
Das Projektteam zur Brandgasfrüherkennung (von links): Dr. Roland Pohle (Siemens), Dr. Sebastian Festag (Hekatron Brandschutz), Dr. Volker Mannheim (AMS), Dr. Marion Meinert (Hekatron Brandschutz), Dr. Jan Bornemeier (VDI), Christian Stroph (VDI), Dr. Pa
Foto: Hekatron Brandschutz

Brandmeldesysteme

Forschung zur Brandgasfrüherkennung

Unter Beteiligung von Hekatron Brandschutz ist das Forschungsprojekt zur Brandgasfrüherkennung „Gas-O-Chrom“ nach drei Jahren erfolgreich beendet worden.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Die umfangreiche brandschutztechnische Absicherung der Elektroinstallationen im Bauhaus Museum Dessau soll mögliche typische Brandrisiken minimieren.
Foto: Siemens

Brandmeldesysteme

Bauhaus Museum Dessau mit sicherer Elektroinstallation

Für die Sicherheit der Besucher des Bauhaus Museum Dessau sorgt brandschutzsichere Technologie von Siemens Smart Infrastructure.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Müssen Rauch- und Brandmelder etwa wegen Umbauarbeiten demontiert werden, können Mobile Brandmeldeanlagen die Sicherheitslücke schließen.
Foto: C.M, Heim GmbH

Brandschutz

Mobile Brandmeldeanlagen schließen Sicherheitslücken

Klassische Brandmeldeanlagen können während Renovierungs- und Umbauarbeiten oft nicht genutzt werden. Mobile Systeme sorgen dennoch für Sicherheit.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
Das Serviceportal Mein HPlus von Hektatron ist die zentrale digitale Kundenschnittstelle für Errichter im anlagentechnischen Brandschutz.
Foto: Hektaron Brandschutz

Brandmeldeanlagen

Hekatron Brandschutz bietet Errichtern digitalen Service

Mit einem neuen Serviceportal setzt Hekatron Brandschutz seinen Weg in die Digitalisierung konsequent fort. Profitieren sollen vor allem die Errichter.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmeldeanlagen
Das System ist nach VdS und EN 54 zertifiziert.
Foto: Telenot

Brandmeldesysteme

VdS-anerkannte Brandmelder und Rauchansaugsysteme

Mit dem Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT sowie dem Rauchansaugsystem Grizzle stellt Telenot gleich zwei neue VdS-anerkannte Produktgruppen vor.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Gefahrenmeldetechnik
In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis Ende 2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder

Im zweiten Halbjahr 2019 bietet Ei Electronics Schulungen zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“ in Berlin und Brandenburg an.

  • Brandmeldesysteme
  • News
  • Unternehmen
  • Brandschutz
Typische Anwendungsgebiete für das Pyrosmart-System sind staubbelastete Umgebungen.
Foto: Orglmeister

Brandmeldesysteme

Zertifizierung für Brandfrüherkennungssystem

Das Pyrosmart-System zur Brandfüherkennung von Orglmeister hat eine speziell konzipierte Innovationsprüfung bestanden. Es trägt nun ein VdS-Zertifikat.

  • Brandmeldesysteme
  • News
  • VMS
  • Brandschutz
  • Brandmeldeanlagen
An beiden Standorten installierte Bosch optische Rauchmelder – 2.000 Melder im Citibank Plaza und über 1.300 im W City Center.
Foto: Bosch

Brandschutz

Umfassende Detektion für Citibank-Plaza in Manila

Bosch hat zwei Bürogebäude in Manila auf den Philippinen mit einer IP-basierten Brandschutzlösung ausgestattet.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • Brandmeldeanlagen
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH