Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
zuhause sicher_sicherheitstechnik_nutzung.jpeg
Foto: Zuhause sicher

Einbruchschutz

Weshalb Einbrüche in gesicherte Häuser oft gelingen

Die Erfahrung im Netzwerk „Zuhause sicher“ zeigt, dass Einbruchsversuche in Häuser oft erfolgreich sind, obwohl Sicherheitstechnik vorhanden ist. Warum ist das so?

  • Einbruchschutz
  • Mechanische Sicherheit
Image
maco_funksensor_fenster.jpeg
Foto: Maco

Fenster

Smarter Funksensor für die Fensterüberwachung

Ist das Fenster offen oder verriegelt? Mit den Funksensoren aus dem Hause Maco wird diese Frage überflüssig – im Sinne einer smarten Fensterüberwachung.

  • Fenster
  • Mechanische Sicherheit
Image
zuhause sicher_fruehling_einbruchschutz.jpeg
Foto: Netzwerk „Zuhause sicher“

Mechanische Sicherheit

Lockdown und Einbruchschutz im Frühling

Während des Lockdowns ist das eigene Zuhause der besondere Lebensmittelpunkt, bei dem die Sicherheit wie der Einbruchschutz, nicht vergessen werden sollte.

  • Mechanische Sicherheit
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

So überwachen Sie Ihre Fenster intelligent

Das steigende Sicherheitsbedürfnis fordert Lösungen für die Außensicherung von Gebäuden. Technologien für die intelligente Überwachung von Fenstern sind gefragt.

  • Mechanische Sicherheit
  • Smart Home
Image
assa abloy_tueroeffner_effeff1.jpeg
Foto: Assa Abloy

Brandschutz

So öffnen sich Fluchttüren geräuschlos

Für den anspruchsvollen Einsatz in Fluchttüren bietet Assa Abloy jetzt einen neuen geräuscharmen Sicherheitstüröffner an.

  • Brandschutz
  • Mechanische Sicherheit
Image
assa abloy_paniktueren_schloesser.jpeg
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Mechanische Sicherheit

Geeignete Sicherheitsschlösser für Vollpaniktüren

Speziell für die Anforderungen bei zweiflügeligen Vollpaniktüren hat Assa Abloy jetzt seine Sicherheitsschlösser mit verbessertem Einbruchschutz erweitert.

  • Mechanische Sicherheit
Image
gretsch-unitas_verriegelung_komfort.jpeg
Foto: Gretsch-Unitas

Mechanische Sicherheit

So vereinen Sie zuhause Sicherheit mit Komfort

An Türen werden heutzutage viele Ansprüche gestellt. Sie sollen sicher, komfortabel, vielseitig, langlebig, barrierefrei und dicht sein. Wie gelingt das?

  • Mechanische Sicherheit
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

Smarte Fenster überwachen und kommunizieren per Funk

Winkhaus hat eine smarte Lösung für Fenster vorgestellt. Mit ihr lassen sich Fenster überwachen, per Funk ansprechen und in ein Smart-Home-System einbinden.

  • Mechanische Sicherheit
  • Smart Home
Image
dormakaba_schiebetuer_antrieb.jpeg
Foto: Dormakaba

Mechanische Sicherheit

Automatische Schiebetüren mit neuem Antrieb

Ein neuer von Antrieb von Dormakaba für Schiebetüren eignet sich für nahezu alle Anwendungsgebiete und Einsatzbereiche.

  • Mechanische Sicherheit
  • Türen
Image
hartmann_tresore_multibox.jpeg
Foto: Hartmann Tresore

Mechanische Sicherheit

Multi-Box bietet Organisation der Wertsachen im Safe

Hartmann Tresore hat mit der Multi-Box ein Inneneinrichtungselement für Safes entwickelt. Es hilft Wertsachen zu organisieren und ist universell einsetzbar.

  • Mechanische Sicherheit
  • Tresore
Glutz hat neue Beschlagsortimente für den Wohn- und Wirtschaftsbau ins Programm genommen.
Foto: Glutz

Zutrittskontrolle

Beschlagsortimente für Wohn- und Wirtschaftsbau

Mit den Glutz Beschlagsortimenten lassen sich alle Türen in einem Wohn- und Wirtschaftsbau mit den passenden Beschlägen und Zutrittssystemen ausrüsten.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle

Schlösser

Upgrade der MSL Prüfbox für Schlösser

Die MSL Prüfbox steht für die selbstständige Überprüfung aller Funktionen motorischer Schlösser ohne die Anwesenheit eines Elektroinstallateurs.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Das Ver- und Entriegeln, das Abstellen und Andrücken der Parallelschiebesystem-Tür/Fenster werden direkt über den Griff gesteuert. Die PSL-Schließplatten sichern die Riegelbolzen in allen wichtigen Positionen, was die Dichtigkeit erhöht.
Foto: G+U

Beschläge

Dichtigkeit dank Parallelschiebesystem

Der neue PSL von Gretsch-Unitas ist ein hochdichtes Parallelschiebesystem, das erhöhten Anforderungen an Dichtigkeit gerecht wird.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
Für die Türen fiel die Wahl der Architekten auf die Türdrücker 1060 von Randi aus Edelstahl, die sich ebenfalls harmonisch und unaufdringlich in das historische Ambiente einpassen.
Foto: Eco Schulte

Schlösser

Moderne Türdrücker für historisches Gebäude

Eco Schulte hat im Zuge der Sanierung eines Gebäudes im Anscharpark Kiel Wohnungen mit modernen und edlen Türdrückern ausgestattet.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Die neue Sicherheitsfolie bietet eine Widerstandsklasse wie die von RC-2 Sicherheitsfenstern.
Foto: Haverkamp

Mechanische Sicherheit

Sicherheitsfolie als Alternative zu Sicherheitsglas

Haverkamp bringt eine Sicherheitsfolie auf den Markt, deren Widerstandsklasse als Alternative an die Sicherheit von RC-2 Sicherheitsfenstern angelehnt ist.

  • Mechanische Sicherheit
Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.
Foto: Nicht bei mir

Einbruchschutz

So schützen Sie sich effektiv vor Einbrüchen

Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.

  • Einbruchschutz
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Foto: Glutz

Beschläge

Beschlagsortiment komplementiert Lösungsportfolio

Ab sofort greifen Errichter, Architekten und Verarbeiter in Deutschland auf ein neues Beschlagsortiment von Glutz zu, das dessen Lösungsportfolio vervollständigt.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
Die Werkzeuge des Lockpickers ähneln für den Laien denen eines Zahnarztes.
Foto: Assa Abloy

Interviews

Lockpicking: Die mit Schlössern sprechen

Dr. Torsten Quast, Leiter Research & Security Center von Assa Abloy EMEA über Lockpicking mechanischer und elektronischer Schließzylinder und Schlösser.

  • Einbruchschutz
  • Interviews
  • Mechanische Sicherheit
Die zertifizierte RC 2 Sicherheitsausstattung für erhöhten Einbruchschutz ist für viele Industrie-Sektionaltore SPU F42 und SPU 67 Thermo von Hörmann erhältlich.
Foto: Hörmann/Klemme

Einbruchschutz

Einbruchschutz an Toren erhöhen

Seit dem 1. Oktober sind Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der Shoproller SR mit verbessertem Einbruchschutz erhältlich.

  • Einbruchschutz
  • Mechanische Sicherheit
Ein guter Einbruchschutz sollte ganzjährig im Auge behalten werden.
Foto: Zuhause sicher

Einbruchschutz

Einbruchschutz – von Schneeräumen bis Sicherheitsschloss

Wie gelingt effektiver Einbruchschutz? Gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ist diese Frage wichtig. Fachberater und Polizei beantworten sie kompetent.

  • Einbruchschutz
  • Mechanische Sicherheit
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG