Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Eagle Eye sieht KI und Analytik in der Videoüberwachung als einen der Trends für 2022.
Foto: Eagle Eye

Cloud-Dienste

Trends in der Videoüberwachung 2022

Eagle Eye Networks hat die neueste Ausgabe des jährlichen E-Books zu den Trends in der Videoüberwachung für das Jahr 2022 veröffentlicht.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
  • Sicherheitstechnik
Die Sigma-Plattform ist eine Lösung für die Ausstellung von Berechtigungsnachweisen, die absolut nahtlos und sicher in Cloud-Umgebungen funktioniert.
Foto: Sigma

Cloud-Dienste

Cloud-basierte Ausgabe von ID-Karten

Entrust hat seine neue Sigma Reihe von Direct-to-Card-Druckern vorgestellt, für die sofortige Ausgabe von physischen IDs via Cloud oder direkt vor Ort.

  • Zutrittskontrolle
  • Cloud-Dienste
  • Identifikationssysteme
Um alle Komponenten der Sicherheitstechnik effizient und flexibel vernetzen zu können, bedarf es cloudbasierter Lösungen.

Cloud-Dienste

Sind Mietmodelle die Zukunft der Sicherheitstechnik?

Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.

  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Cloud-Dienste
Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Display-Station zeigt bis zu 164 Live-Kamerastreams

Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Alarmmanagement und Videoüberwachung kombiniert in der Cloud kann einige Vorteile bieten.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Alarmmanagement von Cloud zu Cloud

Eagle Eye Networks und Sitasys wollen eine Plattform für die Cloud-to-Cloud-Integration von Videoüberwachung und Alarmmanagement entwickeln.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Datensicherheit ist eine besondere Herausforderung bei Cloud-Lösungen für Videodaten.
Foto: BHE

Cloud-Dienste

Videodaten in der Cloud sicher speichern

Die Nutzung von Cloud-Diensten zur Speicherung von Videodaten ist ein aktueller Trend in der modernen Videosicherheitstechnik.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Von der Kooperation der Cloud-Spezialisten sollen Privat- und Firmenkunden bei der Parkplatzsuche profitieren
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Cloud-Spezialisten optimieren Parkplatzmanagement

Eine Kooperation von Cloud-Spezialisten setzt sich bessere Nummernschilderkennung zum Ziel und will Kunden Zugang zu Parkplatzeinrichtungen erleichtern.

  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Software
  • Cloud-Dienste
Mobotix launcht ein cybersicheres Cloud-Videomanagementsystem (VMS), das seit Ende April über ein flexibles Software-Abonnement erworben werden kann.
Foto: Mobotix

Cloud-Dienste

Cybersicherheit für cloudbasiertes VMS

Mobotix launcht ein cybersicheres Cloud-Videomanagementsystem (VMS), das seit Ende April über ein flexibles Software-Abonnement erworben werden kann.

  • Videomanagement
  • Cloud-Dienste
  • IT-Sicherheit
Das Interesse an der Verwendung von Wärmebildkameras mit integrierter Analytik und Videomanagementsoftware (VMS) zur Lokalisierung von Gesichtern und zur Temperaturmessung hat in Folge der Coronakrise stark zugenommen.
Foto: Eagle Eye

Videomanagement

VMS unterstützt Bilder von Wärmebildkameras

Eagle Eye Networks kündigt Erweiterungen seiner cloudbasierten Videomanagementsoftware (VMS) für Wärmebildkameras zur Temperaturmessung an.

  • Videomanagement
  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Die Cloud-Zutrittslösung „Salto KS“, zu sehen auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf, sorgt für effiziente Zutrittssteuerung und Optimierung von internen Prozessen.
Foto: Salto

Zutrittskontrolle

Vielseitige Zutrittslösungen auf der Euroshop 2020

Salto zeigt auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen, die für Händler und Filialunternehmen geeignet sind.

  • Zutrittskontrolle
  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen im Fokus aktueller Cyber-Bedrohungen.
Foto: WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Wie man Cyberbedrohungen für Krankenhäuser mildert

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen im Fokus aktueller Cyberbedrohungen. Welche wirksamen IT-Lösungsansätze gibt es für den E-Health-Sektor?

  • Cloud-Dienste
  • IT-Sicherheit
Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.
Foto: Morphean

Cloud-Dienste

Videoüberwachung und Zugangskontrolle mit KI und Cloud

Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.

  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Künstliche Intelligenz
Michael Haas (r.), Geschäftsführer, und Michael Schwamborn, Vertriebsleiter der Videor E. Hartig GmbH bei den Infotagen.

Cloud-Anwendungen

Cloudbasierte Technologien prägen Videor Infotage 2019

Die „Videor Infotage“ zeigten Ende September wieder den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Deutlich wurde: die Zukunft wird in der Cloud gesehen.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Sicherheitstechnik
Mobotix M16 Thermal TR Wärmebild-Dualkamera
Foto: Mobotix AG

Cloud-Dienste

Cybersicherheit für Videomanagementsysteme

Alle Mobotix IoT Kameralösungen sind nun im Cloud-basierten Videomanagementsystem Stratocast von Genetec integriert. Cybersicherheit steht hier im Fokus.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Die VMS Stratocast unterstützt verschiedene Kameramodelle.
Foto: Genetec

Cloud-Dienste

Stratocast unterstützt Kameras verschiedener Hersteller

Genetec unterstützt Kameramodelle der Hersteller Bosch, Mobotix und Euklis in seiner Cloud-basierten Videomanagement-Lösung Stratocast.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Dienste
Die „MC01“ ist eine 2-Megapixel-Kamera, die direkt in die Cloud überträgt.
Foto: Eagle Eye Networks

Unternehmen

Handliche Kamera für kommerzielle Cloud-Anwendungen

Der Anbieter für Cloud-Videoüberwachung, Eagle Eye Networks, bietet eine neue 4G Kamera, die speziell für kommerzielle Anwendungen entwickelt wurde.

  • News
  • Unternehmen
  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
Mit der Videoüberwachungsplattform „„Application Programming Interface“ (API) sollen Sicherheitskameras in intelligente Business-Tools verwandelt werden.
Foto: Eagle Eye Networks

News

Eagle Eye forciert Videoüberwachung in der Cloud

Eagle Eye Networks weitet seine cloubasierte Videoüberwachungsplattform aus. Sicherheitskameras sollen in intelligente Business-Tools verwandelt werden.

  • News
  • Videosicherheit
  • Unternehmen
  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH