Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

So überwachen Sie Ihre Fenster intelligent

Das steigende Sicherheitsbedürfnis fordert Lösungen für die Außensicherung von Gebäuden. Technologien für die intelligente Überwachung von Fenstern sind gefragt.

  • Mechanische Sicherheit
  • Smart Home
Image
winkhaus_fenster_ueberwachung.jpeg
Foto: Winkhaus

Mechanische Sicherheit

Smarte Fenster überwachen und kommunizieren per Funk

Winkhaus hat eine smarte Lösung für Fenster vorgestellt. Mit ihr lassen sich Fenster überwachen, per Funk ansprechen und in ein Smart-Home-System einbinden.

  • Mechanische Sicherheit
  • Smart Home
Foto: Pixabay

Sicherheitstechnik

Roundtable zur vernetzten Sicherheit im Smart Building

Am 8. Dezember standen beim Axis Roundtable unter dem Motto „Vernetzte Sicherheit im Smart Building“ zahlreiche Branchenexperten der Presse Rede und Antwort.

  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
Das Smartphone als Türöffner mittels App wird immer beliebter.
Foto: Siedle

Smart Home

Wie sicher sind Apps als Türöffner?

Mittels IP-basierter Türkommunikation und Apps als Türöffner lassen sich Haustüren mit dem Smartphone unkompliziert öffnen.

  • IT-Sicherheit
  • Smart Home
  • Zutrittskontrolle
Smart Security kann mehrere Sicherheitslösungen beinhalten, die miteinander verbunden sind.
Foto: G+U

Alarmierung

Smart Security – Sicherheit für den flexiblen Einsatz

Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das Nexello System, das die Alarmierungs-, Zutritts-, und Videolösungen von Abus auf einer Plattform vereint, wird noch im Jahr 2020 in den Sicherheitstechnik-Markt eingeführt.
Foto: Abus

Alarmierung

So integriert Abus Sicherheitstechnik in einer Plattform

Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden in Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smart Home-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.
Foto: Smarthome Initiative Deutschland

Smart Home

So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden von Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smarthome-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.

  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
Sein Zuhause sichern: Richtiges Verhalten beugt Einbruchsversuchen vor.
Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruchschutz

So sichern Sie Ihr Zuhause gegen Einbruch

Auch einfache Verhaltensänderungen können die eigene Sicherheit erhöhen. So wird das eigene Zuhause vor Einbruch gesichert.

  • Einbruchschutz
  • Smart Home
Ein Smart Home kann seinen Bewohnern alltägliche Dinge und Prozesse erleichtern und gleichzeitig den Einbruchschutz erhöhen.
Foto: Lupus Electronics

Smart Home

So erhöht ein Smart Home den Einbruchschutz

Ein Smart Home sorgt dafür, dass die eigenen vier Wände zu jedem Zeitpunkt bewohnt aussehen und dient so aktiv dem Einbruchschutz.

  • Einbruchschutz
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden zu immer wichtigeren Faktoren im beruflichen Umfeld. Und das nicht nur im Hinblick auf die Coronakrise.
Foto: Stiller Alarm

Homeoffice

Welche Chancen bieten Homeoffice und mobiles Arbeiten?

Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden zu immer wichtigeren Faktoren im beruflichen Umfeld. Und das nicht nur im Hinblick auf die Coronakrise.

  • Alarmierung
  • Homeoffice
  • Smart Home
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen die Vorteile eines Smart Home, das nun dank EN 303 645 sicherer werden soll.
Foto: Denys Prykhodov, Ukraine Simferopol

Smart Home

EN 303 645 – mehr Sicherheit im Smart Home

Mehr Sicherheit für vernetzte Geräte im Smart Home – dafür liefert der Europäische Standard (EN) 303 645 nun die Grundlage.

  • IT-Sicherheit
  • Smart Home
Die zunehmend vernetzte Gebäudetechnik macht es notwendig, dass Brandschutzanlagen mit weiteren Komponenten verknüpft sind.
Foto: Pixabay

Brandschutz

Störungsfreie Brandschutzsysteme in der Gebäudetechnik

Die zunehmend vernetzte Gebäudetechnik macht es notwendig, dass Brandschutzanlagen mit weiteren Komponenten verknüpft sind.

  • Brandschutz
  • Smart Home
Lupus hat eine Zigbee-Funksteckdose auf den Markt gebraucht, mit der sich vorhandene Geräte im Haus smart vernetzen und per App steuern lassen.
Foto: Lupus

Smart Home

Zigbee-Funksteckdose macht elektronische Geräte smart

Dank der neuen Zigbee-Funksteckdose von Lupus-Electronics ist es einfacher denn je, vorhandene Elektrogeräte im Haushalt smart zu machen.

  • Smart Home
Die Zutrittslösung Nuki Smart Lock 2.0 lässt sich einfach über einen bestehenden Zylinder montieren.
Foto: Nuki

Unternehmen

Zutrittslösung mit Red Dot Award ausgezeichnet

Die Zutrittslösung Nuki Smart Lock 2.0 ist von der Jury des weltweit renommierten Red Dot Awards für ihre gestalterische Qualität ausgezeichnet worden.

  • Smart Home
  • Unternehmen
Dr. Ralf Hinkel ist Gründer und CEO von Frogblue.
Foto: Frogblue/Mmartin Bolle

Smart Home

Mehr Sicherheit mit intelligenter Gebäudeautomation

Vernetzte Technologien sind nicht nur fürs Smart Home populär. Auch in Gewerbeimmobilien sorgt intelligente Gebäudeautotmation für höhere Sicherheit.

  • Smart Home
Ein professioneller Schutz der Gebäudehülle und damit auch von Sonnenschutzanlagen ist essenziell für den Eigentümer.
Foto: Somfy

Smart Home

Sonnenschutzanlagen effektiv und zuverlässig schützen

Um Markisen oder auch Rollläden zu schützten, sichert der Security Transmitter Io von Somfy die Sonnenschutzanlagen mit einer eingebundenen Wetterstation.

  • Smart Home
Das IP Control Center eignet sich unter anderem als Visualisierungscontroller für komplexer Gebäudemanagementfunktionen.
Foto: Siemens

Smart Home

Visualisierungscontroller fürs Gebäudemanagement

Der Visualisierungscontroller von Siemens bietet umfassende Funktionen für die Steuerung komplexer Gebäudemanagementfunktionen.

  • Smart Home
Die „Frogs“ genannten Steuermodule von Frogeblue für drahtloses Smart Home integrieren Telefonie und Onvif sowie die KNX-Technologie.
Foto: Frogblue

Smart Home

Frogs können jetzt auch KNX, Telefonie und Onvif

Frogblue kündigt trotz der Verschiebung der Light + Building bereits jetzt einige Produktneuheiten an. Die „Frogs“ sind jetzt KNX-, Telefonie-, und Onvif-fähig.

  • Smart Home
Die Programmierung erlaubt abschreckende Sounds über Lautsprecher bei Einbrüchen über die Alarmanlage und sanfte Klänge zum Frühstück.
Foto: Lupus Electronics

Smart Home

Alarmanlage mit Lautsprecher koppeln

Lupus-Electronics entwickelt professionelle Systeme, die im Smart Home Lautsprecher, elektronische Alarmanlage und Videoüberwachungstechnik verbinden.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
Der neue Präsenzmelder WIDE UP 258Dx1 von Siemens kann ohne zusätzliches Zubehör zu einer energieeffizienten Beleuchtungs-und Klimasteuerung beitragen.
Foto: Siemens

Smart Home

Präsenzmelder steigert Energieeffizienz

Der neue Präsenzmelder WIDE UP 258Dx1 von Siemens kann ohne zusätzliches Zubehör zu einer energieeffizienten Beleuchtungs-und Klimasteuerung beitragen.

  • Smart Home
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG