Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Termine
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Stellenmarkt
    • Sicherheitsdienst buchen
    • Kontakt zum Verkauf
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Wie jede Krise, so bietet aber auch die aktuelle „Polykrise“ der Sicherheitsbranche zahlreiche Chancen.
Foto: Grafik PROTECTOR

Meinung

Chancen der Polykrise

Wirtschaft und Gesellschaft müssen aktuell also gleich mit mehreren, simultan auftretenden Krisen zurechtkommen, die sich gegenseitig bedingen und verstärken.

  • Meinung
Foto: Deutsche Messe AG

Messenachruf

Die Zerstörung der Cebit

Die IT boomt so stark, dass den Herstellern die Kondensatoren und Widerstände ausgehen. In dieser Zeit ruiniert die Deutsche Messe AG die wichtigste Computermesse der Welt. Ein Desaster mit Ansage.

  • News
  • Veranstaltungen
  • Meinung

Editorial

Chaos statt Struktur?

Dem „Internet der Dinge” wird für die kommenden Jahre ein gigantisches Wachstumspotential prophezeit. So gehen verschiedene Studien bereits für das Jahr 2020 von 30 Milliarden Geräten aus, die an das Internet angebunden sind. Kein Wunder, dass der Begriff IoT längst auch in der Videobranche Begehrlichkeiten geweckt hat und viele Hersteller von Netzwerkkameras an diesem Wachstumsmarkt teilhaben wollen.

  • News
  • Meinung
Foto: Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

6. Branchenbarometer Sicherheitstechnik, Teil 2

Blick in die Zukunft: Positiv!

Auch der zweite Teil des 6. Branchenbarometers von PROTECOR & WIK und der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner liefert exklusive Einblicke in die Branche. Die Teilnehmer rechnen unter anderem mit Preissteigerungen und einem hohen Investitionsniveau. Zudem werden Veränderungen in der Branchenstruktur durch neue Wettbewerber erwartet.

  • News
  • Meinung

Editorial

Zu viele Fragezeichen?

Das Meinungsbild zur Security 2018 ist durchaus gespalten. Während einige die Messe in höchsten Tönen loben, zeigen sich andere skeptisch bis unzufrieden. Eines ist sicher: Die diesjährige Ausgabe der Sicherheitsmesse hat viele Fragezeichen zurückgelassen.

  • News
  • Veranstaltungen
  • Meinung
Foto: Dahua

Dahua Technology

„Unser Ziel ist klar“

Vor knapp zwei Jahren eröffnete Dahua in Düsseldorf seine deutsche Niederlassung. Vor der ersten Security der Dahua Technology GmbH fragte PROTECTOR & WIK Sebastian Strohmenger, Head of Sales, nach der bisherigen Entwicklung und den zukünftigen Zielen des Unternehmens.

  • News
  • Meinung
Foto: Kötter

Security 2018

NRW-Innenminister Reul besucht Stand von Kötter

NRW-Innenminister Herbert Reul und eine Delegation hochrangiger Sicherheitsexperten informierten sich bei ihrem Rundgang über die Neuheiten bei Kötter.

  • News
  • Sicherheitsdienstleister
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftsschutz
  • Meinung
Foto: Itenos

All-IP Umstellung

„Am Ende des Jahres bricht Hektik aus“

Im Jahr 2014 läutete die Deutsche Telekom das Ende von ISDN und Datex-P ein. Bis 2018 sollen alle Anschlüsse, die über diese Technologien laufen, auf die Internet-Protocol-Technik (All-IP) umgestellt werden. Ingo Oestreicher, Account Manager bei Itenos, erläutert im Interview, wie weit die All-IP- Umstellung auch bei Leitstellenbetreibern bereits erfolgt ist.

  • News
  • Meinung
Foto: Hagen Zumpe, Salto Systems Deutschland

Salto Systems auf der Security 2018

„Mit Abstand die wichtigste Sicherheitsmesse“

Auf der Security in Essen wird Salto in der größten Halle einen der größten Stände belegen. PROTECTOR & WIK sprach im Vorfeld mit Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Systems Deutschland, über den Stellenwert der Messe, die Entwicklung seines Unternehmens und die technischen Trends in der Zutrittskontrolle.

  • News
  • Meinung
Foto: Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

6. Branchenbarometer Sicherheitstechnik Teil 1

Blick in die Zukunft: Positiv!

Die Ergebnisse des 6. Branchenbarometers von PROTECOR & WIK und der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner zeigen nach einer Pause in 2017 erstmals wieder neue Erkenntnisse für die Branche.

  • News
  • Meinung
Foto: Andreas Albrecht

Vernetzte Sicherheitstechnik

„Integration ist die Zukunft“

Die Abus Gruppe präsentiert die Sparten Video, Zutritt, Alarmierung und Mechanik auf der Security 2018 als Einheit. Kurz vor Messebeginn war PROTECTOR & WIK bei Abus Security- Center am Standort Affing bei Augsburg zu Besuch und sprach mit CEO Benjamin Pflaum über seine Erwartungen an die veränderte Security, die Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und die Positionierung seines Unternehmens.

  • News
  • Personen
  • Meinung
Foto: Genetec

Kiwisecurity

Meister der Verschleierung

Vor zehn Jahren noch weitgehend unbekannt, ist Verpixelung inzwischen eine wichtige Funktion in der intelligenten Videoanalyse. PROTECTOR & WIK sprach mit Florian Matusek, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Kiwisecurity, das die Technik in die Videoüberwachungsbranche einführte.

  • News
  • Meinung
Foto: Andreas Albrecht

Vernetzte Sicherheitstechnik

„Integration ist die Zukunft“

Die Abus Gruppe präsentiert die Sparten Video, Zutritt, Alarmierung und Mechanik auf der Security 2018 als Einheit. Kurz vor Messebeginn war PROTECTOR & WIK bei Abus Security- Center am Standort Affing bei Augsburg zu Besuch und sprach mit CEO Benjamin Pflaum über seine Erwartungen an die veränderte Security, die Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und die Positionierung seines Unternehmens.

  • News
  • Personen
  • Meinung

Editorial

Die Spannung steigt

Wie wird wohl die Security 2018 aussehen? Wie kommt die neue Hallenaufteilung bei Besuchern und Ausstellern an? Welche Themen stehen im Vordergrund? Was kann man von den Start-up-Unternehmen erwarten, die sich erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren?

  • News
  • Meinung
Foto: Berlemann Torbau

Security-Interview

Nikolaus Berlemann, Geschäftsführer, Berlemann Torbau

Wir sind davon überzeugt, dass im Bereich der Perimetersicherung der Blick auf die Integration von Systemkomponenten gerichtet wird.

  • Freilandsicherung
  • News
  • Türen
  • Personen
  • Perimeterschutz
  • Veranstaltungen
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: Axis Communications

Security-Interview

Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe, Axis Communications

Je intelligenter die Technologien, desto wichtiger ist die Sicherheit von vernetzten Geräten.

  • News
  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: UL

Security-Interview

Erika Hannibal, Engineering Leader Building & Life Safety Technologies, UL

Unser Standard wird Herstellern helfen, eine robuste Methode zur Erkennung von Risiken in ihrer Software-Lieferkette zu entwickeln.

  • News
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Meinung
Foto: U&Z

Security-Interview

Dr. Marc Zacher, Geschäftsführer, Uhlmann & Zacher

Bei der Vernetzung verschiedener Produkte aus dem Bereich Sicherheitstechnik spielt Bluetooth Low Energy eine tragende Rolle.

  • News
  • Zutrittskontrolle
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: Vivotek

Security-Interview

Kay Chan, DACH Sales Manager, Vivotek

Die Sicherheitsindustrie stellt nicht nur Produkte und Lösungen für Nutzer bereit, um die Sicherheitsanforderungen abzudecken, sondern auch, damit die Öffentlichkeit von mehr Sicherheit profitiert.

  • News
  • Videosicherheit
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
Foto: Ei Electronics

Security-Interview

Philip Kennedy, Geschäftsführer, Ei Electronics GmbH

Die Novellierung von Anwendungsnormen machen den Weg frei für die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern.

  • News
  • Brandschutz
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Meinung
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH