Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Die Lösung von Dehn bietet modularen und robusten Überspannungsschutz für Windenergieanlagen.
Foto: Dehn

Brandschutz

Robuster Überspannungsschutz für Windenergieanlagen

Dehn bietet für Windenergieanlagen (WEA) einen umfassenden Überspannungsschutz für ihre Komponenten, wie Sensoren, Pitchsysteme oder Kommunikationstechnik.

  • Brandschutz
Nach 1,5-jähriger Projektlaufzeit hat ein Brandschutzlager mit Schiebetor von Denios einen Brandschutztest über 120 Minuten nach Brandschutznorm EN 13501 bestanden.
Foto: Denios

Gefahrenstoffe

Brandschutzlager besteht Test gemäß Norm EN 13501

Ein Brandschutzlager mit Schiebetor von Denios hat einen Brandschutztest über 120 Minuten nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
Das Upgrade Axis Audio Manager Edge ist für alle installierten Axis Netzwerk-Lautsprecher ab sofort kostenfrei erhältlich.
Foto: Axis Communications

Sprachalarmierung

Management von IP-Lautsprechern

Axis Communications kündigt mit dem Audio Manager ein Upgrade für das eingebettete Software Management System der eigenen Netzwerk-IP-Lautsprecher an.

  • Brandschutz
  • Sprachalarmierung
Die Branddirektor Westphal ist das größte Feuerlösch-Boot in Europa, ausgestattet mit modernster Technik.
Foto: Siemens AG

Löschanlagen

Modernste Technik auf Feuerlösch-Boot

Europas größtes Feuerlösch-Boot „Branddirektor Westphal“ setzt auf modernste Technik.

  • Brandschutz
  • Löschanlagen
Die „Eped“-Technologie bei Assa Abloy umfasst eine komplette Produktfamilie. Dazu gehört auch eine gesteuerte Druckstange mit integriertem Display-Terminal.
Foto: Assa Abloy

Interviews

So planen Sie Rettungs- und Fluchtwege in einem System

Rettungs- und Fluchtwege sind in Gebäuden unverzichtbar. Doch die Anforderungen an die entsprechenden Anlagen sind sehr komplex.

  • Brandschutz
  • Interviews
Brandversuche zeigen die Rauchentwicklung auf, die die Selbstrettung bei Brandkatastrophen deutlich erschweren kann.
Foto: kathy1976/Pixelio

Brandmeldesysteme

Brandkatastrophen in Tunneln vermeiden

Die schwere Brandkatastrophe im Montblanc Tunnel vor über 20 Jahren wirkt bis heute nach. In vielen Tunneln kommen heute Videokameras zum Einsatz.

  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • IP-Kameras
  • Videomanagement
  • Videoüberwachung
Bei VdS-anerkannten Bauteilen und Systemen für RWA-Anlagen sind Forderungen der kommenden DIN-Normen schon seit längerem inklusive, was Planungssicherheit schafft.
Foto: VdS

Rauch- und Wärmeabzug

Planungssicherheit für RWA-Anlagen

Viele VdS-anerkannte RWA-Bauteile erfüllen bereits jetzt die Anforderungen der Norm DIN 18232-9 und bieten damit die benötigte Planungssicherheit.

  • Brandschutz
  • Rauch- und Wärmeabzug
Kurt Seifert, GRW e.V.-Vorstandsvorsitzender, empfiehlt die Instandhaltung von RWA-Anlagen durch Profis.
Foto: GRW e.V

Rauch- und Wärmeabzug

Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Wer die Instandhaltung einer RWA-Anlage beauftragt muss wichtige Entscheidungen treffen und bei der Auswahl des Instandhalters vieles beachten.

  • Brandschutz
  • Rauch- und Wärmeabzug
Intelligente, vernetzte Gebäude bieten Blitzen immer mehr Angriffsfläche. Vorbeugender Brandschutz ist daher nötiger denn je.
Foto: Dehn

Brandschutz

Weshalb Blitzschutz vorbeugender Brandschutz ist

Intelligente, vernetzte Gebäude bieten Blitzen immer mehr Angriffsfläche. Vorbeugender Brandschutz ist daher nötiger denn je.

  • Brandschutz
In Zeiten von Corona ist ein ausgiebiger Luftwechsel in Räumen notwendig, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Foto: Nattakorn Maneerat

Rauch- und Wärmeabzug

Luftwechsel verringert Infektionsrisiko

In Räumen, in denen sich wenige Personen regelmäßig aufhalten, führt Lüften zu einem effektiven Luftwechsel und mindert damit das Infektionsrisiko.

  • Brandschutz
  • Rauch- und Wärmeabzug
Die Steuerung von Brandmeldeanlage und Sprachalarmierungssystem über eine gemeinsame Oberfläche hilft im Brandfall, Gebäude schneller zu evakuieren.
Foto: Bosch Building Technologies

Brandschutz

So kommen Brandmeldeanlage und Sprachalarmierung zusammen

Die Steuerung von Brandmeldeanlage und Sprachalarmierungssystem über eine gemeinsame Oberfläche hilft im Brandfall, Gebäude schneller zu evakuieren.

  • Brandschutz
Der Miniatur-Feuerlöscher kann von Herstellern direkt in die Elektronik verbaut werden.
Foto: kroeger-gross.de

Brandschutz

So verhindert der kleinste Feuerlöscher der Welt Brände

Mit dem kleinsten Feuerlöscher der Welt, der E-Bulb der Job-Gruppe, ließen sich viele Brände durch defekte Elektrogeräte vermeiden.

  • Brandschutz

Brandmelder

Arbeitshilfe „Pocket Rauchwarnmelder“

Das Brandschutz Pocket von Ei Electronics beschreibt Schutzziele und stellt die Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern übersichtlich dar.

  • Brandmelder
  • Brandschutz
Eine großzügige Dimensionierung tragender Elemente ist ein wichtiges Merkmal im Holzbau.
Foto: Ulrich Hoppe

Brandschutz

Wie Holzgebäude und Brandschutz zusammen passen

Holz wird als Baustoff bei Gebäuden immer beliebter. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz in einem Gebäude aus, das aus dem brennbaren Baustoff besteht?

  • Brandschutz
Das Rohrsystem ist polymerveredelt und damit korrosionsgeschützt. Sie erreichen eine deutlich längere Lebensdauer als von innen unbehandelte.
Foto: Minimax

Brandschutz

Korrosionsgeschütztes Rohrsystem verbessert Brandschutz

Minimax bietet polymerveredelte Stahlrohre, die auf der Außen- und Innenseite gegen Korrosion geschützt sind und für nachhaltigen Brandschutz sorgen.

  • Brandschutz
Rauchmelder sind Lebensretter. Doch nicht immer ist der Alarm in jedem Raum gut zu hören. Mit funkvernetzbaren Rauchmeldern lässt sich das ändern.
Foto: Indexa

Brandmelder

Funkvernetzbare Rauchmelder für smarten Brandschutz

Rauchmelder sind Lebensretter. Doch nicht immer ist der Alarm in jedem Raum gut zu hören. Mit funkvernetzbaren Rauchmeldern lässt sich das ändern.

  • Alarmierung
  • Brandmelder
  • Brandschutz
Die Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT stellt neben gängigen Rettungs- und Brandschutzzeichen auch individuell erstellte Piktogramme dar.
Foto: Inotec

Fluchtwegsicherung

Feuertrutz Award für Rettungszeichenleuchte

Die Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT von Inotec Sicherheitstechnik ist mit dem Feuertrutz Award ausgezeichnet und zum „Produkt des Jahres 2020“ ernannt worden

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
Gesteuert wird das Fluchttürsystem über das kompakte, in die Panik-Druckstange integrierte Display-Terminal.
Foto: AssA Abloy

Fluchtwegsicherung

Display-Terminal in Panik-Druckstange integriert

Assa Abloy Sicherheitstechnik ist es gelungen, alle Funktionen von Fluchttüren und ein Display-Terminal in einer Panik-Druckstange zu vereinen.

  • Beschläge
  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
Ist ein zertifizierter Brandmeldeplaner dazu verpflichtet, sich permanent schulen zu lassen?
Foto: BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Brandmeldeanlagen

Sind Schulungen für Brandmeldeplaner Pflicht?

Ist ein zertifizierter Brandmeldeplaner dazu verpflichtet, sich permanent schulen zu lassen?

  • Brandmeldeanlagen
  • Brandschutz
  • Sicherheitsberatung
Die Anti-Panik-Verriegelungen Paniclock AP4 sichern ein- und zweiflügelige Außentüren für Flucht- und Rettungswege in Schulen.
Foto: Winkhaus

Fluchtwegsicherung

Anti-Panik-Verriegelung für Schulen

Winkhaus bietet mit der Anti-Panik-Verriegelung Paniclock AP ein System, das auf die Anforderungen an Notausgänge und Fluchttüren in Schulen eingeht.

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG