Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Foto: Zuhause sicher

Einbruchschutz

So verhelfen Ihnen Experten zum sicheren Zuhause

Experten aus Polizei, Fachhandwerk, Industrie und Versicherungswirtschaft bilden das Netzwerk „Zuhause sicher“ und bieten Beratung zum Einbruchschutz an.

  • Einbruchschutz
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Mechanische Sicherheit
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das Thema Einbruchschutz begleitet Hersteller, Betreiber gewerblichen Anlagen aber auch Nutzer bereits seit langem. Anforderungen für Tore liegen nun vor.
Foto: Hörmann

Mechanische Sicherheit

Welche Einbruchschutzanforderungen Tore erfüllen sollten

Das Thema Einbruchschutz begleitet Hersteller, Betreiber gewerblichen Anlagen aber auch Nutzer bereits seit langem. Anforderungen für Tore liegen nun vor.

  • Mechanische Sicherheit
Foto: Assa Abloy

Türen

Coronavirus: Wie sich Türen mit dem Fuß öffnen lassen

Ein Fußtüröffner von Assa Abloy vermeidet das Berühren von Türdrückern effektiv und bietet damit hygienischen Schutz in Zeiten des Coronavirus.

  • Mechanische Sicherheit
  • Türen
Hygieneschutzfolie eignet sich ebenfalls für den Einsatz in Visieren.
Foto: Haverkamp

Mechanische Sicherheit

Transparente Hygieneschutzfolie für viele Bereiche

Als Alternative zu mittlerweile bekannten Plexiglasscheiben bietet Haverkamp eine transparente Hygieneschutzfolie.

  • Mechanische Sicherheit
Mit Hometec Pro von Abus lassen sich nun auch Terrassentüren von außen öffnen, verschließen und so zur Eingangstür umrüsten.
Foto: Abus

Mechanische Sicherheit

Wie die Terrassentür zur Eingangstür wird

Mit einem motorisierten Fenstergriff von Abus lässt sich die vorhandene Terrassentür von außen verriegeln und öffnen und somit als Eingangstür nutzen.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schließsysteme
Zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Technik und Design bietet die neue Generation selbstlernender Schließfolgeregelungen von Eco Schulte.
Foto: Eco Schulte

Mechanische Sicherheit

Selbstlernende Schließfolgeregelung

Zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Technik und Design bietet die neue Generation selbstlernender Schließfolgeregelungen von Eco Schulte.

  • Mechanische Sicherheit
  • Türen
Hartmann Tresore ermöglicht die sichere Verwahrung von Schutzausrüstung und Medizin im Tresor, nun auch im Mietmodell.
Foto: Hartmann Tresore

Tresore

Verwahrung von Schutzausrüstung und Medizin im Tresor

Aktuell steigt die Nachfrage nach Tresoren für Schutzausrüstung und Medikamente in Klinken, Laboren und Testzentren. Nun gibt es die Tresore auch zum Mieten.

  • Mechanische Sicherheit
  • Tresore
Live-Tests an einem RC5-Fenster
Foto: Sälzer GmbH

Mechanische Sicherheit

Türen und Fenster schützen Museen

Geprüfte Türen, Fenster und Fassadenelemente hoher Widerstandsklassen verhindern oder hemmen das Eindringen in Gebäude, beispielsweise Museen.

  • Mechanische Sicherheit
Hygiene ist aktuell oberstes Gebot. Dies gilt auch für Beschläge, die möglichst antibakteriell beschichtet und berührungslosen Zugang ermöglichen sollten.
Foto: Glutz

Beschläge

Antibakterielle Beschläge und berührungsloser Zugang

Hygiene ist aktuell oberstes Gebot. Dies gilt auch für Beschläge, die möglichst antibakteriell beschichtet und berührungslosen Zugang ermöglichen sollten.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
Mit dem schnell installierten Planet Fingerschutz bietet die Planet GDZ eine zuverlässige und ansprechende Lösung auch für Brandschutztüren an.
Foto: Michael Kleber

Mechanische Sicherheit

Fingerschutz für Brandschutztüren und Kindertagesstätten

Ein professioneller Fingerschutz an Brandschutztüren oder an Türen in Kindertagesstätten hilft, folgenschwere Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.

  • Brandschutz
  • Mechanische Sicherheit
Das Schließsystem Bravus MX Magnet ist mit der Magnettechnologie und dem Intellitec System im Zylinder und Schlüssel ausgestattet.
Foto: Abus

Mechanische Sicherheit

Magnet verhindert Schlüsselkopien aus dem 3D-Drucker

Ein neu entwickeltes Wendeschlüsselsystem von Abus mit integrierter Magnettechnologie macht Schlüsselkopien aus dem 3D-Drucker unmöglich.

  • Mechanische Sicherheit
Der Antrieb PortaMatic von Hörmann ermöglicht das berührungslose Öffnen und Schließen von Innentüren. Eine Übertragung von Viren und Bakterien durch das Betätigen des Türdrückers wird damit ausgeschlossen.
Foto: Hörmann

Mechanische Sicherheit

Berührungslose Türöffnung schützt vor Viren und Bakterien

Viren und Bakterien werden oft über den Kontakt mit Gegenständen wie etwa Türdrücker übertragen. Berührungslose Türöffnung ist dabei der beste Schutz.

  • Mechanische Sicherheit
Die Richtlinie für Dreh-Öffnungsbegrenzer bei Beschlägen ist veröffentlicht worden.
Foto: Siegenia

Beschläge

Richtlinie für Beschläge veröffentlicht

Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat die Richtlinie Dreh-Öffnungsbegrenzer – Ergänzende Prüfungen zur EN 13126-8 (DOEB) veröffentlicht.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
Die erweiterte Geschäftsführung von Abus Security Center am Stammsitz Affing bei Augsburg: CEO Martin Bemba (links) und Sven Stuhlmann, Geschäftsführer von Abus Pfaffenhain.

Interviews

Elektronische und mechanische Sicherheit aus einer Hand

Martin Bemba, CEO Abus Security Center, über mechanische und elektronische Sicherheitstechnik und das Zusammenwachsen der einst getrennten Gewerke.

  • Gefahrenmeldetechnik
  • Interviews
  • Mechanische Sicherheit
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Für die selbstverriegelnden Panikschlösser bietet OneSystem die Wahl zwischen den Dornmaßen 30, 35, 40 und 45 mm sowie den Panikfunktionen B, C und E.
Foto: Assa Abloy

Fluchtwegsicherung

Flexilität mit selbstverriegelnden Panikschlössern

Die selbstverriegelnden Panikschlösser von Assa Abloy ergänzen das Schlossprogramm und lassen sich bei geänderten Anforderungen leicht austauschen.

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
  • Mechanische Sicherheit
Seniorenheime haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr von reinen Wohnorten für ältere Menschen zu hoch spezialisierten Pflegeeinrichtungen gewandelt, die elektronische und mechanische Schließlösungen einsetzen.
Foto: CES

Schließsysteme

Flexible Schließlösungen für Seniorenheime

Systeme effizient kombiniert: Wieso die Seniorenheime Freiberg auf elektronische und mechanische Schließlösungen setzen.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schließsysteme
Der Kunstraub im Grünen Gewölbe sorgte Ende letzten Jahres für großes Aufsehen. Das Foto zeigt den Skulpturengang der Galerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit der Sammlung von Kleinbronzen. Der Skulpturengang befindet sich zwin
Foto: Wikimedia Commons, SchiDD.

Mechanische Sicherheit

Was geschah beim Kunstraub im Grünen Gewölbe?

Der Einbruch ins Grüne Gewölbe und der Kunstraub in Dresden werfen Fragen auf. War die Sicherheitstechnik mangelhaft? Bernd Schöne hat für den PROTECTOR recherchiert.

  • Gefahrenmeldetechnik
  • Mechanische Sicherheit
  • Videoüberwachung
Das BIM-Tool öffnet den Weg zu einer besseren Visualisierung und mehr Auswahl von Türen und Beschlägen.
Foto: Assa Abloy

Mechanische Sicherheit

BIM-Tool für Türen und Beschläge

Assa Abloy bringt ein neues BIM-fähiges Tool für die Planung von Türen und Beschlägen auf den Markt.

  • Künstliche Intelligenz
  • Mechanische Sicherheit
Lösungen für Aluminiumfenster sowie Türverriegelungen und Zutrittsorganisation stehen am Winkhaus-Stand in Gent im Rampenlicht.
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

Türverriegelung und Zutrittsorganisation auf der Polyclose

Winkhaus zeigt auf der Polyclose 2020 in Gent vom 15. bis 17. Januar unter anderem Beschlagsysteme, Sicherheitstür-Verriegelungen und Zutrittsorganisation.

  • Mechanische Sicherheit
Ces erschließt mit der Design-Schließsystem-Serie „Look & Feel“ eine Marktlücke im modernen Innenausbau. Die Komponenten erhalten eine neue Optik und Haptik durch innovative Lackierung.
Foto: Ces/Matthias Morawetz

Mechanische Sicherheit

Design-Schließsysteme für den gehobenen Innenausbau

Ces bringt ein Serie an Design-Schließsystemen für den gehobenen Innenausbau auf den Markt. Eine innovative Lackierung erzeugt neue Optik und Haptik.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG