Cloud-Dienste
Entrust hat seine neue Sigma Reihe von Direct-to-Card-Druckern vorgestellt, für die sofortige Ausgabe von physischen IDs via Cloud oder direkt vor Ort.
Zutrittskontroll-Systeme
Paxton erklärt, wie thermisches Scannen und die Erfassung der Körpertemperatur dazu beiträgt, mit Zutrittskontrolle gesicherte Gebäude sicherer zu machen.
Schließsysteme
Für die sicherheitstechnische Ausstattung des Bürogebäudes Pier F in Frankfurt am Main entschied man sich für die Schließsystemtechnik von Assa Abloy.
Interviews
Als kleines Start-up vor 25 Jahren gegründet, ist Simons Voss längst ein Big Player im Zutrittskontroll-Markt. Ludger Voss und Bernhard Sommer im Interview.
Der „Safe Checkpoint Tower“ von Dormakaba ist eine hygienische Zugangslösung für automatisierte Eingänge, die Maßnahmen gegen Corona umsetzt und kontrolliert.
Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.
Software
Viele Unternehmen suchen nach Innovationen und wollen auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Das gilt auch für die Branche der Zutrittskontrolle.
Besuchermanagement
Daxten bietet ein System an, das die Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen zu Gebäuden misst.
Paxton integriert Video und IP-Intercom in seine Zutrittskontrolle. PROTECTOR sprach mit Sales Manager Dan Drayton über Konvergenz im Sicherheitstechnik-Markt.
Wanzl zeigt auf der Sicherheitsmesse in München vom 21. bis zum 22. Oktober die Zutrittsschleuse Galaxy Gate, modifiziert für den Einsatz gegen Covid-19.
Mit der neuen Iloq 5-Serie sind Nutzer künftig noch flexibler, eine digitale Schließlösung in Wohnkomplexen umzusetzen.
Das IoT-Ökosystem von HID Global schafft Voraussetzungen für zukünftige Arbeitsplatznutzung, etwa durch automatisierte Kontrolle von Social Distancing.
Alarmierung
Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.
Das Zutrittskontrollsystem Net2 von Paxton erhält eine neue Funktion der Checkpoint-Kontrolle für zusätzlichen Schutz vor Covid-19 am konkreten Objekt.
IP-Intercom
Mit dem neuen IP-Video-Türsprechsystem IP220 erweitert Indexa das Portfolio an Türsprechanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.
Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.
Cloud-Anwendungen
Zu den Highlights der Sicherheitsexpo 2020 gehören der neu entwickelte elektronische Salto Neo Zylinder und das funkvernetzte Spindschloss XS4 Locker.
Zutrittskontrolle
Technische Lösungen können die Zutrittskontrolle in einer Einrichtung wie Schule oder Kindergarten regeln und die Anwesenheit eindeutig dokumentieren.
Axel Schmidt, Salto Deutschland, über die Veränderungen im Markt durch die Coronakrise, die Zukunft von Messen und die Entwicklung seines Unternehmens.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!