Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Der klassische Perimeterschutz mit Video, Zaun und Zutritt wird mit dem zunehmenden Einsatz von Drohnen um die Dimension Luftsicherung erweitert. Wie eine Schutzkuppel legen sich die Sicherungsmaßnahmen von Securiton über das zu schützende Gelände.
Foto: Securiton Deutschland

Perimeterschutz

Wie Kritis-Betreiber Drohnen effektiv abwehren

Gerd Kupferer, Bereichsleiter bei Securiton Deutschland, erklärt, wie Unternehmen der Kritischen Infrastruktur unerwünschten Drohnen-Besuch verhindern.  

  • Perimeterschutz
Die Axis Q1656-DLE Radar-Video Fusion Camera bietet auf Deep Learning basierende Objektklassifizierung.
Foto: Axis Communications

Perimeterschutz

Videokamera verbindet Radar- und Videofunktionalität

Eine Kamera von Axis bietet Radar- und Videofunktionalität erstmals in einem Gerät. Die Lösung soll für höchste Sicherheit in weitläufigen Anwendungsszenarien sorgen.

  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
Die leistungsfähige TiOC 2.0-Serie bietet Funktionen, mit denen Nutzer ihr Überwachungssystem an ihre eigenen Anforderungen anpassen können.
Foto: Dahua

Perimeterschutz

Lösungen von Dahua auf der Perimeter Protection 2023

Dahua zeigt auf der Perimeter Protection 2023 Lösungen für kritische Infrastrukturen, Industrieanlagen sowie öffentliche und private Gebäude.

  • Videosicherheit
  • Perimeterschutz
Der Schutz des Außenbereichs gegen unerwünschten Zutritt sollte von Unternehmen und Organisationen niemals nachrangig behandelt werden.
Foto: Heras

Perimeterschutz

Ganzheitliche Konzepte für Perimeterschutz Kritischer Infrastrukturen

Perimeterschutz ist nicht nur in Branchen der Kritischen Infrastruktur von zentraler Bedeutung. Wichtig ist dabei immer ein ganzheitliches Konzept.

  • Perimeterschutz
Auf der Perimeter Protection wird die ganze Bandbreite an Lösungen für die Zufahrtskontrolle gezeigt. Die Poller von Automatic Systems sind beispielsweise für Hochsicherheitsbereiche geeignet.
Foto: Automatic Systems

Perimeterschutz

Perimeter Protection 2023: Lösungen für Zufahrtskontrolle

Automatic Systems Deutschland GmbH hat zur Perimeter Protection 2023 Schranken und Poller für die Zufahrtskontrolle im Gepäck.

  • Perimeterschutz
Der weltweit erste Smart Lidar Qb2 enthält die gesamte benötigte Software zur Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten im Gerät. Er bietet unter anderem eine verbesserte Genauigkeit bei der Objekterkennung.
Foto: Blickfeld GmbH

Detektionssysteme

Smarter Lidar: Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten

Der weltweit erste Smart Lidar Qb2 von Blickfeld enthält die gesamte benötigte Software zur Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten im Gerät.

  • Detektionssysteme
  • Perimeterschutz
Die gepatchten Glasfaserkabel werden straff in den Zaun eingefädelt und die einzelnen Abschnitte anschließend über Stecker- und Kupplungselemente miteinander verbunden. Beide Kabelenden werden an einem bidirektionalen Switch gepatcht, sodass ein geschlossener Kreis entsteht.
Foto: Kellner Telecom GmbH

Perimeterschutz

Optimierte Lichtwellenleiter ergänzen Kameraüberwachung

Wie eine Geländeüberwachung an Umspannwerken mithilfe segmentierter Glasfaserkabel ohne großen Aufwand gelingt.

  • Perimeterschutz
Die Solaris NG profitiert auch von Sorheas technologischen Fortschritten im Bereich der Funktechnologie.
Foto: Sorhea

Security

Neue Generation der autonomen Infrarotschranke

Sorhea bringt mit Solaris NG eine Weiterentwicklung im Bereich der perimetrischen Einbruchserkennung für sensible Standorte auf den Markt.

  • Security
  • Perimeterschutz
Von einer Lidar-basierten Objekt-Größenerkennung zur Perimetersicherheit können sich Besucher auf der Security Essen überzeugen. 
Foto: Blickfeld

Perimeterschutz

Perimetersicherheit: Lidar-Lösungen

Eine Lidar-basierte Objekt-Größenerkennung zur Perimetersicherheit bietet Blickfeld. Das Unternehmen ist  erstmals auf der Security Essen vertreten.

  • Security
  • Perimeterschutz
Eine Anwendung für Lidar  stellt der Schutz von Kunstwerken in Museen dar. Die Ausstellungsstücke sollen möglichst frei von Hindernissen aber doch sicher präsentiert werden.
Foto: Optex

Detektionssysteme

Mit Lidar zu mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden

Warum man Innenraumdetektion in öffentlichen Gebäuden neu denken muss – und wie das mittels Lidar-Technik, beispielsweise von Optex, optimal gelingt. 

  • Detektionssysteme
  • Perimeterschutz
Kompakte Radargeräte gehören zum Standard teilautonom fahrender Fahrzeuge. Radarsysteme eignen sich aber auch zum Einsatz im öffentlichen Bereich.
Foto: Fraunhofer IZM / Volker Mai

Detektionssysteme

Radarsysteme zum Einsatz im öffentlichen Bereich

Radarsysteme werden beispielsweise in der Messtechnik eingesetzt. Sie können jedoch auch im öffentlichen Bereich Videosysteme unterstützen.

  • Detektionssysteme
  • Perimeterschutz
Der neue Lidar-Sensor, der besonders für den Außeneinsatz geeignet ist. 
Foto: Blickfeld

Detektionssysteme

Lidar-Sensor für Außeneinsatz

Der neue Lidar-Sensor von Blickfeld für den Außeneinsatz ermöglicht ausgedehnte Sensornetzwerke unter widrigen Umweltbedingungen.

  • Detektionssysteme
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
RFID-Zufahrtskontrollen vor allem in der Parkraumbewirtschaftung eingesetzt. Das können beispielsweise kommerziell bewirtschaftete Parkflächen und -häuser an Flughäfen, Innenstädten oder Veranstaltungsorten sein.
Foto: Feig Electronic

Perimeterschutz

Mehr Sicherheit mit RFID-Zufahrts- und Zugangskontrolle

Wie sich mittels RFID-gestützter Zufahrts- und Zugangskontrolle für mehr Schutz und Sicherheit sorgen lässt.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Lidar-Sensoren können den Perimeterschutz deutlich erhöhen. Gelb eingezeichnet sieht man die entdeckten Objekte, zudem die zurückgelegten Wege der Personen.
Foto: Blickfeld

Perimeterschutz

Mit Lidar-Sensoren zu wirksamerem Perimeterschutz

Der Einsatz von Lidar-Sensoren kann die Zuverlässigkeit und Effizienz von Sicherheitssystemen beim Perimeterschutz signifikant steigern.

  • Perimeterschutz
AdobeStock_31178260Ingo Bartussek_0002.jpeg
Foto: Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Perimeterschutz

Resilienz und Perimetersicherheit gegen Versorgungsausfälle

Perimetersicherheit ist wichtig, um Versorgungsausfälle zu verhindern oder abzuschwächen. Sie muss aber in ein Gesamtkonzept eingebunden sein.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
western digital_drohnen_daten.jpeg
Foto: Pixabay

Drohnen

Wie unbemannte Luftfahrzeuge Daten sammeln

Durch die Ausstattung von unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) mit Kameras, schufen Enthusiasten einen ferngesteuerten Datensammler.

  • Drohnen
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
senstar_lm100_stromversorgung.jpeg
Foto: Senstar

Perimeterschutz

Perimetersicherheit für kritische Infrastrukturstandorte

Um kostspielige Vorfälle wie Diebstahl und Vandalismus zu verhindern, benötigen kritische Infrastrukturen zuverlässige Perimeter-Sicherheitslösungen.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
braasch_baustelle_ir-zaun.jpeg
Foto: Ingenieurbüro Braasch

Perimeterschutz

IR-Zäune für Effizienz und Sicherheit am Perimeter

Der IR-Zaun ist die Lichtschranke 2.0: In der Perimeterabsicherung bietet er ein attraktives Preis/Leistungsverhältnis und sorgt für Effizienz.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
AdobeStock_145544935.jpeg
Foto: ZoomTeam - stock.adobe.com

Perimeterschutz

Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung

Wie die Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung für ein Plus an Sicherheit sorgt, erklärt Gerd Kupferer, Drohnenexperte bei Securiton.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
uni saarland_edge-module_gruppe.jpeg
Foto: Uni Saarland

Perimeterschutz

Intelligente Edge-Module für Überwachungstechniken

Edge-Module, die auf sensiblen Sensoren basieren, bieten Überwachungstechnik mit Echtzeit-Datenanalyse und intelligenten Auswertealgorithmen.

  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH