Einbruchschutz
Die Erfahrung im Netzwerk „Zuhause sicher“ zeigt, dass Einbruchsversuche in Häuser oft erfolgreich sind, obwohl Sicherheitstechnik vorhanden ist. Warum ist das so?
Fenster
Ist das Fenster offen oder verriegelt? Mit den Funksensoren aus dem Hause Maco wird diese Frage überflüssig – im Sinne einer smarten Fensterüberwachung.
Mechanische Sicherheit
Während des Lockdowns ist das eigene Zuhause der besondere Lebensmittelpunkt, bei dem die Sicherheit wie der Einbruchschutz, nicht vergessen werden sollte.
Das steigende Sicherheitsbedürfnis fordert Lösungen für die Außensicherung von Gebäuden. Technologien für die intelligente Überwachung von Fenstern sind gefragt.
Brandschutz
Für den anspruchsvollen Einsatz in Fluchttüren bietet Assa Abloy jetzt einen neuen geräuscharmen Sicherheitstüröffner an.
Speziell für die Anforderungen bei zweiflügeligen Vollpaniktüren hat Assa Abloy jetzt seine Sicherheitsschlösser mit verbessertem Einbruchschutz erweitert.
An Türen werden heutzutage viele Ansprüche gestellt. Sie sollen sicher, komfortabel, vielseitig, langlebig, barrierefrei und dicht sein. Wie gelingt das?
Winkhaus hat eine smarte Lösung für Fenster vorgestellt. Mit ihr lassen sich Fenster überwachen, per Funk ansprechen und in ein Smart-Home-System einbinden.
Ein neuer von Antrieb von Dormakaba für Schiebetüren eignet sich für nahezu alle Anwendungsgebiete und Einsatzbereiche.
Hartmann Tresore hat mit der Multi-Box ein Inneneinrichtungselement für Safes entwickelt. Es hilft Wertsachen zu organisieren und ist universell einsetzbar.
Zutrittskontrolle
Mit den Glutz Beschlagsortimenten lassen sich alle Türen in einem Wohn- und Wirtschaftsbau mit den passenden Beschlägen und Zutrittssystemen ausrüsten.
Schlösser
Die MSL Prüfbox steht für die selbstständige Überprüfung aller Funktionen motorischer Schlösser ohne die Anwesenheit eines Elektroinstallateurs.
Beschläge
Der neue PSL von Gretsch-Unitas ist ein hochdichtes Parallelschiebesystem, das erhöhten Anforderungen an Dichtigkeit gerecht wird.
Eco Schulte hat im Zuge der Sanierung eines Gebäudes im Anscharpark Kiel Wohnungen mit modernen und edlen Türdrückern ausgestattet.
Haverkamp bringt eine Sicherheitsfolie auf den Markt, deren Widerstandsklasse als Alternative an die Sicherheit von RC-2 Sicherheitsfenstern angelehnt ist.
Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.
Ab sofort greifen Errichter, Architekten und Verarbeiter in Deutschland auf ein neues Beschlagsortiment von Glutz zu, das dessen Lösungsportfolio vervollständigt.
Interviews
Dr. Torsten Quast, Leiter Research & Security Center von Assa Abloy EMEA über Lockpicking mechanischer und elektronischer Schließzylinder und Schlösser.
Seit dem 1. Oktober sind Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der Shoproller SR mit verbessertem Einbruchschutz erhältlich.
Wie gelingt effektiver Einbruchschutz? Gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ist diese Frage wichtig. Fachberater und Polizei beantworten sie kompetent.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!