Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Auch mobile Videoüberwachungs-Lösungen zur Schwerpunktüberwachung von sogenannten Diebstahl-Hotspots sollen implementiert werden.
Foto: Mobotix

Videosysteme

Hagebaumärkte setzen auf Videoüberwachung von Mobotix

Die Schneider Unternehmensgruppe hat ein neues Sicherheits- und Überwachungssystem mit Videokameras von Mobotix für seine Hagebaumärkte umgesetzt.

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Die neueste Fisheye-Kamera von Dallmeier: Objektklassifizierung, H.265, KI-Unterstützung und 8 MP.
Foto: Nicole Gebert/Dallmeier electronic;

Videosysteme

Objektklassifizierung und geringe Datenraten dank H.265

Das jüngste Modell der Dallmeier 5000er-Kameraserie bietet eine leistungsstarke Objektklassifizierung und eine geringere Datenrate dank H.265.

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Gut ausgeleuchtete Bereiche verstärken in Parkhäusern das subjektive Sicherheitsempfinden.
Foto: Pixabay

Videosysteme

Wodurch zeichnen sich sichere Parkhäuser aus?

Öffentliche Parkhäuser sind für den Individualverkehr nach wie vor ein wichtiger Faktor. Deren Akzeptanz hängt aber auch vom subjektiven Sicherheitsgefühl ab.

  • Sicherheitstechnik
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Die neue Gepäckkontrolle soll an fünf spanischen Flughäfen mehr Sicherheit durch moderne Analyseverfahren bieten.
Foto: Siemens AG

Videosysteme

Gepäckkontrolle an Flughäfen modernisiert

Siemens modernisiert die bestehenden Sicherheitssysteme für die Gepäckkontrolle an fünf Flughäfen in Spanien mit Scannern und Software für die Videoanalyse.

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Für die neue Kameraserie Panomera W stellt Dallmeier ein kostenloses Infopaket zur Verfügung.
Foto: Dallmeier Electronic

Videoüberwachung

Dallmeier stellt Infopaket zur Panomera W zur Verfügung

Für die kürzlich vorgestellte Kameraserie Panomera W hat Dallmeier ein Informationspaket zusammengestellt: Was sind die Vorteile des neuen Kamerasystems?

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Systemlösung zur Fernüberwachung in der Videosicherheit
Foto: Fujifilm

Videosysteme

Systemlösung zur Fernüberwachung in der Videosicherheit

Fernüberwachung gewinnt im Videosicherheitsmarkt immer mehr an Bedeutung. Fujifilm hat jetzt Kamera und Objektiv in einer Systemlösung integriert.

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Die PE-Light-2 ist das neue Outdoor-Glasfaserverkabelungssystem von EKS Engel.
Foto: EKS Engel

Videomanagement

Das kann die neue PE-Light-2

EKS Engel präsentiert mit PE-Light-2 eine neue Version seines in Lichtmasten montierbaren Outdoor-Glasfaserverkabelungssystems.

  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Supermärkte und der Einzelhandel allgemein, bergen bislang viel ungenutztes Potential zum Einsatz von Audiolösungen zur Erhöhung der Sicherheit.
Foto: Axis

Videosysteme

Wie Audiolösungen für mehr Sicherheit im Handel sorgen

Der Einsatz von Audiolösungen im Handel liegt im Trend: Wie werden sie eingesetzt, um Sicherheit, Kundenzufriedenheit und Absatz zu fördern?

  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Durch das Einbetten der Analyse-Module in die Kameras werden keine zusätzlichen Server benötigt.
Foto: Securiton GmbH

Videoüberwachung

Analysekompetenz auf der Kameraplattform

IPS Intelligent Video Analytics nimmt am Hikvision HEOP-Programm teil, in dessen Rahmen Drittanbieter-Anwendungen für die Kameras entwickelt werden.

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Typische Anwendungsgebiete für das Pyrosmart-System sind staubbelastete Umgebungen.
Foto: Orglmeister

Brandmeldesysteme

Zertifizierung für Brandfrüherkennungssystem

Das Pyrosmart-System zur Brandfüherkennung von Orglmeister hat eine speziell konzipierte Innovationsprüfung bestanden. Es trägt nun ein VdS-Zertifikat.

  • Brandmeldeanlagen
  • Brandmeldesysteme
  • Brandschutz
  • News
  • Videosysteme
Das Bedienteil hat kompakte Maße und einen großen Funktionsumfang.
Foto: Geutebrück

Videoüberwachung

Video-Bediengerät mit Touchdisplay und Funktionstasten

Geutebrück bringt das neue Bediengerät Mbeg+ auf den Markt. Es bietet ein konfigurierbares fünf Zoll großes Multitouch-Display und 16 Funktionstasten.

  • News
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
 Axis präsentierte seine neuesten Produkte gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Foto: Axis Communications

Unternehmen

Axis überzeugt mit Roadshow durch DACH-Region

Von April bis Juni 2019 tourte Axis Communications erneut mit seiner Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

  • News
  • Unternehmen
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Die Dallmeier Panomera Multifocal-Sensorsysteme sind ab sofort in Genetec Security Center integriert.
Foto: Dallmeier

Software

Genetec Security Center integriert Panomera

Durch die Integration des Flaggschiff-Systems von Dallmeier in die Videomanagementsoftware von Genetec werden Anwendern umfangreiche Zusatzfunktionen ermöglicht.

  • Software
  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Hikvision hilft beim Schutz bedrohter Tierarten.
Foto: WWF / Liu Jieyun

News

Technik zum Schutz der Jangtse-Glattschweinswale

Hikvision stellt gemeinsam mit dem World Wide Fund for Nature und dem One Planet Fund Technologien für den Schutz des Jangtse-Glattschweinswals bereit.

  • News
  • Videosysteme
Das Forum war geprägt von einer angeregten und praxisnahen Debatte.
Foto: Michael Gueckel

Videoüberwachung

Zuhören und spezialisieren

Sicherheitssysteme sollen immer mehr leisten und den Anwendern Mehrwerte bringen. Doch wann zahlt sich der Lösungsgedanke in der Videotechnik wirklich aus?

  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Wisenet X Plus IP-Netzwerk-Domekameras.
Foto: Hanwha Techwin

Videosysteme

Leichtere Installation von Domekameras

Die neuen Wisenet X Plus IP-Netzwerk-Domekameras von Hanwha Techwin sollen den Aufwand von Installation, Einrichtung und Wartung reduzieren.

  • News
  • Unternehmen
  • Videosysteme
Hintere Reihe von links: Manfred Reinhard, Dirk Ostermann, Uwe Gleich, Mike Bussmann, Andreas Albrecht, Wilfried Joswig, Stephan Dörenbach, Martin Scherrer. Vordere Reihe von links: Christof Knobloch, Thomas Fritz, Mike Plötz und Katharina Geutebrück.
Foto: Michael Gueckel

Forum Videosicherheit 2019

Technologische Transformation

Beim diesjährigen PROTECTOR-Forum Videosicherheit kam der Themenkomplex Vernetzung und Digitalisierung ausgiebig zur Sprache. Im Fokus: Cloud-Systeme.

  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Hintere Reihe von links: Jochen Sauer, Michael Haas, Andreas Albrecht, Bertrand Völckers, Dirk Brand, Gerhard Harand, Eugen Bondaletow, Harald Allerberger, Dirk Ostermann. Vordere Reihe von links: Wilhelm Fischer, Stephan Roth, Robert Köhler.
Foto: Michael Gückel

Forum Videosicherheit 2019

Plattformen: Offen für alles?

Eines der aktuellen Trendthemen beim diesjährigen PROTECTOR-Forum Videosicherheit war der Plattformgedanke. Doch wie praxisrelevant ist dieses Schlagwort?

  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Ein Komplettsystem beinhaltet heute unter anderem auch die Detektion und den Einsatz von Drohnen.
Foto: ©phonlamaiphoto - stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz

KI und Deep-Learning im mobilen Einsatz

Intelligente Videoüberwachungssysteme zur Gesichtserkennung und Objektverfolgung gewinnen an Bedeutung. Auch mobil können sie die Sicherheit erhöhen.

  • Künstliche Intelligenz
  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Foto: Wikimedia Commons

Videoüberwachung

Kampf den Parkplatzrowdys

Viele Firmen nutzen Videoüberwachung, um Parkplätze besser im Blick zu haben. Gefahren können schneller erkannt und potentielle Täter abgeschreckt werden.

  • Unternehmen
  • Videomanagement
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG