Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login

Cloud-Anwendungen

Automatisierte Video- und Alarm-Monitoring-Lösung

Das cloudbasierte Videomanagement-System von Eagle Eye Networks sowie die Alarm-Monitoring-Plattform von Sitasys sind in einer automatisierten Lösung zusammengeführt worden.

  • Cloud-Anwendungen
  • Videoüberwachung
Der funkvernetzte Salto Neo Zylinder arbeitet nahtlos mit Mobile Access und kann bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz erreichen.
Foto: Jose Luis Lopez de Zubiria

Cloud-Anwendungen

Funkvernetzte Lösungen von Salto auf der Sicherheitsexpo

Zu den Highlights der Sicherheitsexpo 2020 gehören der neu entwickelte elektronische Salto Neo Zylinder und das funkvernetzte Spindschloss XS4 Locker.

  • Cloud-Anwendungen
  • Zutrittskontrolle
Die Cloud-Zutrittslösung „Salto KS“, zu sehen auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf, sorgt für effiziente Zutrittssteuerung und Optimierung von internen Prozessen.
Foto: Salto

Zutrittskontrolle

Vielseitige Zutrittslösungen auf der Euroshop 2020

Salto zeigt auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen, die für Händler und Filialunternehmen geeignet sind.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Zutrittskontrolle
Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.
Foto: Morphean

Cloud-Dienste

Videoüberwachung und Zugangskontrolle mit KI und Cloud

Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Künstliche Intelligenz
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Markus Stangl stellte die Intercom-Plattform „Symphony“ zur Erhöhung der Gebäudesicherheit vor.
Foto: Schneider Intercom

Gefahrenmeldetechnik

Wie eine Intercom-Plattform die Gebäudesicherheit erhöht

Commend und Schneider Intercom haben eine cloudbasierte Intercom-Plattform für Gebäudesicherheit entwickelt, die sämtliche Sicherheits-Gewerke integrieren kann.

  • Cloud-Anwendungen
  • Gefahrenmeldetechnik
Michael Haas (r.), Geschäftsführer, und Michael Schwamborn, Vertriebsleiter der Videor E. Hartig GmbH bei den Infotagen.

Cloud-Anwendungen

Cloudbasierte Technologien prägen Videor Infotage 2019

Die „Videor Infotage“ zeigten Ende September wieder den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Deutlich wurde: die Zukunft wird in der Cloud gesehen.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Sicherheitstechnik
Eagle Eye Networks hat Körperkameras in seine cloudbasierte Videomanagementsoftware (VMS) integriert.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Anwendungen

Eagle Eye Networks integriert Körperkameras in VMS

Mit der Unterstützung von 15 zusätzlichen Körperkameras erweitert die Videomanagementsoftware (VMS) von Eagle Eye Networks die Kamerakompatibilität.

  • Cloud-Anwendungen
  • Videoüberwachung
Nach Überzeugung von Rishi Lodhia sind Daten in der Cloud nicht nur sicher, sondern vereinfachen auch bestehende und eröffnen neue Anwendungsmöglichkeiten.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Anwendungen

Daten in der Cloud: Sicherer als je zuvor?

Manche kritisieren Videodaten in der Cloud als unsicher, andere sind fest davon überzeugt und entwickeln neue Geschäftsmodelle. Eagle Eye Networks zum Beispiel.

  • Cloud-Anwendungen
  • Interviews
  • Unternehmen
  • Videoüberwachung
Die „MC01“ ist eine 2-Megapixel-Kamera, die direkt in die Cloud überträgt.
Foto: Eagle Eye Networks

Unternehmen

Handliche Kamera für kommerzielle Cloud-Anwendungen

Der Anbieter für Cloud-Videoüberwachung, Eagle Eye Networks, bietet eine neue 4G Kamera, die speziell für kommerzielle Anwendungen entwickelt wurde.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • News
  • Unternehmen
Foto: AiF Projekt GmbH

Cloud-Anwendungen

Cyberschutz für den Mittelstand im Fokus

Der Innovationstag Mittelstand 2019 widmet sich dem Schutz vor Cyberangriffen für Unternehmen. Über 200 Erfindungen werden in der Hauptstadt erwartet.

  • Cloud-Anwendungen
  • IT-Sicherheit
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftsschutz
Mit der Videoüberwachungsplattform „„Application Programming Interface“ (API) sollen Sicherheitskameras in intelligente Business-Tools verwandelt werden.
Foto: Eagle Eye Networks

News

Eagle Eye forciert Videoüberwachung in der Cloud

Eagle Eye Networks weitet seine cloubasierte Videoüberwachungsplattform aus. Sicherheitskameras sollen in intelligente Business-Tools verwandelt werden.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • News
  • Unternehmen
  • Videoüberwachung

Cloud-Anwendungen

HID Global führt die Origo Cloud Plattform ein

Mit der Origo Cloud hat HID Global eine Plattform entwickelt, die die physische Sicherheit sowie mehrere Bereiche eines Unternehmens zusammenführt.

  • Cloud-Anwendungen
  • Identifikationssysteme
  • Zutrittskontrolle

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG