Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Glutz hat neue Beschlagsortimente für den Wohn- und Wirtschaftsbau ins Programm genommen.
Foto: Glutz

Zutrittskontrolle

Beschlagsortimente für Wohn- und Wirtschaftsbau

Mit den Glutz Beschlagsortimenten lassen sich alle Türen in einem Wohn- und Wirtschaftsbau mit den passenden Beschlägen und Zutrittssystemen ausrüsten.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle

Schlösser

Upgrade der MSL Prüfbox für Schlösser

Die MSL Prüfbox steht für die selbstständige Überprüfung aller Funktionen motorischer Schlösser ohne die Anwesenheit eines Elektroinstallateurs.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Für die Türen fiel die Wahl der Architekten auf die Türdrücker 1060 von Randi aus Edelstahl, die sich ebenfalls harmonisch und unaufdringlich in das historische Ambiente einpassen.
Foto: Eco Schulte

Schlösser

Moderne Türdrücker für historisches Gebäude

Eco Schulte hat im Zuge der Sanierung eines Gebäudes im Anscharpark Kiel Wohnungen mit modernen und edlen Türdrückern ausgestattet.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Die PVD-Beschichtung für Türdrücker und Schließzylinder soll individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Foto: Uhlmann & Zacher

Schlösser

PVD-Beschichtung für Türdrücker und Schließzylinder

Uhlmann & Zacher bietet das Veredeln der Oberflächen von Türdrückern und Schließzylindern mit einer PVD-Beschichtung an.en.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Mit den elektronischen Schlössern von Bluesmart werden abschließbare Schränke und Spinde komfortabel und zuverlässig gesichert.
Foto: Winkhaus

Schlösser

Neue Spindschlösser vereinfachen Montage und Wartung

Die neue Generation elektronischer Spindschlösser von Winkhaus vereinfacht Montage und Wartung. Werkszeug wird dazu nicht mehr benötigt.

  • Schließsysteme
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
Winkhaus bietet Türprofis und Sicherheitsspezialisten einen Musterkoffer, der sie bei der Nachrüstung von Außentüren unterstützt.
Foto: Winkhaus

Beschläge

Musterkoffer für Reparatur von Außentüren

Der Musterkoffer von Winkhaus hilft bei der Bauteil-Bestimmung und hält gegebenenfalls auch gleich die passenden Teile parat.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Türen
Das Spindschloss XS4 Locker BLE von Salto integriert Wireless-Technologie und Mobile Access.
Foto: Salto Systems

Schlösser

Spindschloss mit Funkvernetzung und Mobile Access

Dank der Integration von Bluetooth in das XS4 Locker BLE dehnt Salto funkvernetzte Zutrittskontrolle und Mobile Access auf Spinde oder Möbel aus.

  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
Das berührungsloses RFID-Hochsicherheitsschloss Multikey von Wittkopp ist vielseitig einsetzbar.
Foto: Wittkopp

Zutrittskontrolle

Berührungsloses Hochsicherheitsschloss setzt auf RFID

RFID Multikey von Carl Wittkopp ist eine Kombination von Hochsicherheitsschloss und Ansteuerung mittels RFID-Reader. Das Schloss arbeitet berührungslos.

  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
Die flexible Produktreihe Onesystem von Assa Abloy für den Objektbereich wurde um selbstverriegelnde Panikschlösser erweitert.

Light+Building

Selbstverriegelnde Panikschlösser für Objektbereich

Assa Abloy zeigt zur Light+Building seine Onesystem-Schlösser für den Objektbereich. Die selbstverriegelnden Panikschlösser sind untereinander kompatibel.

  • Light+Building
  • Schließsysteme
  • Schlösser
Eine hochwertige Produktion zeichnen die Beschlagslösungen von FSB aus.
Foto: Christian Grund

Schlösser

Hochwertige Beschlaglösungen für neue Bereiche bei FSB

FSB integriert die Segmente der barrierefreien Sanitärausstattung sowie elektronischen Zutrittskontrolle in ihr Produktportfolio an Beschlaglösungen.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Die neuen Richtlinien VdS 3485 definieren erstmals Anforderungen für eine sichere Fernsteuerung von Schlössern, etwa bei Keyless-Entry-Systemen.
Foto: VdS

Schlösser

Fernzugriff auf Keyless-Entry-Schlösser absichern

Neue Richtlinien des VdS regeln den geschützten Fernzugriff auf Schlösser, die sich etwa per Handy oder mittels Keyless-Entry-Verfahren öffnen lassen.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
Mobile Access Lösungen erlauben flexible und einfache Zutrittsverwaltungen.
Foto: Swissprime

Schlösser

Schlösser mit dem Smartphone öffnen

Eine Mobile Access Lösung von Swissprime integriert mehrere Schlosshersteller in einer Lösung, die es ermöglicht, Schlösser mit dem Smartphone zu öffnen.

  • Schließsysteme
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
FVSB-Geschäftsführer Stephan Schmidt begrüßt die Teilnehmer.
Foto: FVSB

Verbände

Jahresmitgliederversammlung des FVSB 2019

Im Juni konnte sich der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) über eine gut besuchte Jahresmitgliederversammlung freuen.

  • Beschläge
  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Veranstaltungen
  • Verbände
Dormakaba ergänzt sein Portfolio um neue selbstverriegelnde Panikschlösser für Rohrrahmentüren.
Foto: Dormakaba

Mechanische Sicherheit

Selbstverriegelnde Panikschlösser mit Zertifizierung

Die neue Generation von SVP-Schlössern für Rohrrahmentüren SVP RR NG ergänzt das bestehende Portfolio von Dormakaba.

  • Fluchtwegsicherung
  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
Mit einfachen Kniffen Zutrittskontrolle einbinden und öffnen per Fingerscan, Smartphone oder Codetastatur.
Foto: ©ReeldealHD images - stock.adobe.com

Türen

Maco baut Türkompetenz weiter aus

Maco positioniert sich als Vollsortimenter im Türschlossbereich und baut das Geschäftsfeld Tür aus. Ein neu formiertes Vertriebsteam soll den Erfolg sichern.

  • Mechanische Sicherheit
  • News
  • Schlösser
  • Türen
  • Unternehmen
Zum Öffnen des Bluetooth-Vorhängeschlosses von Master Lock ist kein Schlüssel oder Code notwendig.
Foto: Master Lock

Schlösser

Vorhängeschloss mit App öffnen

Die Bluetooth-Vorhängeschlösser von Master Lock lassen sich per Smartphone öffnen und verbinden damit Komfort mit Sicherheit.

  • Mechanische Sicherheit
  • News
  • Schließsysteme
  • Schlösser
  • Unternehmen
Foto: Interkey

Veranstaltungen

Interkey organisiert Arbeitskreis in Italien

Vom 28. Bis 29. März 2019 fand das mittlerweile 29. Interkey Activ Treffen beim Fördermitglied Keyline in Italien statt.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schließsysteme
  • Schlösser
  • Veranstaltungen

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG