Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
denios_denios connect_warnsystem.jpeg
Foto: Denios

Safety

Gefahrstoff-Auffangwannen mit Leckage-Warnsystem

Die neuen Denios Auffangwannen für Gefahrenstoffe lassen sich in das Unternehmensnetzwerk einbinden und senden per Leckage-Warnsystem Alarm-Nachrichten.

  • Gefahrenstoffe
  • Safety
livingguard_masken_piloten.jpeg
Foto: Livinguard

Safety

Mund-Nasen-Atemschutzmasken für Piloten

Auch Piloten müssen Mund-Nasen-Atemschutzmasken (MNA) tragen, die weder das Gesichtsfeld noch die Kommunikation beeinträchtigen.

  • Arbeitsschutz
  • Safety
Foto: Kentix

Safety

Fehlerhafte Messungen bei Körpertemperaturen vermeiden

Die Messung der Körpertemperatur soll helfen, potenzielle Corona-Infektionen zu erkennen. Doch es kommt immer wieder zur fehlerhaften Messungen.

  • Arbeitsschutz
  • Safety
Foto: Wanzl

Safety

Hygiene-Haken minimieren Infektionsrisiko

Mit dem neuen Hook Hygiene-Haken von Wanzl wird das Infektionsrisiko durch kontaminierte Griffe oder Knöpfe effizient reduziert.

  • Safety

Maschinensicherheit

Erste anerkannte Fachkraft für Smart Buildings

Erstmals verleiht der VdS das Zertifikat zur anerkannten Fachkraft für Smart Buildings. Damit will der Verband neuen Risiken entgegenwirken.

  • Maschinensicherheit
  • Safety
Foto: © Daimler AG

Safety

Sicher in der Spur

Mit der dritten Sprinter-Generation positioniert sich Mercedes-Benz als Innovationstreiber moderner Sicherheitstechnologien im Large Van Segment.

  • News
  • Unternehmen
  • Safety
Foto: Bosch

Unternehmen

Multikamerasystem unterstützt Gabelstapler

In Lagerhallen müssen Staplerfahrer oft auf engstem Raum manövrieren. ein Multikamerasystem von Bosch hilft dabei bei der Präzision.

  • Videosicherheit
  • Unternehmen
  • Safety
Foto: Inotec

Inotec

Rauch und Feuer realitätsnah simulieren

Inotec hat am 23. Oktober am Hauptsitz in Ense bei Soest vor etwa 40 geladenen Gästen das „Cube - Forum für Evakuierung“ eröffnet.

  • News
  • Unternehmen
  • Zutrittskontrolle
  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Gehrke

Gehrke

Intelligente Sprechstellen mit HD-Audio

Die intelligenten Sprechstellen von Gehrke sind flexibel einsetzbar, extrem ausfallsicher und bieten dank Open Duplex und HD-Audio eine exzellente Sprachqualität.

  • News
  • IT-Sicherheit
  • Veranstaltungen
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Pfannenberg

Pfannenberg

Optische und akustische Signalisierung

Am Stand von Pfannenberg können die Messebesucher einen Eindruck von den Signalisierungslösungen gewinnen, die bei Anwendungen in Seehäfen, Flughäfen, im Bahnverkehr und in Logistikzentren zum Einsatz kommen.

  • Gefahrenmeldetechnik
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Geze

Geze

Vernetzte Sicherheit für Gebäude

Geze zeigt an seinem Stand auf der Security 2018 vielfältige Lösungen, mit denen sich Gebäude sicherer, komfortabler, effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger betreiben lassen.

  • Schließsysteme
  • Türen
  • Zutrittskontrolle
  • Brandschutz
  • IT-Sicherheit
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: ABB

ABB

Fingersicheres Stecksystem gegen elektrische Gefahren

Das fingersichere Stecksystem „SMISSLINE TP“ von ABB sorgt dafür, dass Geräte und Komponenten unter Spannung ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefahren gewechselt werden können.

  • Arbeitsschutz
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: DFKI GmbH

Robotersysteme

Unterstützung in menschenfeindlicher Umgebung

Müssen chemisch verseuchte Areale saniert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, sind die Arbeiter – allen Vorsichtsmaßnahmen und Schutzausrüstungen zum Trotz – erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Künftig sollen Robotersysteme solche Dekontaminationsarbeiten ausführen, damit Menschen der Gefahrenzone fernbleiben können.

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: BRM E-Learning

E-Learning

Brandschutz ist per Gesetz Chefsache

Wussten Sie, dass 43 Prozent von einem Brand betroffene Unternehmen Insolvenz anmelden müssen? Und dass binnen nur drei Jahren weitere 28 Prozent der Unternehmen ebenfalls vom Markt verschwunden sind? Dreiviertel der betroffenen Unternehmen überleben einen Großbrand also nicht.

  • News
  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Soloprotect

Personen-Notsignal-Anlage

Diskreter Schutz für Alleinarbeiter

Mit der Personen-Notsignal-Anlage „SoloProtect ID Pro“ bringt der Hersteller Soloprotect eine Sicherheitslösung für Alleinarbeiter mit präziser Innenraum-Ortung und optionaler Videofunktion auf den Markt. Das Namensschild getarnte Gerät wurde speziell für die Sicherheitsbedürfnisse von Alleinarbeitern entwickelt.

  • Arbeitsschutz
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Safety
Foto: BVSW

BVSW

Internationale Geschäftsreisen oft unterschätzt

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. zeigt, worauf es bei der Planung von internationalen Geschäftsreisen ankommt.

  • Arbeitsschutz
  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Nürnberger Versicherung

Sicherheit am Arbeitsplatz

Gesund durch den Job

75 Milliarden Euro mussten deutsche Arbeitgeber 2016 für die Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitarbeiter zahlen, so die Schätzung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Zwar ist die Zahl der Arbeitsunfälle gesunken, doch die Zahl der gemeldeten Fälle von Berufskrankheiten steigt.

  • Arbeitsschutz
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Moog Piper

Moog Piper

Mobile Inspektionslösung für Öfen erleichtert Fehlersuche

Moog Pieper stellt mit dem MIS-N-HT ein mobiles Inspektionssystem für Hochtemperatur-Umgebungen von bis zu 2.400 Grad Celsius vor. Die Lösung eignet sich insbesondere für die temporäre Beobachtung von Prozessen im Brennraum.

  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: European Union EP/ Emilie Gomez

Automatischer PKW-Notruf

eCall wird Pflicht für neue Autos

Das Europäische Parlament teilt mit, dass ab dem 31. März 2018 Notrufgeräte (eCall - emergency call), die automatisch den Rettungsdienst über Autounfälle informieren, in allen neuen PKW-Modellen eingesetzt werden müssen. Der PKW-Notruf ruft bei einem schweren Verkehrsunfall autonom über die 112 Hilfe und informiert die Rettungskräfte über die Unfall-Details.

  • Arbeitsschutz
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Safety
Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

T.A. Cook

Arbeitsschutz beachten

T.A. Cook veranstaltet vom 16. bis 17. Mai die 2. Jahrestagung Arbeitsschutz für technische Führungskräfte.

  • Arbeitsschutz
  • Safety
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH