Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Die neuen integrierten Honeywell Netzwerk-Videorecorder der 30er Serie verfügen unter anderem über eine verbesserte Cybersicherheit.
Foto: Honeywell

Speichersysteme

Neue integrierte Netzwerk-Videorecorder

Honeywell erweitert ihre Videotechnik-Reihe mit der Einführung der integrierten Netzwerk-Videorecorder (eNVR) der 30er Serie.

  • Speichersysteme
  • Videoüberwachung
Die Gasdetektionskameras der GF77 Gas Find IR-Serie eignen sich für den Einsatz in den Bereichen chemische und industrielle Fertigung, Stromversorgung, Erdgasversorgungskette oder Lebensmittel.
Foto: Flir

Thermalkameras

Darum sind Gasdetektionskameras so flexibel einsetzbar

Die neue Flir GF77 Gas Find IR-Serie bietet die Flexibilität, eine ungekühlte Gasdetektionskamera zur Gasdetektion und für Wärmebildüberprüfungen zu nutzen.

  • Thermalkameras
  • Videoüberwachung
Um alle Komponenten der Sicherheitstechnik effizient und flexibel vernetzen zu können, bedarf es cloudbasierter Lösungen.

Cloud-Dienste

Sind Mietmodelle die Zukunft der Sicherheitstechnik?

Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.

  • Cloud-Dienste
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Positionen im Video werden mit entsprechender Software bestimmbar, und Personen oder Geschehnisse können geortet werden – zum Schutz in der Lebensmittelindustrie.
Foto: IPS

Videomanagement

Schutz in der Lebensmittelindustrie

Intelligenter Videosicherheitssysteme können in der Lebensmittelindustrie zum Schutz vor Sabotage und Terrorismus eingesetzt werden.

  • Videomanagement
  • Videoüberwachung
Das neue System Paxton10 ermöglicht es Nutzern unter anderem die Zutrittsberechtig über eine Smartwatch zu erhalten.
Foto: Paxton

Interviews

Konvergenz von Zutritt und Video in einem System

Paxton integriert Video und IP-Intercom in seine Zutrittskontrolle. PROTECTOR sprach mit Sales Manager Dan Drayton über Konvergenz im Sicherheitstechnik-Markt.

  • Interviews
  • IP-Intercom
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Display-Station zeigt bis zu 164 Live-Kamerastreams

Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.

  • Cloud-Dienste
  • Videoüberwachung
Der neue PoE-Switch liefert die notwendige Leistung für stromintensive Geräte.
Foto: Perle

Videoüberwachung

PoE-Switch steigert Leistungsfähigkeit

Perle Systems hat einen vollständig IEEE802.3bt-kompatiblen PoE-Switch entwickelt. Mehr Leistung, und effizientere Netzwerke sollen die Folge sein.

  • Videoüberwachung
Die neue PIR-Netzwerkkamera V3 vereint Bewegungsmelder und Überwachungskamera.
Foto: Lupus Electronics

Sensormelder

Bewegungsmelder mit integrierter Snapshot-Kamera

Die neue Lupus PIR-Netzwerkkamera V3 erkennt Bewegungen direkt am Gebäude, zeichnet diese per Mini-Snapshot-Kamera auf leitet sie an die Lupus-App weiter.

  • Gefahrenmeldetechnik
  • IP-Kameras
  • Sensormelder
  • Videoüberwachung
Smart Security kann mehrere Sicherheitslösungen beinhalten, die miteinander verbunden sind.
Foto: G+U

Alarmierung

Smart Security – Sicherheit für den flexiblen Einsatz

Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Die neue WD Purple 18TB HDD wurde für NVRs und Videoanalysegeräte sowie für GPU-fähige Geräte entwickelt.
Foto: Western Digital

Speichersysteme

Leistungsstarke Aufzeichnung KI-basierter Videodaten

Western Digital erweitert sein Produktportfolio der „WD Purple“-Familie für Videoaufzeichnungssysteme, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren.

  • Künstliche Intelligenz
  • Speichersysteme
  • Überwachungskamera
  • Videoüberwachung
Das Dallmeier „Privacy Shield“ garantiert eine effiziente Deaktivierung der Bilderfassung als Teil einer ganzheitlichen Videoinformationstechnologie.
Foto: Dallmeier Electronic

IP-Kameras

Konzepte für Videoinformationstechnologie

Dallmeier zeigt auf der Sicherheitsexpo 2020 einen ganzheitlichen Ansatz zur „Videoinformationstechnologie“, der viele relevante Faktoren berücksichtigt.

  • IP-Kameras
  • Videoüberwachung
Die neuen PoE Netzwerkvideorecorder nutzen die Wisenet Wave VMS ohne zusätzliche Server.
Foto: Hanwha

Speichersysteme

Netzwerkvideorecorder mit VMS

Die neuen Wisenet Wave PoE Netzwerkvideorecorder (NVR) können die Wisenet Wave Video Management Software (VMS) ohne zusätzliche Server nutzen.

  • Speichersysteme
  • Videomanagement
  • Videoüberwachung
Das neue Türsprechsystem ist elegant und verfügt über viele Funktionen zur Zutrittskontrolle.
Foto: Indexa

IP-Intercom

Neues IP-Türsprechsystem IP220

Mit dem neuen IP-Video-Türsprechsystem IP220 erweitert Indexa das Portfolio an Türsprechanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser.

  • IP-Intercom
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Die Kombination aus personellen Dienstleistungen und moderner Sicherheitstechnik gewährleistet umfassende Unternehmenssicherheit.
Foto: Kötter Services

Notrufleitstellen

Digitalisierung erhöht Unternehmenssicherheit

Die Digitalisierung führt auch bei Sicherheitsdienstleistern zu Veränderungen, ganz im Sinne einer erhöhten Unternehmenssicherheit.

  • Künstliche Intelligenz
  • Notrufleitstellen
  • Serviceleitstellen
  • Sicherheitsdienstleister
  • Videoüberwachung
Moderne Megapixel-Kameras bilden stets das Gesamtbild ab. Vor allem bei Zoomvorgängen fehlt es aber in den hinteren Bildbereichen oftmals an der nötigen Detailauflösung.
Foto: Dallmeier Electronic

IP-Kameras

Welche Kameratechnologie bietet welchen Kundennutzen?

Es gibt zahlreiche Kameratechnologien: PTZ, Megapixel, Multisensor oder Multifocal-Sensor. Aber welche bietet den höchsten Kundenutzen?

  • IP-Kameras
  • Überwachungskamera
  • Videoüberwachung
Panasonic Security kooperiert mit A.I.Tech für KI-basierte Sicherheitsanwendungen mittels Deep-Learning-Technologien.
Foto: Panasonic

Überwachungskamera

Deep Learning KI-Funktionen für Überwachungskameras

Panasonic kooperiert mit A.I.Tech und stattet die Überwachungskameras der Panasonic i-Pro X-Serie mit Deep Learning KI-Funktionen aus.

  • Künstliche Intelligenz
  • Überwachungskamera
  • Videoüberwachung
Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.
Foto: Gretsch-Unitas

Software

System ermöglicht herstellerneutrales Gebäudemanagement

Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.

  • Alarmierung
  • Rauch- und Wärmeabzug
  • Software
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das Nexello System, das die Alarmierungs-, Zutritts-, und Videolösungen von Abus auf einer Plattform vereint, wird noch im Jahr 2020 in den Sicherheitstechnik-Markt eingeführt.
Foto: Abus

Alarmierung

So integriert Abus Sicherheitstechnik in einer Plattform

Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Die Videotechnologie von Mobotix ist auch an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen vielseitig einsetzbar.
Foto: Mobotix

IP-Kameras

Videotechnologie für den Schutz von Schulen

Mobotix hat Videotechnologie-Lösungen für den Bereich Bildung und Wissenschaft im Portfolio, die Schule, Lernen und Studieren sicher machen.

  • IP-Kameras
  • Videomanagement
  • Videoüberwachung
Alarmmanagement und Videoüberwachung kombiniert in der Cloud kann einige Vorteile bieten.
Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Alarmmanagement von Cloud zu Cloud

Eagle Eye Networks und Sitasys wollen eine Plattform für die Cloud-to-Cloud-Integration von Videoüberwachung und Alarmmanagement entwickeln.

  • Cloud-Dienste
  • Videoüberwachung
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG