Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
atlas_cyber_angriff.jpeg
Foto: ipopba - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Cyberattacken: Versicherungsschutz für Sicherheitsdienstleister

Wenn Sicherheitsdienstleister Opfer einer Cyberattacke werden und Kundendaten in die falschen Hände geraten - wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?

  • Sicherheitsdienstleister
  • Versicherungen
hendricks_compliance_versicherung.jpeg
Foto: Coloures-Pic - stock.adobe.com

Compliance

Compliance-Rechtsschutz-Police entlastet Unternehmen

Compliance-Untersuchungen können für Unternehmen kostspielig werden. Eine Compliance-Rechtsschutz-Police trägt dazu bei, Unternehmen zu entlasten.

  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Versicherungen
Foto: helden.de

Versicherungen

Private Drohnen häufig ohne Versicherungsschutz

Nach Ergebnissen der aktuellen helden.de Befragung fliegen in Deutschland fast acht Prozent mit ihren Drohnen ohne entsprechenden Versicherungsschutz.

  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: ESD

Versicherungen

Was die Coronakrise für die Sicherheitswirtschaft bedeutet

Die Sicherheitswirtschaft steht unter Druck. Durch die Coronakrise brechen einerseits Aufträge weg. An anderen Stellen boomt das Geschäft. Eine Branche im Stresstest.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: h_lunke - Fotolia.com

Coach

Versicherer rüsten sich gegen Cyberattacken

Hierzulande zählen auch die Versicherer zu den Kritischen Infrastrukturen, die damit gefordert sind, ihre IT-Infrastruktur gegen Cyberattacken zu schützen.

  • Versicherungen
  • Coach
Foto: esoxx01 - Fotolia.com

Wirtschaftsschutz

Wann Chefs zahlen müssen

Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte müssen tief in die eigene Tasche greifen, falls sie gegen ihre Pflichten verstoßen. Doch wann passiert das überhaupt?

  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Excon

Versicherungen

Cyberversicherungen bieten Schutz gegen digitale Risiken

Cyberpolicen helfen nicht nur, den finanziellen Schaden zu lindern, sondern bieten auch Unterstützung bei der Wiederherstellung der Geschäftsprozesse.

  • IT-Sicherheit
  • Versicherungen
Foto: i42

i42

Medizinische Betreuung im Ausland

In Zusammenarbeit mit dem Versicherungsdienstleister MD Medicus bietet i42, ein auf IT-Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen, medizinische Betreuung von Kurzzeit-Geschäftsreisenden und Expats.

  • Sicherheitskonzepte
  • IT-Sicherheit
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Zurich Gruppe

Intelligente Haustechnik

Smarter Schutz

Sicherheitstechnik, Komfort- und Entertainment-Lösungen: Häuser und Wohnungen werden mit zahlreichen Stellmotoren, Sensoren, Funk- und Kabelnetzen sowie eigenen Servern ausgestattet. Kostspielige Komfort-, Regel- und Sicherheitstechnik, die selbst nach einer speziellen Absicherung verlangt. Die Versicherungsbranche reagiert auf diesen Trend.

  • Brandschutz
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Nürnberger Versicherung

Sicherheit am Arbeitsplatz

Gesund durch den Job

75 Milliarden Euro mussten deutsche Arbeitgeber 2016 für die Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitarbeiter zahlen, so die Schätzung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Zwar ist die Zahl der Arbeitsunfälle gesunken, doch die Zahl der gemeldeten Fälle von Berufskrankheiten steigt.

  • Arbeitsschutz
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: ClipDealer

Betriebs- und Produkt- Haftpflichtversicherung

Schäden durch fehlerhafte Produkte

Ob Glassplitter in Champignons, fehlerhafte Steuereinheiten oder Getränkebehälter mit Plastikgeschmack – Produzenten, Zulieferer und Händler tragen stets ein hohes Haftungsrisiko. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist daher ein absolutes Muss.

  • Riskmanagement
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Safety
Foto: Wikipedia/ David87hercules

VdS

Naturgefahren präzise analysieren

Der neue VdS-„GeoRiskReport“ deckt alle sicherheitsrelevanten Naturgefahrenparameter inklusive EN-Forderungen übersichtlich für Deutschland ab. Das Zerstörungsrisiko und damit die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen hängen vor allem vom Standort ab.

  • News
  • Katastrophenschutz
  • Unternehmen
  • Versicherungen
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Fotolia/Wright-Studio

Compliance

Sicherheit schaffen

Anti-Korruptionsgesetze, verschärfte Compliance-Regelungen und Empfehlungen zu guter Unternehmensführung – das Jahr 2017 birgt Herausforderungen und Stolpersteine. Das richtige Compliance-Lösungssystem schafft Sicherheit und schützt vor Haftungsrisiken.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Hiscox

Cyberversicherungen

Vernetzte Gefahr für den Mittelstand

Nicht nur Großkonzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden immer häufiger Ziel von Cyberattacken. Die Mehrheit von ihnen verlässt sich auf technischen Schutz. Um das Restrisiko abzusichern, sollten Unternehmen jedoch mit einer passenden Cyberversicherung vorsorgen, die unkomplizierte Hilfe im Schadenfall bietet.

  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Riskworkers

Travel Security

Das Risiko immer im Blick

Dienstreisen von Mitarbeitern ins risikobehaftete Ausland oder längere Anwesenheit – es gibt viele Gründe, weshalb sich Personen in sicherheitskritischen Ländern aufhalten müssen. Ein innovatives Security Management behält neue Entwicklungen stets im Blick und nutzt neue Tools zur Absicherung der Mitarbeiter.

  • Sicherheitskonzepte
  • Riskmanagement
  • Versicherungen
  • Wirtschaftsschutz
Foto: FM Global

FM Global

Brandschutzrichtlinien für Lithium-Ionen-Batterien

FM Global hat neue Untersuchungen durchgeführt, um Brandschutzrichtlinien für die Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien zu spezifizieren. Diese Forschungen umfassten groß angelegte Brandversuche im „Research Campus“, dem Forschungs- und Testzentrum von FM Global in West Glocester, Rhode Island, USA.

  • Sicherheitskonzepte
  • Videosicherheit
  • Brandschutz
  • Riskmanagement
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Nürnberger Versicherung

Umweltschaden- Versicherung

Unverzichtbarer Schutz für Betriebe

Unfälle mit giftigen Substanzen stören das empfindliche Gleichgewicht der Natur. Treten nachhaltige Schäden ein, werden bald auch Umweltverbände oder das Umweltamt aktiv und die Verursacher werden vor Gericht zur Verantwortung gezogen.

  • Brandschutz
  • Gefahrenstoffe
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Andreas Morlok/ Pixelio.de

FM Global Advantage

Versicherung gegen Cyber-Risiken

Der Industriesachversicherer FM Global kündigt mit „Cyber-Risiken – Bestmögliche Ersatzleistung“ eine Deckungserweiterung der Allgefahren-Police FM Global Advantage an, mit der Kunden die Wiederherstellung nach einem Datenverlust maximieren und dadurch ihre Unternehmensresilienz stärken können.

  • Sicherheitskonzepte
  • Sicherheitsplanung
  • Riskmanagement
  • IT-Sicherheit
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: FM Global

Brandschutz in Hotels

Bundesweite Regelung gefordert

Im internationalen Vergleich steckt der Brandschutz in deutschen Hotels jedoch noch in den Kinderschuhen. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, empfehlen Versicherer den Einbau von automatischen Sprinkleranlagen.

  • Zutrittskontrolle
  • Brandschutz
  • Versicherungen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
Foto: Fotolia/Paulista

Noteneinzahlsysteme

Unberechenbar sein

Kaum ein Einzelhändler kann sich von der Furcht vor einem Überfall freisprechen. Die bisherigen Sicherheitskonzepte stehen dabei immer wieder in unmittelbarem Wettbewerb mit neuen Ideen krimineller Täter, wie der „Laden“ am Ende doch noch ausgeräumt werden kann. Intelligente Bargeldsystemlösungen machen Räubern den Zugriff auf die Werte unmöglich.

  • Sicherheitskonzepte
  • Tresore
  • Videosicherheit
  • Wirtschaftskriminalität
  • Versicherungen
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaftsschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH