Einbruchschutz
Experten aus Polizei, Fachhandwerk, Industrie und Versicherungswirtschaft bilden das Netzwerk „Zuhause sicher“ und bieten Beratung zum Einbruchschutz an.
Mechanische Sicherheit
Das Thema Einbruchschutz begleitet Hersteller, Betreiber gewerblichen Anlagen aber auch Nutzer bereits seit langem. Anforderungen für Tore liegen nun vor.
Türen
Ein Fußtüröffner von Assa Abloy vermeidet das Berühren von Türdrückern effektiv und bietet damit hygienischen Schutz in Zeiten des Coronavirus.
Als Alternative zu mittlerweile bekannten Plexiglasscheiben bietet Haverkamp eine transparente Hygieneschutzfolie.
Mit einem motorisierten Fenstergriff von Abus lässt sich die vorhandene Terrassentür von außen verriegeln und öffnen und somit als Eingangstür nutzen.
Zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Technik und Design bietet die neue Generation selbstlernender Schließfolgeregelungen von Eco Schulte.
Tresore
Aktuell steigt die Nachfrage nach Tresoren für Schutzausrüstung und Medikamente in Klinken, Laboren und Testzentren. Nun gibt es die Tresore auch zum Mieten.
Geprüfte Türen, Fenster und Fassadenelemente hoher Widerstandsklassen verhindern oder hemmen das Eindringen in Gebäude, beispielsweise Museen.
Beschläge
Hygiene ist aktuell oberstes Gebot. Dies gilt auch für Beschläge, die möglichst antibakteriell beschichtet und berührungslosen Zugang ermöglichen sollten.
Ein professioneller Fingerschutz an Brandschutztüren oder an Türen in Kindertagesstätten hilft, folgenschwere Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.
Ein neu entwickeltes Wendeschlüsselsystem von Abus mit integrierter Magnettechnologie macht Schlüsselkopien aus dem 3D-Drucker unmöglich.
Viren und Bakterien werden oft über den Kontakt mit Gegenständen wie etwa Türdrücker übertragen. Berührungslose Türöffnung ist dabei der beste Schutz.
Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat die Richtlinie Dreh-Öffnungsbegrenzer – Ergänzende Prüfungen zur EN 13126-8 (DOEB) veröffentlicht.
Interviews
Martin Bemba, CEO Abus Security Center, über mechanische und elektronische Sicherheitstechnik und das Zusammenwachsen der einst getrennten Gewerke.
Fluchtwegsicherung
Die selbstverriegelnden Panikschlösser von Assa Abloy ergänzen das Schlossprogramm und lassen sich bei geänderten Anforderungen leicht austauschen.
Schließsysteme
Systeme effizient kombiniert: Wieso die Seniorenheime Freiberg auf elektronische und mechanische Schließlösungen setzen.
Der Einbruch ins Grüne Gewölbe und der Kunstraub in Dresden werfen Fragen auf. War die Sicherheitstechnik mangelhaft? Bernd Schöne hat für den PROTECTOR recherchiert.
Assa Abloy bringt ein neues BIM-fähiges Tool für die Planung von Türen und Beschlägen auf den Markt.
Winkhaus zeigt auf der Polyclose 2020 in Gent vom 15. bis 17. Januar unter anderem Beschlagsysteme, Sicherheitstür-Verriegelungen und Zutrittsorganisation.
Ces bringt ein Serie an Design-Schließsystemen für den gehobenen Innenausbau auf den Markt. Eine innovative Lackierung erzeugt neue Optik und Haptik.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!