Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Das Whitepaper erläutert die wichtigsten Neuerungen zum Geschäftsgeheimnisgesetz.
Foto: Robert Kneschke

Unternehmensschutz

Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz

Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten in einem Whitepaper Informationen zum Geschäftsgeheimnisgesetz.

  • Sicherheitskonzepte
  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftskriminalität
„Covid-19 bedroht zurzeit die Existenz vieler Unternehmen“, erklärt Markus Baba, Area Sales Manager DACH bei HID Global.
Foto: HID

Unternehmensschutz

Diese vier Covid-19-Maßnahmen schützen Mitarbeiter im Büro

HID Global nennt vier Punkte, die in Zeiten von Covid-19 für ein sicheres Arbeiten im Büro und den Schutz der Mitarbeiter notwendig sind.

  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftsschutz
Michael Richards ist bereits seit fast 20 Jahren im internationalen Vertrieb tätig und Experte im Bereich der Wirtschaftsinformationen. Seit knapp 16 Jahren unterstützt er die Creditsafe Gruppe, die weltweit meistgenutzte Wirtschaftsauskunftei.
Foto: Creditsafe

Unternehmensschutz

Mit diesen 5 Wegen vermeiden Firmen Liquiditätsengpässe

Noch immer leiden viele Firmen finanziell unter der Coronakrise. Diese fünf Wege helfen ihnen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden.

  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftsschutz
Reisesicherheit ist für viele Unternehmen ein wichtiges Thema, egal ob sie Mitarbeiter längerfristig ins Ausland entsenden oder nur für einen kurzen Aufenthalt.
Foto: Wikipedia

Sicherheitsberatung

Wie umfassende Planung die Reisesicherheit erhöht

Reisesicherheit ist für viele Unternehmen ein wichtiges Thema, egal ob sie Mitarbeiter längerfristig ins Ausland entsenden oder nur für einen kurzen Aufenthalt.

  • Sicherheitsberatung
  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftsschutz
Die DGWZ weist darauf hin, dass seit dem 1. Oktober 2019 eine neue Vergabe- und Vertragsordnung, die VOB 2019, gültig ist.
Foto: DGWZ

Unternehmensschutz

Neue Vergabe- und Vertragsordnung VOB 2019 in Kraft

Die DGWZ weist darauf hin, dass seit dem 1. Oktober 2019 eine neue Vergabe- und Vertragsordnung, die VOB 2019, gültig ist. Das alles hat sich geändert.

  • Unternehmensschutz
  • Wirtschaftsschutz
Eine Diskussionsrunde bereicherte die ASW-Jahrestagung mit Experten: darunter Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin der Geutebrück GmbH, Kai Pervölz, Klaus Brisch, Partner der Wirtschaftskanzlei DWF, und Frank Ewald, Deutsche Post DHL.
Foto: Bernd Schöne

Unternehmensschutz

ASW-NRW-Jahrestagung 2019 lud nach Bochum ein

Im Spätsommer 2019 fand in Bochum die ASW-NRW-Jahrestagung unter dem Motto „Sicherheit in neuen Dimensionen: Mensch – Technik – Dienstleistungen“ statt.

  • Unternehmensschutz
  • Betriebsspionage
  • IT-Sicherheit

Betriebsspionage

Erfolgreiche Voice-Deepfake-Attacke war erst der Anfang

Vor gut einem Jahr warnte das „Security Center of Excellence“ der NTT Security, vor Deepfakes gewarnt. Jetzt ist aus der bloßen Gefahr Realität geworden.

  • Unternehmensschutz
  • Betriebsspionage
  • Wirtschaftskriminalität
Im Masterstudiengang wird das Thema Security und Safety Management ganzheitlich betrachtet.
Foto: Coloures-pic - Fotolia.com

Interviews

Theorie und Praxis verbinden

Vor drei Jahren startete am Institut für Akademische Weiterbildung in Ingolstadt der berufsbegleitende Studiengang MBA Security & Safety Management. PROTECTOR befragte den Dozenten Johannes Strümpfel und den StudentenTilman Scherer zum Aufbau des Studiums und dessen Praxisbezug.

  • Unternehmensschutz
  • Interviews

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH