Einzelhandel
Die von Nedap entwickelte Suite von SaaS-Lösungen wurde speziell für RFID-Anwendungen entwickelt und sorgt für mehr Transparenz im Bestand in Lieferketten.
Teil eines neuen Store-Konzepts von O2 sind Hardware-Lösungen von Checkpoint Systems zur Warensicherung von Smartphones und Zubehör.
Die dänische Modemarke Ganni hat sich für eine Lösung von Nedap entschieden, um die Ladenbestände vollständig auf RFID-Basis zu managen.
Der Modehändler MS Mode rüstet 185 Stores mit der Bestandsmanagement-Plattform von Nedap zur Optimierung der Supply Chain aus.
Auch in Deutschland finden vollautomatisierte Mini-Supermärkte mit modernen Sicherheitslösungen inzwischen Einzug in die Innenstädte.
Checkpoint Systems gibt Tipps, wie bestehende Systeme zur elektronischen Artikelsicherung (EAS) optimal gegen Ladendiebstähle genutzt werden können.
Der Bedarf nach Zutrittskontrolllösungen hat sich seit Beginn der Pandemie verstärkt. Idtronic bietet nun einen Personenzähler inklusive Anzeigeterminal für den Einzelhandel.
Intelligente Lösungen in der Videoüberwachung können Einzelhändler bei Produktivität sowie der Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern unterstützen.
Wie alle Betriebe mit großen Menschenansammlungen, sind Einzelhändler häufig Opfer krimineller Aktivitäten. Mit den richtigen Maßnahmen können sie gegensteuern.
Die Modemarke Essentiel Antwerp wird europaweit „!D Cloud,“ eine RFID-Software-Plattform für Warenbestandstransparenz von Nedap, einsetzen.
Diese neue integrierte Checkout-Lösung ermöglicht Einzelhändlern die Kombination von Artikelsicherheit und Kundenfreundlichkeit.
Outdoor Voices führt die RFID-Bestandsmanagement-Lösung „!D Cloud“ von Nedap für optimierte Webbestellungen und eine verbesserte Warenverfügbarkeit ein.
Überwachungskamera
Mit nur 99 mm Durchmesser sind die neuen superkompakten Wisenet Q Mini-Dome-Kameras von Hanwha Techwin 40 % kleiner als die Vorgängermodelle.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!