Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Die Sicherheitslücken offenbaren Schwachstellen, die Router mit WiFi-Chips von Qualcomm und Mediatek angreifbar machen.
Foto: Eset

Hacker-Abwehr

Sicherheitslücke bedroht Router und IoT-Umgebungen

Forscher des Unternehmens Eset haben Sicherheitslücken entdeckt, mit denen Router und IoT-Umgebungen mit bestimmten Wifi-Chips angegriffen werden können.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
Stefan Bange, Country Manager DACH, Digital Shadows, zu den digitalen Risiken der physischen Sicherheit.

Hacker-Abwehr

Digitale Risiken der physischen Sicherheitstechnik

Selbst der beste Cyberschutz ist nutzlos, wenn die physische Sicherheitstechnik eines Geräts nicht sichergestellt wird. Das gilt jedoch auch in umgekehrter Richtung.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Schiffe sind mittlerweile beliebte Angriffsziele von Hackern. Deswegen müssen Redereien auch zum Thema Cybersicherheit gut gerüstet sein.
Foto: Pixabay

Hacker-Abwehr

In vier Schritten zu mehr Cybersicherheit für Schiffe

Digitale Piraten: Hacker nehmen vermehrt Schiffe und Häfen ins Visier ihrer Angriffe. Diese vier Schritte bieten Reedereien eine bessere Cybersicherheit.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
Die Schnittstellen in vernetzten Fahrzeugen sind eine potenzielle Schwachstelle für Angriffe durch Cyber-Kriminelle.
Foto: kinwun/stock.adobe.com

Hacker-Abwehr

Vernetzte Fahrzeuge leichte Beute für Cyber-Kriminelle

Die Schnittstellen in vernetzten Fahrzeugen sind eine potenzielle Schwachstelle und damit ein mögliches Einfallstor für Hacker und Cyberangriffe.

  • Hacker-Abwehr
  • IoT
  • IT-Sicherheit
Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen, etwa auf die Energieversorgung, können verheerende und weitreichende Folgen haben.
Foto: panoramarx - Fotolia.com

Risikoanalyse

Wie sich das Angriffsrisiko auf Kritis einschätzen lässt

Die Risikoeinschätzung von Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen (Kritis) ist eine komplexe Aufgabe. Zahlreiche Faktoren müssen beachtet werden.

  • Hacker-Abwehr
  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Dr. Jason Staggs, Professor an der University of Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
Foto: Bernd Schöne

IT-Sicherheit

IT-Angriffe auf Infrastruktur der Industrie

Spezialisten für Angriffe auf Industrieanlagen waren auf IT-Konferenzen bisher seltene Gäste. Doch die IT-Defense 2019 befasste sich intensiv mit dem Thema Industriesteuerung.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftsschutz

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG