Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Die WLAN-Überwachungskameras der WR120-Reihe von Indexa bieten viel Flexibilität.
Foto: Indexa

Smart Home

WLAN-Überwachungskameras punkten mit Flexibilität

Mit neuen WLAN-Überwachungskameras setzt Indexa neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität: Die Kameras sind über App einsetzbar und mit Recordern und Empfängern kompatibel.

  • Smart Home
  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
Image
lupus_gardena_smart-home-security.jpeg
Foto: Gardena/Lupus

Smart Home

Lupus-Sicherheitssystem kombiniert mit Gardena-Produkten

Lupus kooperiert mit der Gartenmarke Gardena, deren smarte Produkte sich nun in die Sicherheitssysteme von Lupus integrieren lassen.

  • Smart Home
  • Sicherheitstechnik
Image
tas_forschung_energie.jpeg
Foto: C. Schuessler

Smart Home

Energieeinsparung durch Digitalisierung

Die TAS ist Mitglied eines Forschungsprojekts zur Energieeinsparung in Gebäuden mittels Digitalisierung. Das Projekt wird vom BMBF gefördert.

  • Smart Home
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Image
lupus_Rauchmelder_Telekom.jpeg
Foto: Lupus-Electronics

Smart Home

Smarter Mobilfunk-Rauchmelder

Lupus-Electronics entwickelt den ersten smarten Rauchmelder, der direkt per Mobilfunk mit dem Schmalbandnetz der Deutschen Telekom vernetzt ist.

  • Smart Home
  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Image
rycap_üeberspannungsschutz_knx-systeme.jpeg
Foto: Raycap

Brandschutz

Überspannungsschutz für KNX-Bussysteme in Smart-Homes

Raycap erweitert sein Portfolio an Überspannungsschutzlösungen für Bussysteme in Smart-Homes.

  • Smart Home
  • Brandschutz
Image
abus_eingangstueren_entriegelung.jpeg
Foto: Abus

Schlüsselverwaltung

Das Smartphone als Schlüssel für die Haustür

Ein digitaler Türschlossantrieb von Abus macht aus dem herkömmlichen Türschloss eine smarte Zutrittslösung und das Smartphone zum Schlüssel. 

  • Smart Home
  • Zutrittskontrolle
  • Schlüsselverwaltung
Image
wilka_smarthome_easysmart.jpeg
Foto: Wilka Schließtechnik GmbH

Smart Home

Das Handy als Schlüssel in Smarthome-Anwendungen

Mit dem System Easysmart von Wilka wird das Smartphone zum komfortablen Schlüssel in Smarthome-Anwendungen.

  • Smart Home
Image
lupus_alarmanlage_fernbedienung.jpeg
Foto: Lupus

Alarmierung

Fernbedienung für Smart-Home-Alarmsysteme überarbeitet

Lupus-Electronics hat die Fernbedienung für seine Smart-Home-Alarmsysteme überarbeitet und in neuem Design auf den Markt gebracht.

  • Smart Home
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Alarmierung
Image
indexa_kamera_app.jpeg
Foto: Indexa

Smart Home

Überwachungskamera mit App fürs Smartphone

Mit der neuen App-Überwachungskamera von Indexa können Videobilder in Full HD Qualität auf dem Smartphone oder Tablet betrachtet werden.

  • Smart Home
  • Überwachungskamera
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

So überwachen Sie Ihre Fenster intelligent

Das steigende Sicherheitsbedürfnis fordert Lösungen für die Außensicherung von Gebäuden. Technologien für die intelligente Überwachung von Fenstern sind gefragt.

  • Smart Home
  • Mechanische Sicherheit
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

Smarte Fenster überwachen und kommunizieren per Funk

Winkhaus hat eine smarte Lösung für Fenster vorgestellt. Mit ihr lassen sich Fenster überwachen, per Funk ansprechen und in ein Smart-Home-System einbinden.

  • Smart Home
  • Mechanische Sicherheit
Foto: Pixabay

Sicherheitstechnik

Roundtable zur vernetzten Sicherheit im Smart Building

Am 8. Dezember standen beim Axis Roundtable unter dem Motto „Vernetzte Sicherheit im Smart Building“ zahlreiche Branchenexperten der Presse Rede und Antwort.

  • Smart Home
  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
Das Smartphone als Türöffner mittels App wird immer beliebter.
Foto: Siedle

Smart Home

Wie sicher sind Apps als Türöffner?

Mittels IP-basierter Türkommunikation und Apps als Türöffner lassen sich Haustüren mit dem Smartphone unkompliziert öffnen.

  • Smart Home
  • Zutrittskontrolle
  • IT-Sicherheit
Smart Security kann mehrere Sicherheitslösungen beinhalten, die miteinander verbunden sind.
Foto: G+U

Alarmierung

Smart Security – Sicherheit für den flexiblen Einsatz

Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.

  • Smart Home
  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Alarmierung
Das Nexello System, das die Alarmierungs-, Zutritts-, und Videolösungen von Abus auf einer Plattform vereint, wird noch im Jahr 2020 in den Sicherheitstechnik-Markt eingeführt.
Foto: Abus

Alarmierung

So integriert Abus Sicherheitstechnik in einer Plattform

Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.

  • Smart Home
  • Videosicherheit
  • Zutrittskontrolle
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Alarmierung
Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden in Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smart Home-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.
Foto: Smarthome Initiative Deutschland

Smart Home

So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden von Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smarthome-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.

  • Smart Home
  • Sicherheitstechnik
Sein Zuhause sichern: Richtiges Verhalten beugt Einbruchsversuchen vor.
Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruchschutz

So sichern Sie Ihr Zuhause gegen Einbruch

Auch einfache Verhaltensänderungen können die eigene Sicherheit erhöhen. So wird das eigene Zuhause vor Einbruch gesichert.

  • Smart Home
  • Einbruchschutz
Ein Smart Home kann seinen Bewohnern alltägliche Dinge und Prozesse erleichtern und gleichzeitig den Einbruchschutz erhöhen.
Foto: Lupus Electronics

Smart Home

So erhöht ein Smart Home den Einbruchschutz

Ein Smart Home sorgt dafür, dass die eigenen vier Wände zu jedem Zeitpunkt bewohnt aussehen und dient so aktiv dem Einbruchschutz.

  • Smart Home
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Einbruchschutz
Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden zu immer wichtigeren Faktoren im beruflichen Umfeld. Und das nicht nur im Hinblick auf die Coronakrise.
Foto: Stiller Alarm

Homeoffice

Welche Chancen bieten Homeoffice und mobiles Arbeiten?

Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden zu immer wichtigeren Faktoren im beruflichen Umfeld. Und das nicht nur im Hinblick auf die Coronakrise.

  • Smart Home
  • Homeoffice
  • Alarmierung
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen die Vorteile eines Smart Home, das nun dank EN 303 645 sicherer werden soll.
Foto: Denys Prykhodov, Ukraine Simferopol

Smart Home

EN 303 645 – mehr Sicherheit im Smart Home

Mehr Sicherheit für vernetzte Geräte im Smart Home – dafür liefert der Europäische Standard (EN) 303 645 nun die Grundlage.

  • Smart Home
  • IT-Sicherheit
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH