Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Die Sigma-Plattform ist eine Lösung für die Ausstellung von Berechtigungsnachweisen, die absolut nahtlos und sicher in Cloud-Umgebungen funktioniert.
Foto: Sigma

Cloud-Dienste

Cloud-basierte Ausgabe von ID-Karten

Entrust hat seine neue Sigma Reihe von Direct-to-Card-Druckern vorgestellt, für die sofortige Ausgabe von physischen IDs via Cloud oder direkt vor Ort.

  • Cloud-Dienste
  • Identifikationssysteme
  • Zutrittskontrolle
Paxton erklärt, wie thermisches Scannen und die Erfassung der Körpertemperatur dazu beiträgt, mit Zutrittskontrolle gesicherte Gebäude sicherer zu machen.
Foto: Paxton

Zutrittskontroll-Systeme

Zutrittskontrolle integriert thermische Scanner

Paxton erklärt, wie thermisches Scannen und die Erfassung der Körpertemperatur dazu beiträgt, mit Zutrittskontrolle gesicherte Gebäude sicherer zu machen.

  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Das ansprechende Design und die vollständig elektronische Auslegung des Cliq go- Schließsystems von Assa Abloy überzeugten das Pier F von der Zusammenarbeit.
Foto: D. vom Berge

Schließsysteme

Nachhaltiges Schließsystem für Bürogemeinschaftsgebäude

Für die sicherheitstechnische Ausstattung des Bürogebäudes Pier F in Frankfurt am Main entschied man sich für die Schließsystemtechnik von Assa Abloy.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Ludger Voss, Firmengründer der Simons Voss Technologies GmbH hält rückblickend die Entwicklung eines Gesamtsystems für den Erfolg seines Unternehmens als entscheidend.

Interviews

Vom Start-up zum Big Player im Zutrittskontroll-Markt

Als kleines Start-up vor 25 Jahren gegründet, ist Simons Voss längst ein Big Player im Zutrittskontroll-Markt. Ludger Voss und Bernhard Sommer im Interview.

  • Interviews
  • Zutrittskontrolle
Der Safe Checkpoint Tower ist eine sichere, hygienische Zugangslösung für automatisierte Eingänge im Kampf gegen Corona.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontroll-Systeme

Checkpoint Tower sagt Corona den Kampf an

Der „Safe Checkpoint Tower“ von Dormakaba ist eine hygienische Zugangslösung für automatisierte Eingänge, die Maßnahmen gegen Corona umsetzt und kontrolliert.

  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Um alle Komponenten der Sicherheitstechnik effizient und flexibel vernetzen zu können, bedarf es cloudbasierter Lösungen.

Cloud-Dienste

Sind Mietmodelle die Zukunft der Sicherheitstechnik?

Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.

  • Cloud-Dienste
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Mobile, digitale cloud-basierte Zutrittslösungen liegen im Trend.
Foto: Tapkey

Software

Digitale Zutrittskontrolle als Teil eines großen Ganzen

Viele Unternehmen suchen nach Innovationen und wollen auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Das gilt auch für die Branche der Zutrittskontrolle.

  • Software
  • Zutrittskontrolle
Daxten bietet ein System an, das die Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen zu Gebäuden misst.
Foto: Daxten

Besuchermanagement

Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen messen

Daxten bietet ein System an, das die Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen zu Gebäuden misst.

  • Besuchermanagement
  • Zutrittskontrolle
Das neue System Paxton10 ermöglicht es Nutzern unter anderem die Zutrittsberechtig über eine Smartwatch zu erhalten.
Foto: Paxton

Interviews

Konvergenz von Zutritt und Video in einem System

Paxton integriert Video und IP-Intercom in seine Zutrittskontrolle. PROTECTOR sprach mit Sales Manager Dan Drayton über Konvergenz im Sicherheitstechnik-Markt.

  • Interviews
  • IP-Intercom
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Die Zutrittsschleuse Galaxy Gate lässt sich nun auch im Kampf gegen Covid-19 einsetzen.
Foto: Wanzl

Zutrittskontroll-Systeme

Zutrittsschleusen im Kampf gegen Covid-19

Wanzl zeigt auf der Sicherheitsmesse in München vom 21. bis zum 22. Oktober die Zutrittsschleuse Galaxy Gate, modifiziert für den Einsatz gegen Covid-19.

  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Baugenossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften können von digitalen Schließlösungen profitieren.
Foto: Iloq

Schließsysteme

Digitale Schließlösung für den Wohnungsbau

Mit der neuen Iloq 5-Serie sind Nutzer künftig noch flexibler, eine digitale Schließlösung in Wohnkomplexen umzusetzen.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Flexible Zutrittskontrollsysteme: Vorhandene Mitarbeiterausweise können leicht mit den neuen Anwendungen erweitert werden, um das Social Distancing einzuhalten.
Foto: MEV-Verlag GmbH, Germany

Zutrittskontroll-Systeme

Social Distancing als Teil der Zutrittskontrolle

Das IoT-Ökosystem von HID Global schafft Voraussetzungen für zukünftige Arbeitsplatznutzung, etwa durch automatisierte Kontrolle von Social Distancing.

  • Besuchermanagement
  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Smart Security kann mehrere Sicherheitslösungen beinhalten, die miteinander verbunden sind.
Foto: G+U

Alarmierung

Smart Security – Sicherheit für den flexiblen Einsatz

Der Bereich Smart Security von BKS bietet Lösungen für Videosysteme, Einbruchmeldeanlagen und Video-Türsprechanlagen für private wie gewerbliche Nutzer.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das Zutrittskontrollsystem Net2 von Paxton erhält eine neue Funktion der Checkpoint-Kontrolle für zusätzlichen Schutz vor Covid-19 am konkreten Objekt.
Foto: Paxton

Zutrittskontroll-Systeme

Checkpoint-Kontrolle gegen Covid-19

Das Zutrittskontrollsystem Net2 von Paxton erhält eine neue Funktion der Checkpoint-Kontrolle für zusätzlichen Schutz vor Covid-19 am konkreten Objekt.

  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Das neue Türsprechsystem ist elegant und verfügt über viele Funktionen zur Zutrittskontrolle.
Foto: Indexa

IP-Intercom

Neues IP-Türsprechsystem IP220

Mit dem neuen IP-Video-Türsprechsystem IP220 erweitert Indexa das Portfolio an Türsprechanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser.

  • IP-Intercom
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.
Foto: Gretsch-Unitas

Software

System ermöglicht herstellerneutrales Gebäudemanagement

Das browserbasierte Gebäudemanagement- und Organisationssystem Gemos ist es in seiner Funktionalität frei von jeder Technologie-und-Hersteller-Bindung.

  • Alarmierung
  • Rauch- und Wärmeabzug
  • Software
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Das Nexello System, das die Alarmierungs-, Zutritts-, und Videolösungen von Abus auf einer Plattform vereint, wird noch im Jahr 2020 in den Sicherheitstechnik-Markt eingeführt.
Foto: Abus

Alarmierung

So integriert Abus Sicherheitstechnik in einer Plattform

Abus Security Center integriert seine Sicherheitstechnik-Gewerke in einer Plattform. Der Technische Leiter des Unternehmens, Robert Tomic, erklärt wie.

  • Alarmierung
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Der funkvernetzte Salto Neo Zylinder arbeitet nahtlos mit Mobile Access und kann bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz erreichen.
Foto: Jose Luis Lopez de Zubiria

Cloud-Anwendungen

Funkvernetzte Lösungen von Salto auf der Sicherheitsexpo

Zu den Highlights der Sicherheitsexpo 2020 gehören der neu entwickelte elektronische Salto Neo Zylinder und das funkvernetzte Spindschloss XS4 Locker.

  • Cloud-Anwendungen
  • Zutrittskontrolle
Mit einer geregelten Zutrittskontrolle lassen sich in Corona-Zeiten Anwesenheiten genau festlegen.
Foto: Axis Communications

Zutrittskontrolle

Berührungslose Zutrittskontrolle

Technische Lösungen können die Zutrittskontrolle in einer Einrichtung wie Schule oder Kindergarten regeln und die Anwesenheit eindeutig dokumentieren.

  • Zutrittskontrolle
Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Deutschland im Interview mit PROTECTOR zur Coronakrise in der Zutrittskontrolle.
Foto: PROTECTOR

Interviews

Coronakrise: „Wir haben alle viel dazu gelernt“

Axel Schmidt, Salto Deutschland, über die Veränderungen im Markt durch die Coronakrise, die Zukunft von Messen und die Entwicklung seines Unternehmens.

  • Interviews
  • Märkte
  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG