Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Banken kommt bei der Aufdeckung des Drogenhandels Verantwortung zu.
Foto: Adobe Stock

Kriminalitätsbekämpfung

Die Banken und der Drogenhandel

Immer mehr Kinder sind direkt in den Drogenhandel verwickelt. Banken verfügen über geeignete Instrumente, um diesen aufzudecken – aber sie tun nichts.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
coach_ruediger_hammer.jpeg
Foto: phonlamaiphoto - stock.adobe.com

Kriminalitätsbekämpfung

Kriminalität im Internet bekämpfen

Die Zahl der Delikte im Internet und den Sozialen Medien steigt. Wie kann eine kriminalpolitische Strategie aussehen, um die Kriminalität zu bekämpfen?

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
bvsw_briefbomben_seminar.jpeg
Foto: Maique Madeira/BVSW

Kriminalitätsbekämpfung

BVSW-Seminar: Brief- und Paketbomben bedrohen Firmen

Der BVSW bietet am 17. November 2021 und am 8. März 2022 ein Seminar an, um Firmen auf die mögliche Gefährdung durch Brief- und Paketbomben vorzubereiten.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
bvgb_geldwaesche_bargeld.jpeg
Foto: Pixabay

Kriminalitätsbekämpfung

Vier-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Geldwäsche

Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten (BVGB) legt einen Vier-Punkte-Plan vor, der zu Anpassungen bei der Anti-Geldwäsche Regulierung führen soll.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Wirtschaftsschutz
zuhause sicher_einbruch_verhalten-neu.jpeg
Foto: angrylittledwarf - stock.adobe.com

Kriminalitätsbekämpfung

Tipps für richtiges Verhalten beim Einbruch

Das Netzwerk Zuhause sicher e. V. gibt Tipps und Ratschläge, wie man im Falle eines Einbruchs richtig handelt.

  • Kriminalitätsbekämpfung
Foto: Abus

Öffentliche Sicherheit

Sicherheitsstudie 2020 zeigt diffuses Sicherheitsgefühl

Im Auftrag von Abus hat das Marktforschungsinstitut Yougov eine repräsentative Studie zur Erhebung des Sicherheitsgefühls der Deutschen durchgeführt.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Nicht bei mir

Kriminalitätsbekämpfung

Gesellschaftliches Engagement für Einbruchschutz

Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Mieter und Eigentümer für die Wichtigkeit von Einbruchschutz sensibilisieren möchte.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Frasec

Kriminalitätsbekämpfung

Hunde suchen nach Sprengstoff am Flughafen BER

Seit dem 4. August 2020 unterstützt die Frasec mit Sprengstoffspürhunden die Sicherheitsdurchsuchungen am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen BER.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Zabag

Öffentliche Sicherheit

Flachfundamentpoller als Terrorabwehrsperre

Zabag hat einen Hochsicherheits-Flachfundamentpoller entwickelt, der eine effektive Terrorabwehrsperre darstellt.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Peter Prengel - Stadtbildstelle Essen

Öffentliche Sicherheit

Kommunales Sicherheitsmanagement

Urbane Sicherheit ist auf der Agenda der Kommunen angekommen. Wie das kommunale Sicherheitsmanagement in Essen aussieht, beschreibt Teil 2 des Beitrags.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Polizei
Foto: Axel Weiss

Kriminalitätsbekämpfung

Kriminalstatistik zeigt Rückgang bei Wohnungseinbrüchen

Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 verzeichnet einen Rückgang bei Wohnungseinbrüchen mit einem Versuchsanteil konstant auf einem hohen Niveau.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Peter Prengel - Stadtbildstelle Essen

Kriminalitätsbekämpfung

Kommunales Sicherheitsmanagement

Urbane Sicherheit ist auf der Agenda der Kommunen angekommen. Wie das kommunale Sicherheitsmanagement in Essen aussieht, beschreibt Teil 1 des Beitrags.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Polizei
Foto: Niceshot - Fotolia.com

Kriminalitätsbekämpfung

Kriminelle Mitarbeiter: Der Feind im Betrieb

Immer mehr Mitarbeiter mit krimineller Energie tricksen Kontrollsysteme aus. Welche Folgen hat das und wie können sich Betriebe davor schützen?

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Kriminalitätsbekämpfung

Vorsorge ist der beste Einbruchsschutz

Zu späte Vorsorge: Eine Studie im Auftrag von Protection One zeigt, dass in wirksamen Einbruchsschutz erst bei Vorfällen im nahen Umfeld investiert wird.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Archiv

Rückblicke/Ausblicke

Schach dem Terror

Heute blicken wir in unserer Archiv-Rubrik in die Ausgabe 4 Jahres 1980, in der sich alles um die damaligen Entwicklungen in Sachen Terrorgefahr sowie die Möglichkeiten zur Bekämpfung drehte.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Videosicherheit
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Seetec

Seetec

Themenwelten zeigen Videolösungen praxisnah

Auf der Security 2018 präsentiert Seetec Videomanagement-Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen. Neben spezifischen, praxisnahen Anwendungsbeispielen erhalten Interessierte auch einen ersten Einblick in neue Funktionalitäten der Software.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Videosicherheit
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Securitas

Securitas

Erfolgreiche Sicherheitstage veranstaltet

Der zweitägige „Sicherheitstag“ von Securitas ist Mitte März in Leipzig mit rund 150 Teilnehmern ebenso erfolgreich verlaufen wie in Bitterfeld, wo 250 Besucher zusammen gekommen waren.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • News
  • Katastrophenschutz
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Securitas

Securitas

Übung real gestalten

Der zweite Teil des Securitas Sicherheitstags 2018 hat rund 250 Besucher nach Bitterfeld gebracht. Dort konnten Sicherheitsexperten, Kunden aus Wirtschaft, Industrie und Handel sowie Vertreter von Politik, Kommunen und wissenschaftlichen Einrichtungen drei reale Übungen der Securitas Werkfeuerwehr im Chemiepark Bitterfeld begutachten.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • News
  • Katastrophenschutz
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Dahua/K.S. Sicherheit

Kooperation von Dahua und K.S.

Mobile Videowagen für Berliner Polizei

Der Videolösungsanbieter Dahua Technology GmbH hat zusammen mit dem Systemintegrator und Errichter K.S. Sicherheitstechnik mobile Videowagen für die Berliner Polizei entwickelt. Bereits im September 2017 wurden die ersten gemeinsamen Trainings mit den Beamten durchgeführt.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Videosicherheit
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Hikvision

Hikvision

Fahrzeugunterseite effizient absuchen

Hikvision hat eine neue Produktlinie von Fahrzeugboden-Scannern (UVSS) entwickelt. Damit lassen sich fahrende Fahrzeuge schnell und effizient nach Objekten, die an der Unterseite angebracht sein könnten, absuchen.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH