Märkte
Die Inventurdifferenzen des Deutschen Handels sind im Jahr 2019 weiter gestiegen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Trend Micro veröffentlicht Umfrageergebnisse, die zeigen, wie Mitarbeiter während des Corona-Lockdowns im Homeoffice mit der Cybersicherheit umgehen.
„Kein Europa ohne Bargeld – ‚War on cash‘ ohne Rückhalt in der Bevölkerung“ – das ist das zusammengefasste Ergebnis einer Studie, die der BDGW kommentiert.
Weniger Straftaten: Wegen der Verbote und Einschränkungen als Folge der Coronapandemie ist die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland momentan rückläufig.
Mit plus 4,6 % konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2019 ein stabiles Wachstum verzeichnen. Es gibt aber auch Probleme.
Verbände
Die deutsche Sicherheitsbranche muss in der Coronakrise massive Umsatzrückgänge verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt eine Mitgliederbefragung des BHE.
Interviews
Die viel diskutierte Corona-Warn-App der Bundesregierung steht seit kurzem zur Verfügung. Was Nutzer jetzt über deren Chancen und Risiken wissen sollten.
Unternehmen
In Österreich verzeichnet Axis vielversprechendes Wachstum und reagiert auf die erhöhte Nachfrage auf Kundenseite mit einem weiteren Ausbau des Teams.
Wie kommen Unternehmen der Sicherheitstechnik-Branche durch die Coronakrise? Skalierbare Prozesse und digitale Leistungen könnten den Weg weisen.
In der Corona-Krise besteht Google gegenüber Reiseanbietern auf Rechnungen in Millionenhöhe. Hilfskredite aus Steuergeldern landen so beim Internetriesen.
Die Folgen der Coronakrise für die globale Wirtschaft sind enorm. Ist sie gar der Anfang vom Ende des Kaptialimus? Und was käme danach?
Im Kontext der Corona-Krise nutzt das BSI seinen 3D-Drucker und Lasercutter, um Einzelteile für Gesichtsmasken für Krankenhäuser herzustellen.
Wie sehen Unternehmensentscheider die Zukunft ihrer Firmen und die Sorgen ihrer Mitarbeiter in der Coronakrise? Eine B2B-Umfrage von Yougov gibt Antworten.
Viele Unternehmen sind durch die Cornakrise mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert. Diese vier Schritte helfen ihnen, diese zu überstehen.
Immer mehr Städte in ganz Europa richten Testzentren auf das Coronavirus ein. Denios bietet jetzt das erste mobile Labor, das kontaktlose Tests ermöglicht.
Wieviel Potential hat Künstlicher Intelligenz (KI) für Anwendungen in der Sicherheitstechnik? Eine Analyse von Dr. Peter Fey.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!