Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Sicherheitsdienst buchen
    • Mediadaten
    • Team
    • Kontakt zum Verkauf
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
denios_denios connect_warnsystem.jpeg
Foto: Denios

Safety

Gefahrstoff-Auffangwannen mit Leckage-Warnsystem

Die neuen Denios Auffangwannen für Gefahrenstoffe lassen sich in das Unternehmensnetzwerk einbinden und senden per Leckage-Warnsystem Alarm-Nachrichten.

  • Gefahrenstoffe
  • Safety
Foto: Denios

Gefahrenstoffe

Brandschutzlager besteht Test gemäß Norm EN 13501

Ein Brandschutzlager mit Schiebetor von Denios hat einen Brandschutztest über 120 Minuten nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
Foto: Denios

Gefahrenstoffe

So wird die Raumluft vom Coronavirus gereinigt

Denios hat sein Sortiment im Bereich der betrieblichen Covid-19-Prävention erweitert. Ein Raumluftreiniger entfernt das Coronavirus und andere Viren.

  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
Foto: Archiv

Rückblicke/Ausblicke

Klimatischer Extremismus

Heute blicken wir in unserer Archiv-Rubrik in die Juli-Ausgabe Jahres 1989 und befassen uns mit Umweltrisiken. Dazu zählen sowohl Gefahren, die Unternehmen drohen können, als auch solche, die von ihnen ausgehen.

  • Katastrophenschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Riskmanagement
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Teckentrup

Teckentrup

Türen und Tore mit Ex-Schutz

In explosionsgefährdeten Zonen gelten die hohen ATEX-Anforderungen für Türen und Tore. Teckentrup bietet dafür speziell zugelassene Bauelemente nach europäisch harmonisierten Normen an – und berät seine Partner bei der Konfiguration normkonformer Lösungen.

  • Türen
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Foto: DFKI GmbH

Robotersysteme

Unterstützung in menschenfeindlicher Umgebung

Müssen chemisch verseuchte Areale saniert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, sind die Arbeiter – allen Vorsichtsmaßnahmen und Schutzausrüstungen zum Trotz – erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Künftig sollen Robotersysteme solche Dekontaminationsarbeiten ausführen, damit Menschen der Gefahrenzone fernbleiben können.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Denios

Denios

Gefahrstoffe platzsparend und sicher lagern

Der neue Denios-Gefahrstoffschrank Scoper bietet ein großes Lagervolumen auf möglichst kleinem Raum. Er schützt alle Inhalte über 90 Minuten lang vor Bränden und entspricht der Norm EN 14470-1.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Flir Systems

Flir

Schulungsvideos in mehreren Sprachen veröffentlicht

Flir Systems veröffentlicht mit „FLIR PRIMED“ eine neue Serie hochinformativer Schulungsvideos zu chemischen, biologischen, radiologischen, und nuklearen Vorfällen sowie Vorfällen mit Explosivstoffen. Die Folgen der Serie sind auf Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch verfügbar.

  • News
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: GTE Industrieelektronik

GTE Industrieelektronik

Infrarot-Brandmelder für Atex Zone 0

Die GTE Industrieelektronik GmbH erweitert als erster Hersteller ihre Produktpalette an Sonderbrandmeldern um eine Thermokamera mit Zulassung für den Betrieb in Atex Zone 0.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Denios

Brandschutzlager für Gefahrstoffe

Zulassungen lohnen sich

Die Lagerung von Gefahrstoffen bringt eine große Verantwortung für Betreiber mit sich. Eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und behördlichen Anforderungen regelt die Lagerung gefährlicher Substanzen. Zulassungen und Zertifizierungen beinhalten auch hohe Anforderungen an den Brandschutz.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
Foto: Denios/jrS

Denios

Schwere Fässer einfach tranportiert

Die neue Denios Fasskarre Secu Comfort lässt sich bequem von einer Einzelperson bedienen und bietet dabei mehr Ergonomie als im Arbeitsschutzgesetz gefordert.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Ecovadis

Denios

Ecovadis-Zertifizierung in Silber erhalten

Als Hersteller für Lösungen rund um Umweltschutz und Sicherheit im Betrieb sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Denios auch im eigenen Unternehmen selbstverständlich. Kürzlich hat das Unternehmen aus Bad Oeynhausen seinen CO2-Fußabdruck ermittelt und zum dritten Mal das Ecovadis Silverrating erhalten.

  • News
  • Unternehmen
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
Foto: Nürnberger Versicherung

Umweltschaden- Versicherung

Unverzichtbarer Schutz für Betriebe

Unfälle mit giftigen Substanzen stören das empfindliche Gleichgewicht der Natur. Treten nachhaltige Schäden ein, werden bald auch Umweltverbände oder das Umweltamt aktiv und die Verursacher werden vor Gericht zur Verantwortung gezogen.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Flir Systems

Flir Systems

Strahlenmessgerät mit Funktechnologie

Flir Systems stellt mit dem persönlichen Strahlenmessgerät Identifinder R100 ein tragbares Geräte für Strahlungssicherheitsanwendungen vor. Das R100 wird am Gürtel getragen und ist mit Netzwerkfunktionen ausgestattet, um Rettungskräfte, Polizei, Militär und Sicherheitspersonal durch sofortige Auslösung von Strahlungsalarmen zu schützen.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Denios

Denios

PE-Auffangwanne mit doppelter Lagerfläche

Bereits vermeintlich kleine Schutzvorkehrungen erhöhen die Sicherheit im Betrieb merklich. Dazu gehört auch Polysafe Euroline von Denios, eine kompakte Auffangwanne aus Polyethylen für bis zu vier Fässer.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Friederike Tröndle/ ArbeitsSicherheit Schweiz

Arbeitssicherheit Schweiz 2016

Sicherheit am Arbeitsplatz als wichtiges Anliegen

An was Unternehmensverantwortliche alles denken müssen, um die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten, setzten über 150 Aussteller von 22. bis 24. Juni 2016 an der Arbeitssicherheit Schweiz 2016 in Szene.

  • News
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: VDSI

VDSI

Neue Struktur jetzt offiziell

Nach der Umbenennung 2014 in VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ist der Verband nun auch strukturell neu aufgestellt.

  • News
  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Verbände
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Denios

Denios

Brandschutzlager mit REI-90-Zertifizierung

Brand- und Gewässerschutz, Klimatisierung, Zugangskontrolle oder eine Fernabfrage-Möglichkeit werden auch bei Gefahrstofflagern immer wichtiger. Das neue Gefahrstofflager Cube von Denios zeigt, dass zukunftssichere Ausstattungen schon heute einen echten Mehrwert bieten.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Protectoplus

Gefahrstofflagerung

Regalcontainer für gefährliche Flüssigkeiten

Unternehmen, die für die Herstellung ihrer Produkte auf die Arbeit mit Gefahrstoffen angewiesen sind, tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und für den Schutz der Natur. Risikobewusste Betriebe beugen Schadenfällen deshalb mit der Einrichtung von speziellen Lagerstätten vor, die eine hohe Sicherheit garantieren.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Asecos

A+A 2015

Asecos präsentiert Gefahrstofflösungen

Auf der diesjährigen A+A, Fachmesse für Arbeitsschutz und Sicherheit, zeigt Asecos seine Lösungen im Bereich Sicherheitsschränke, Lüftungstechnik und Raucherkabinen.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH