Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Dormakaba hat digitale Planungstools entwickelt, die Architekten und Planer bei der Türplanung ihrer Projekte in allen Bauphasen unterstützen.
Foto: Dormakaba/MclittleStock - stock.adobe.com

Building Information Modeling

Digitale Planungstools für Architekten und Planer

Dormakaba hat digitale Planungstools entwickelt, die Architekten und Planer bei der Türplanung ihrer Projekte in allen Bauphasen unterstützen.

  • Zutrittskontrolle
  • Building Information Modeling
  • Sicherheitstechnik
efaflex_bim_zwilling.jpeg
Foto: Efaflex

Building Information Modeling

Wie BIM Gebäude sicherer macht

Efaflex zeigt, wie mit Building Information Modeling (BIM) die Gebäudesicherheit, die Qualität und Effizienz in allen Phasen verbessert werden kann.

  • Building Information Modeling
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
dehn_dehnselect_wohngebauede.jpeg
Foto: Dehn

Brandschutz

Tool zur Planung eines Überspannungsschutzkonzepts

Das Software-Tool von Dehn bietet zur Planung eines Überspannungsschutzkonzepts einen Produktlösungsvorschlag, der alle Normvorgaben berücksichtigt.

  • Brandschutz
  • Building Information Modeling
geze_bim_waya.jpeg
Foto: Geze

Brandschutz

Neues Tool für BIM Gebäudeplanung

Geze greift zur Unterstützung von Planungsprozessen auf verschiedene Tools und Plattformen für die Gebäudeplanung mittels BIM zurück.

  • Brandschutz
  • Building Information Modeling
Foto: Wikimedia Commons

Building Information Modeling

Wie BIM die Planung in der Sicherheitstechnik verändert

Dr. Peter Fey und Florian Kaiser von W&P über die Veränderungen, die Building Information Modeling (BIM) in der Planung von Sicherheitstechnik bewirken könnte.

  • Sicherheitsplanung
  • Building Information Modeling
  • Sicherheitstechnik
Foto: Florian Nobis

Building Information Modeling

Wie Parksysteme mit BIM geplant werden

Parksysteme, die mit BIM geplant werden, sollen weniger Probleme in der Bauphase verursachen und sich in der Praxis als effizienter erweisen.

  • Brandschutz
  • Building Information Modeling
Foto: Siemens AG

IT-Sicherheit

Gebäudemanagement-Plattform steigert Sicherheit und Komfort

Die integrierte Gebäudemanagement-Plattform von Siemens Smart Infrastructure ist aktualisiert worden, und bietet nun noch mehr Sicherheit und Komfort.

  • Building Information Modeling
  • IT-Sicherheit
Foto: Data Design

Building Information Modeling

Wie BIM die Planung von Sicherheitstechnik verändert

Building Information Modeling (BIM) liegt im Trend. Die digitale Arbeitsmethode verändert die Planung, bietet aber auch Vorteile für die Sicherheitstechnik.

  • Building Information Modeling
  • IT-Sicherheit
Foto: Betafence

Perimeterschutz

BIM-Darstellungen für Zaun- und Toranlagen

Betafence stellt für BIM-Darstellungen jetzt standardisierte Zeichnungen seiner Zaun- und Torsysteme zur Verfügung.

  • Perimeterschutz
  • Building Information Modeling
Foto: Wikimedia Commons

Building Information Modeling

BIM: Neuer Trend für Planer und Errichter?

Building Information Modeling (BIM) ist nicht nur im Bausektor relevant – auch in der Sicherheitstechnik gewinnt das Konzept zunehmend an Bedeutung.

  • Building Information Modeling
  • Sicherheitstechnik
Foto: Siemens

Building Information Modeling

Digital Twin schafft neue Wege im Brand- und Gefahrenfall

Softwaregestützte Simulation sicherheitstechnischer Systeme bietet neue Lösungen. So hilft ein Digital Twin bei der Alarmierung und Evakuierung in Gebäuden.

  • Fluchtwegsicherung
  • Building Information Modeling
  • Alarmierung

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH