Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Die Coronakrise im Spiegel der Risikoforschung: Antifaschistische Demonstration in Berlin (l.), Demonstration von Verschwörungsgläubigen und Rechtsextremen in Berlin (r.).
Foto: Leonhard Lenz

Risikoanalyse

Coronakrise im Spiegel der Risikoforschung

Die Risikoforschung beschäftigt sich auch mit der Coronakrise und untersucht die verschiedenen Gruppen, die sich gegen die Coronaschutzmaßnahmen aussprechen.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Der schwarze Schwan: ein metaphorischer Begriff der Risikoanalyse für unwahrscheinliche zukünftige Ereignisse und Krisen mit enormen Auswirkungen.
Foto: Eliza/Pixelio

Risikoanalyse

Risikomanagement in Krisenzeiten

Risikomanagement in Krisenzeiten kann überlebenswichtig sein, wie Risikomanagementexperte Frank Romeike im PROTECTOR-Interview verrät.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
„Security Service Management Paket“ von Aon und Riskworkers bietet Auslandsschutz für Geschäftsreisende und Expats.
Foto: Riskworkers

Sicherheitsberatung

Zusammen für mehr Sicherheit im Ausland

Das für Aon Deutschland entwickelte „Security Service Management Paket“ der Riskworkers GmbH sorgt für zusätzliche Sicherheit von Geschäftsreisenden im Ausland.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
  • Sicherheitsberatung
  • Wirtschaftsschutz
IT-Sicherheit ist ein relevanter Bestandteil des Krisenmanagements..
Foto: Duncan Marshall/Protected Images

Risikoanalyse

IT-Sicherheit ist Teil des Krisenmanagements

Wie die Covid-19-Pandemie zeigt, können Krisen sehr plötzlich aufkommen. Im Fokus des Krisenmanagements sollte die IT-Sicherheit nicht vergessen werden.

  • Homeoffice
  • IT-Sicherheit
  • Risikoanalyse
  • Sicherheitskonzepte
Das Bode-Museum in Berlin war Schauplatz eines spektakulären Diebstahls.
Foto: Thomas Wolf

Riskmanagement

Notfallpläne für Museen

Wenn Kulturgüter durch Brand zerstört oder gestohlen werden, ist der Worst Case eingetreten. Um dies zu verhindern, bedarf es angepasster Notfallpläne.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
  • Sicherheitskonzepte
Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen, etwa auf die Energieversorgung, können verheerende und weitreichende Folgen haben.
Foto: panoramarx - Fotolia.com

Risikoanalyse

Wie sich das Angriffsrisiko auf Kritis einschätzen lässt

Die Risikoeinschätzung von Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen (Kritis) ist eine komplexe Aufgabe. Zahlreiche Faktoren müssen beachtet werden.

  • Hacker-Abwehr
  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Bei Dienstreisen in ferne Länder trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für seine Mitarbeiter.
Foto: Weitemeyer

Sicherheitsberatung

Umfassend betreut

Das Travel Risk Management mit seinen verschiedenen Elementen ist ein wichtiger Baustein des Risikomanagements.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitsberatung
Bei jedem Auslandsaufenthalt von Mitarbeitern müssen die Gefährdungen ermittelt und beurteilt werden.
Foto: International SOS

Risikoanalyse

Gefahren professionell einschätzen

Geschäftsreisen und Entsendungen ins Ausland können zahlreiche Risiken bergen. Ein neuer Leitfaden bietet einen Überblick zur Gefahreneinschätzung.

  • Risikoanalyse
Um die Resilienz, die Herstellung und Erhaltung von Widerstandsfähigkeit, eines Unternehmens zu definieren, muss man zunächst einen Blick auf die Wertschöpfung werfen.
Foto: twixx - Fotolia.com

Interviews

Resilience Management - von strategischer Bedeutung

PROTECTOR befragte Franziska Hain, Vorsitzende des Vorstands des Instituts für Business Continuity & Resilience Management (IBCRM) e.V. zum Thema Resilienz und zu den Zielen der Vereinsgründung.

  • Interviews
  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG