Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Termine
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Stellenmarkt
    • Sicherheitsdienst buchen
    • Kontakt zum Verkauf
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Foto: Securiton Deutschland

Freilandsicherung

Perimeterschutz ganzheitlich planen

Durch die Verbindung von Videosicherheit mit Drohnen- und Zaundetektion lassen sich umfassende Perimeterschutzkonzepte ganzheitlich entwickeln.

  • Freilandsicherung
  • Videomanagement
  • Drohnen
Foto: Flir Systems

Wärmebildkameras schützen Ölraffinerie

Ausfallsicher aufgerüstet

Lukoil Neftochim Burgas in Bulgarien ist die größte Ölraffinerie in Südosteuropa. Hier werden jährlich 9,5 Millionen Tonnen Rohöl verarbeitet. Um den Schutz seiner kritischen Infrastruktur vor Eindringlingen sicherzustellen, entschied sich das Unternehmen seine eigenen Systeme für den Perimeterschutz durch eine Lösung mit Wärmebildkameras zu ersetzen.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Automatic Systems

Kennzeichenerkennung

Umweltbewusster Komfort

Die Kombination von automatischer Schrankentechnik und kamerabasierter Nummernschilderkennung sorgt in Parkhäusern für einen höheren Komfort aufseiten der Nutzer. Auch die Umwelt profitiert, denn es können Parktickets eingespart werden.

  • Freilandsicherung
  • Zutrittskontrolle
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Hikvision

Hikvision

Deep Learning macht Wärmebildlösungen intelligenter

Hikvision hat aktualisierte Versionen seiner thermischen, lernfähigen Bullet-Kameras herausgebracht, die erweiterte Funktionen für die Perimetersicherheit, einschließlich fortschrittlicher Brandmeldetechnik, bieten.

  • Freilandsicherung
  • Videosicherheit
  • Brandschutz
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Hörmann

Hörmann

Erweitertes Portfolio auf der Bau 2019

Hörmann zeigt Mitte Januar auf der BAU 2019 in München Poller, Schranken und Kassenautomaten auf einer zusätzlichen Standfläche.

  • Freilandsicherung
  • Zutrittskontrolle
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Betafence

Betafence

Zutrittslösung zur temporären Absicherung

Betafence bietet mobile Drehkreuze und Schnellfalttore mit einer Vorbereitung für Zutrittskontrollgesamtlösungen von Lions Track an. Diese Lösung dient als autarkes, RFID-basiertes Hard- und Software-Überwachungssystem.

  • Freilandsicherung
  • Türen
  • Perimeterschutz
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Foto: Pixabay

Sicherheit in Fußballstadien

Adleraugen im weiten Rund

Der Fußball begeistert nicht nur Menschen weltweit, er stellt auch die Sicherheitsbehörden und Veranstalter vor Herausforderungen. Das Thema Sicherheit steht hier an erster Stelle, denn immer wieder kommt es in Stadien zum verbotenen Einsatz von Pyrotechnik oder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Die Überprüfung bisheriger Konzepte und der Einsatz neuer Technologien im Bereich der Videoüberwachung scheinen daher eine logische Konsequenz.

  • Freilandsicherung
  • Sicherheitskonzepte
  • Videosicherheit
  • Riskmanagement
  • Perimeterschutz
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Betafence

Betafence

Barrieren für hohen Aufprallwiderstand

Betafence erweitert sein Programm an Sicherheitslösungen um die mobile Barriere Publifor HVM. Sie eignet sich für das sichere Leiten von Menschenströmen und die zusätzliche Absicherung von Infrastruktureinrichtungen.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Optex

Optex

Intelligente Sensoren

Der Sensorhersteller Optex präsentiert eine breite Palette von Anwendungen für seine intelligenten Intrusionssensoren. Gezeigt wird unter anderem, wie die Sensoren die Effektivität und Zuverlässigkeit von CCTV- und integrierten Sicherheitssystemen steigern können.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
Foto: Senstar

Aimetis/Senstar

Hybrides Detektionssystem mit Videoanalyse

Nach der Übernahme und Integration von Aimetis in die Senstar Firmengruppe, präsentieren sich die Unternehmen in Essen an einem Gemeinschaftsstand. Ein Highlight des Messeauftritts ist das VMS „Senstar Symphony7.1“.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
Foto: Optex

Moderne Außensensorik

Detektion am virtuellen Zaun

Die Außenabsicherung von Objekten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Moderne Technik und Detektionsverfahren erlauben bereits eine frühzeitige Alarmierung – noch bevor ein Einbruchversuch stattfindet. So profitieren Videoüberwachungssysteme und Alarmanlagen von zusätzlichen, lichtunabhängigen Signalgebern.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Berlemann Torbau

Ganzheitlicher Perimeterschutz

Mechanik und Elektronik verschmelzen

Größtmögliche Einbruchsicherheit, Übersteigsicherheit, Durchbruchsicherheit und dazu eine ästhetische und unauffällige Optik. Die Anforderungen an Sicherheitszäune für besonders sensible Außengelände sind hoch und wachsen stetig weiter. Das Sicherheitsniveau kann ebenso mitwachsen, sofern die verschiedenen Systeme aufeinander abgestimmt werden.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Berlemann Torbau

Security-Interview

Nikolaus Berlemann, Geschäftsführer, Berlemann Torbau

Wir sind davon überzeugt, dass im Bereich der Perimetersicherung der Blick auf die Integration von Systemkomponenten gerichtet wird.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Türen
  • Personen
  • Perimeterschutz
  • Veranstaltungen
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: PPG

PPG

Sichere Innenstädte liegen im Fokus

Sicherheitspoller von PPG eignen sich für die Absicherung innerstädtischer Bereiche.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: PPG

Security-Interview

Michael Dahinten, Head of Sales Germany/Austria, PPG

Die Herausforderung besteht darin, technisch innovative Sicherheitsmaßnahmen mit kundenspezifischen Anforderungen zu verknüpfen.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Personen
  • Perimeterschutz
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: Hikvision

Hikvision

Thermalkamera für Brandfrüherkennung

Hikvision hat eine Bi-Spektrum Thermal-Kamera entwickelt, die neben verbesserten Möglichkeiten für den Perimeterschutz auch eine Brandfrüherkennung als Funktion beinhaltet.

  • Freilandsicherung
  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: Pixelio.de/Rainer Sturm

BHE

Fach- und Anwendersymposium Perimetersicherung

Das BHE „Fach- und Anwendersymposium Perimetersicherung - Insiderwissen“ am 28. August 2018 in Bremerhaven stellt die Frage nach der Verknüpfung von Perimetersicherung und Cyber-Security.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Perimeterschutz
  • Verbände
  • Sicherheitstechnik
Foto: Zaunteam

Zaunteam

Kreative Zäune mit individueller Note

Die eigene Immobilie soll ein Rückzugsort sein und den Alltagsstress ausgrenzen. Zäune bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten an der Grundstücksgrenze. Mit einem Sicht- oder Lärmschutz sorgen sie auch auf Terrassen für mehr Privatsphäre und Geborgenheit ohne störende Einblicke.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Foto: Videor E. Hartig GmbH

Eneo

Per Video große Entfernungen überwachen

Die neuen Eneo Thermalkameras eigenen sich besonders für die Lageerkennung aus großer Entfernung und damit für flächendeckende Sicherheit.

  • Freilandsicherung
  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Foto: B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft

Objektschutz mit Beton-Elementen

Stark bewehrt

Der bauliche Schutz sicherheitsrelevanter Objekte und Infrastruktur gewinnt in den Zeiten der aktuellen Terrorgefahr immer mehr an Bedeutung. Insbesondere Anlagen der Energieversorgung, Chemieindustrie und Raffinerien, aber auch wichtige Einrichtungen der IT-Netze sowie öffentliche Gebäude und Institutionen stehen im Fokus.

  • Freilandsicherung
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH