Speichersysteme
Honeywell erweitert ihre Videotechnik-Reihe mit der Einführung der integrierten Netzwerk-Videorecorder (eNVR) der 30er Serie.
Thermalkameras
Die neue Flir GF77 Gas Find IR-Serie bietet die Flexibilität, eine ungekühlte Gasdetektionskamera zur Gasdetektion und für Wärmebildüberprüfungen zu nutzen.
Cloud-Dienste
Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.
Videomanagement
Intelligenter Videosicherheitssysteme können in der Lebensmittelindustrie zum Schutz vor Sabotage und Terrorismus eingesetzt werden.
Interviews
Paxton integriert Video und IP-Intercom in seine Zutrittskontrolle. PROTECTOR sprach mit Sales Manager Dan Drayton über Konvergenz im Sicherheitstechnik-Markt.
Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.
Videoüberwachung
Perle Systems hat einen vollständig IEEE802.3bt-kompatiblen PoE-Switch entwickelt. Mehr Leistung, und effizientere Netzwerke sollen die Folge sein.
Sensormelder
Die neue Lupus PIR-Netzwerkkamera V3 erkennt Bewegungen direkt am Gebäude, zeichnet diese per Mini-Snapshot-Kamera auf leitet sie an die Lupus-App weiter.
Alarmierung
Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.
Western Digital erweitert sein Produktportfolio der „WD Purple“-Familie für Videoaufzeichnungssysteme, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren.
IP-Kameras
Dallmeier zeigt auf der Sicherheitsexpo 2020 einen ganzheitlichen Ansatz zur „Videoinformationstechnologie“, der viele relevante Faktoren berücksichtigt.
Die neuen Wisenet Wave PoE Netzwerkvideorecorder (NVR) können die Wisenet Wave Video Management Software (VMS) ohne zusätzliche Server nutzen.
IP-Intercom
Mit dem neuen IP-Video-Türsprechsystem IP220 erweitert Indexa das Portfolio an Türsprechanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Notrufleitstellen
Die Digitalisierung führt auch bei Sicherheitsdienstleistern zu Veränderungen, ganz im Sinne einer erhöhten Unternehmenssicherheit.
Es gibt zahlreiche Kameratechnologien: PTZ, Megapixel, Multisensor oder Multifocal-Sensor. Aber welche bietet den höchsten Kundenutzen?
Überwachungskamera
Panasonic kooperiert mit A.I.Tech und stattet die Überwachungskameras der Panasonic i-Pro X-Serie mit Deep Learning KI-Funktionen aus.
Software
Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.
Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.
Mobotix hat Videotechnologie-Lösungen für den Bereich Bildung und Wissenschaft im Portfolio, die Schule, Lernen und Studieren sicher machen.
Eagle Eye Networks und Sitasys wollen eine Plattform für die Cloud-to-Cloud-Integration von Videoüberwachung und Alarmmanagement entwickeln.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!