Industrie 4.0
Die Zahl der Cyberattacken steigt rasant; mit der wachsenden Vernetzung rückt auch die Operational Technology (OT) zunehmend in den Fokus der Angreifer.
Wind River weitet die Optimierung seines Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) für industrielle System-on-a-Chip-Angebote (SoCs) von Intel aus.
Über Geräte und Sensoren lassen sich mit dem neuen System von Leuze leistungsstarke Systeme und Kommunikation in Echtzeit in der Smart Factory umsetzen.
IT-Sicherheit
Die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen (Kritis) müssen ihre digitale Angriffsfläche im Blick behalten, so eine Forderung des IT-Sicherheitsgesetz 2.0.
Mit einer mit der Hochschule Offenburg entwickelten Funk-Netzwerkarchitektur macht Newtec Schluss mit Kabelsalat bei sicherheitskritischen Anwendungen.
Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) müssen laut IT-Sicherheitsgesetz ein unternehmensweites IT-Sicherheitskonzept einführen.
Tritt im Sinne einer erhöhten Cybersecurity das ITSIG in Kraft, müssen Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) ihre Systeme maximal absichern.
Internet of Things
Die Euromicron Gruppe zeigt auf der It-Sa Cybersecurity für Industrie 4.0, Kritische Infrastrukturen (Kritis) und Automatisierungsprozesse.
Industrieanlagen sind heute digital vernetzte, komplexe Systeme. Das macht sie einerseits immer effizienter, aber auch anfälliger für Cyberangriffe.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!