Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Die Daten von Iphone-Nutzern waren über längere Zeit offen wie ein Scheunentor.
Foto: MEV-Verlag, Germany

Märkte

Gefährliche Bequemlichkeit

Mit Apple und Abus haben im August zwei große Marken mit großen Sicherheitslücken auf sich aufmerksam gemacht. Wie konnte das passieren? Ein Kommentar von Bernd Schöne.

  • News
  • Märkte
Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe bei Trend Micro ist überzeigt: „Die digitale Transformation treibt eine neue industrielle Revolution voran.“
Foto: Trend Micro

Märkte

Partnerschaft zur IoT-Sicherheit ausgebaut

Trend Micro baut sein Engagement in Sachen industrielle IoT-Sicherheit zusammen mit Schneider Electric weiter aus.

  • News
  • Märkte
Privathaushalte und Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen brauchen sich vorerst keine Sorgen um die Gasversorgung machen. Sie werden bevorzugt behandelt.
Foto: AdobeStock

Märkte

Notfallstufe Gasversorgung

Noch in diesem Winter sehen sich Unternehmen einer existenzbedrohenden Herausforderung gegenüber. Sie könnten von der Versorgung mit Gas ausgeschlossen werden.

  • News
  • Märkte
Securitas weitet sein Ausbildungsangebot an Flughägen infolge des Personalmangels deutlich aus.
Foto: Securitas

Märkte

Securitas erweitert Ausbildungsangebote an Flughäfen

Infolge des Personalmangels, der den Luftverkehr im Sommer 2022 nachhaltig beeinträchtigt hat, vergrößert Securitas seine Ausbildungsangebote an Flughäfen.

  • News
  • Märkte
Abus betont, die Gefahren durch klassische Einbruchsmethoden wie dem Aufhebeln von Terrassentüren, seien wesentlich größer, als durch das Ausnutzen der Türschloss-Schwachstelle, was technisch sehr aufwendig sei.
Foto: GDV - Die Deutschen Versicherer

Märkte

Abus relativiert Schwachstelle in funkbasiertem Türschloss

Nachdem das BSI vor einer Schwachstelle in einem funkbasiertem Türschloss von Abus gewarnt hat, beschwichtigt der Hersteller nun. Für Einbrecher sei der Aufwand sehr hoch.

  • News
  • Märkte
Die Studienteilnehmer blicken grundsätzlich positiv in die Zukunft. Insbesondere in der Sicherheitstechnik sehen sie einen potenziell großen Bedarf im Markt.
Foto: Lünendonk

Märkte

Sicherheitsdienstleister wachsen trotz Personalmangel

Eine neue Lünendonk-Studie zum Markt der Sicherheitsdienstleister zeigt: Sicherheitstechnik ermöglicht stärkeres Wachstum der Branche.

  • News
  • Märkte
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, eröffnet die Security Essen 2022, die in diesem Jahr auch ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten hat. 
Foto: Messe Essen GmbH / Rainer Schimm

Veranstaltungen

Security Essen stellt Rahmenprogramm vor

Die Security Essen, die vom 20. bis 23. September 2022 in der Messe Essen stattfindet, wartet mit einem umfangreichen Rahmenprogramm auf.

  • News
  • Security
  • Märkte
  • Veranstaltungen

Märkte

Das Smartphone in der Schlüsselrolle

Cloud-basierte Zutrittskontrolle, oder auch Mobil Access, setzt sich in der Branche immer mehr durch. Löst das Smartphone bald den mechanischen Schlüssel ab?

  • News
  • Märkte

Märkte

Zeitenwende in der Sicherheitstechnik?

Corona ist noch nicht vorbei und der Ukrainekrieg wohl immer noch am Anfang. Steht auch die Sicherheitstechnik vor einer Zeitenwende?

  • News
  • Märkte
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt – dabei werden die unterschiedlichen Warnsysteme getestet. 
Foto: Roman - stock.adobe.com

Märkte

Bundesweiter Warntag 2022 – Warnsysteme testen

Am 8. Dezember 2022 wird es den bundesweiten Warntag geben, an dem Bund, Länder und Kommunen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle testen.

  • News
  • Märkte
Der TÜV-Verband stellt in seinem Baurechtsreport 2022 fest, dass jedes vierte Notstromaggregat wesentliche Mängel hat.
Foto: Oliver Boehmer - bluedesign

Märkte

TÜV-Verband: Notstromaggregate mit wesentlichen Mängeln

Der TÜV-Verband veröffentlicht den Baurechtsreport 2022. Darin wird unter anderem festgestellt, dass jedes vierte Notstromaggregat wesentliche Mängel hat.

  • News
  • Märkte

Märkte

Darum nehmen Cyberangriffe auf Banken extrem zu

Banken und andere Finanzinstitute geraten seit Beginn der Corona-Pandemie noch stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Warum ist das so?

  • News
  • Märkte
Bis zum 31. Dezember 2023 müssen in Sachsen alle Wohnhäuser im Bestand mit Rauchwarnmeldern nachgerüstet sein.
Foto: Ei Electronics

Märkte

Rauchwarnmelderpflicht für Wohnbauten im Bestand in Sachsen

Der sächsische Landtag hat am 2. Juni mit diversen Änderungen der sächsischen Landesbauordnung auch eine Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen im Bestand beschlossen.

  • News
  • Märkte
Einer der Gründe für die gute Entwicklung des Marktes für elektronische Sicherheitstechnik: Errichter konnten in der Coronazeit von vermehrten Wartungsaufträgen profitieren.
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

Märkte

Markt für elektronische Sicherheitstechnik wächst deutlich

Mit einem Umsatzplus von 4,5 % auf rund 4,9 Mrd. EUR ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen.

  • News
  • Märkte
Die Bausünden vergangener Tage – die Stadt der Zukunft hat Herausforderungen wie Mobilität, Energieversorgung und Nachhaltigkeit  zu meistern. 
Foto: Andreas Eicher

Märkte

Smart-City-Konzepte für die Stadt der Zukunft

Wie können künftig immer mehr Menschen in immer größeren Städten leben? Smart-City-Konzepte sollen als Mittel der Wahl die Digitalisierung vorantreiben.  

  • News
  • Märkte
Laut Kriminalstatistik von 2021 ist knapp die Hälfte der Wohnungseinbrüche im Versuchsstadium abgebrochen worden – ein Erfolg für die Sicherheitstechnik.
Foto: Abus

Märkte

Kriminalstatistik 2021: Zahl der Wohnungseinbrüche sinkt

Vor Kurzem hat Innenministerin Faeser die Kriminalstatistik 2021 vorgestellt. Pandemiebedingt ist die Zahl der Wohnungseinbrüche um rund 28% gesunken.

  • Märkte
Globale Krisen wie der Ukrainekrieg haben das Potential, weltweite Lieferketten nicht nur vorübergehend zu unterbrechen, sondern sogar komplett zum Erliegen zu bringen.
Foto: arsdigital - Fotolia

Märkte

Resiliente Wertschöpfungsketten

Externe „Schocks“ wirken negativ auf Angebot und Nachfrage an beiden Enden der Wertschöpfungskette. Wie kann deren Resilienz dennoch gesichert werden?

  • News
  • Märkte
Drei von vier Unternehmen halten die Russland-Santkionen für angemessen, so das Ergebnis einer ZVEI-Mitgliederbefragung.
Foto: Kumbabali - Fotolia

Verbände

ZVEI-Umfrage: Unternehmen für Russland-Sanktionen

Eine Mitgliederumfrage des ZVEI hat ergeben, dass jedes zweite Unternehmen unmittelbar von den Russland-Sanktionen betroffen ist. 75% befürworten diese. 

  • News
  • Märkte
  • Verbände
Die durchschnittliche Anzahl von Sicherheitsverletzungen mit Ursprung in der Lieferkette ist mit 3,57 pro Unternehmen relativ hoch.
Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Märkte

Cyberrisiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Eine Studie zur Verwaltung von Cyberrisiken im Zulieferer-Netzwerk zeigt: 99 % der befragten DACH-Unternehmen wurden 2021 Opfer von Cyberangriffen.

  • News
  • Märkte
Die Kriminalstatistik 2021 zeigt einen Rückgang der Wohnungseinbrüche.
Foto: FVSB

Märkte

Kriminalstatistik 2021: Rückgang der Wohnungseinbrüche

Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass der Wohnungseinbruchdiebstahl um 27,7 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist.

  • News
  • Märkte
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH