Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Termine
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Stellenmarkt
    • Sicherheitsdienst buchen
    • Kontakt zum Verkauf
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
fokusthema_kliniken_hygiene.jpeg
Foto: BG Kliniken

Katastrophenmanagement

Coronapandemie: Herausforderung für Krankenhäuser

Krankenhäuser sind von der aktuellen Coronapandemie besonders betroffen. Es gilt, Funktionalität und Resilienz dauerhaft zu gewährleisten – eine große Herausforderung.

  • Sicherheitskonzepte
  • Katastrophenmanagement
kapinos_synagoge_kranz.jpeg
Foto: obs/MDR Mitteldeutscher Rundfunk/Marie-Kristin Landes

Öffentliche Sicherheit

Im Fadenkreuz von Attentätern: Jüdische Einrichtungen

Antisemitische Straftaten haben in den letzten Jahren zugenommen. Zum Schutz jüdischer Einrichtungen sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig.

  • Sicherheitskonzepte
  • Öffentliche Sicherheit
nbs_sicherheitsmanagement_parlament.jpeg
Foto: Brigitte Kreuzwirth/Pixelio

Sicherheitskonzepte

Sicherheitsmanagement für Parlamente

Die Ausschreitungen in Washington werfen die Frage auf: Wie kann ein Sicherheitsmanagement den Herausforderungen zum Schutz von Parlamenten begegnen?

  • Sicherheitskonzepte
Foto: Motorola Solutions

Interviews

BOS: Darum benötigen Einsatzkräfte vernetzte Endgeräte

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) brauchen Lösungen, die alle genutzten Endgeräte miteinander vernetzen, etwa Funkgerät, Smartphone und Bodycam.

  • Sicherheitskonzepte
  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
Foto: 4th Life Photography-stock.adobe.com

Industrie 4.0

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Neuregelungen für Kritis-Betreiber

Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) müssen laut IT-Sicherheitsgesetz ein unternehmensweites IT-Sicherheitskonzept einführen.

  • Sicherheitskonzepte
  • Industrie 4.0
  • IT-Sicherheit
Foto: Robert Kneschke

Unternehmensschutz

Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz

Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten in einem Whitepaper Informationen zum Geschäftsgeheimnisgesetz.

  • Sicherheitskonzepte
  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftskriminalität
Foto: Thorsten Schier – Fotolia.com

Sicherheitskonzepte

Zehn Jahre Schutz von Kritis durch BBK

Das BBK veröffentlicht anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Nationalen Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) einen Umsetzungsbericht.

  • Sicherheitskonzepte
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Duncan Marshall/Protected Images

Risikoanalyse

IT-Sicherheit ist Teil des Krisenmanagements

Wie die Covid-19-Pandemie zeigt, können Krisen sehr plötzlich aufkommen. Im Fokus des Krisenmanagements sollte die IT-Sicherheit nicht vergessen werden.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitskonzepte
  • Homeoffice
  • IT-Sicherheit
Foto: kei907 - stock.adobe.com

Arbeitsschutz

Psychologische Akutintervention bei Trauma entscheidend

Um negative Langzeitfolgen eines traumatischen Erlebnisses zu vermeiden, ist die psychologische Akutintervention essenziell.

  • Sicherheitskonzepte
  • Arbeitsschutz
  • Coach
Foto: Marina Lohrbach – Fotolia.com

Sicherheitskonzepte

Legionellengefahr durch Covid-19-Pandemie

Durch die Schließung vieler Einrichtungen aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zur Bildung von Mikroorganismen, insbesondere von Legionellen, kommen.

  • Sicherheitskonzepte
Foto: EpicStockMedia - Fotolia.com

Riskmanagement

Wie verhindern Krisenmanager die Krise nach der Coronakrise?

Ein erfahrener Krisenmanager erläutert, wie es gelingen kann, weitere Krisen infolge der Coronakrise zu verhindern.

  • Sicherheitskonzepte
  • Sicherheitsdienstleister
  • Riskmanagement
  • Interviews
  • Wirtschaftsschutz
Foto: denisismagilov - stock.adobe.com

Sicherheitskonzepte

Krisenmanagement: Auswirkungen der Coronakrise

Die weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise betreffen auch das Krisenmanagement, wie Rainer von zur Mühlen erläutert.

  • Sicherheitsberatung
  • Sicherheitskonzepte
Foto: Vectorman2017 - stock.adobe.com

Sicherheitskonzepte

Coronavirus in Klimaanlagen?

Sind Klimaanlagen ein Infektionsüberträger des Coronavirus? Wie sollte man in der Pandemiezeit mit Klimaanlagen umgehen?

  • Sicherheitskonzepte
Foto: arrow - stock.adobe.com

Sicherheitskonzepte

Soziale Medien unterstützen Unternehmenssicherheit

Die Nutzung der Sozialen Medien hat die Kommunikation stark verändert. Die Unternehmenssicherheit kann die Chancen, die sich dadurch bieten, nutzen.

  • Sicherheitskonzepte
Foto: Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden/David Brandt

Sicherheitskonzepte

Sichere Kompromisse für Museen finden

Museumsexpertin Karola Richter beschreibt das Dilemma bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten in Museen und die Kompromisse, die eingegangen werden.

  • Sicherheitskonzepte
  • Sicherheitsdienstleister
Foto: Thomas Wolf

Riskmanagement

Notfallpläne für Museen

Wenn Kulturgüter durch Brand zerstört oder gestohlen werden, ist der Worst Case eingetreten. Um dies zu verhindern, bedarf es angepasster Notfallpläne.

  • Risikoanalyse
  • Sicherheitskonzepte
  • Riskmanagement
Foto: VdS

Sicherheitskonzepte

Sicherungsrichtlinien im Umgang mit Bargeld

Sicherungsrichtlinien des VdS berücksichtigen neue Risikobedingungen im Umgang mit Bargeld und bieten praxisnahe Unterstützung für die Schadenverhütung.

  • Sicherheitskonzepte
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Dirk Ingo Franke

Sicherheitskonzepte

Herausforderung für Banken: Sprengung von Geldautomaten

Banken sind sich der Gefahren von Angriffen auf Geldautomaten meist bewusst. Dennoch kommt es immer häufiger zu erfolgreichen Sprengungen.

  • Sicherheitskonzepte
  • Öffentliche Sicherheit
  • Polizei
Foto: Webaldo/Pixelio

Katastrophenmanagement

Deutsche Unternehmen schlecht für Krise gerüstet

Eine Studie belegt: Deutsche Unternehmen sind nicht ausreichend auf eine Krise vorbereitet. Details erläutert Claudia Nestler von PWC Deutschland.

  • Sicherheitskonzepte
  • Katastrophenmanagement
Foto: Waltraud Strobel/Pixelio

Sicherheitskonzepte

Risiken im Hafen ganzheitlich betrachten

Hafengebiete und ihre Anlagen zählen seit jeher zu den wichtigsten Umschlagsplätzen für Güter aller Art. Dabei drohen dort besondere Risiken.

  • Sicherheitsberatung
  • Sicherheitskonzepte
  • Riskmanagement
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH