Software
Wanzl Access Solutions den Online-Konfigurator für seine Premium-Sicherheitsschleuse upgedatet. Highlight ist die Integration der Augmented Reality-Funktion (AR).
Biometrie
Union Community und Touchless Biometric Systems wollen ihre globale Partnerschaft ausbauen.
Zutrittskontrolle
Simons Voss entwickelt Technik weiter und baut Schulungsangebote aus
Deutsches Institut für Normung in Berlin dank Zutrittssystem immer up-to-date und umfassend gesichert.
Die Digitalisierung aller Bereiche verändert die Welt. Hier passen sich die innovativen elektronischen Zugangslösungen von Glutz im Zusammenspiel mit den eleganten und hochwertigen Beschlägen aus Edelstahl perfekt und zukunftssicher ein.
Wie die Kombination aus verkabelter Online-Zutrittskontrolle und mechatronischer Schließtechnik flexible und intelligente Lösungen ermöglicht.
Biometrische Lösungen mit Gesichtserkennung bieten eine kontaktlose Authentifizierung mit vielen Vorteilen für Nutzer und die Gebäudesicherheit.
Der neue elektronische Motorzylinder Emzy von Evva ist nach einer Überarbeitung nun komfortabler und stärker als je zuvor.
Geze zeigt auf der Light + Building integrierte, vernetzte Sicherheitstechnik und intelligente Gebäudeautomation für lebenswerte Gebäude der Zukunft.
Märkte
Zutrittssysteme schaffen Mehrwerte: Mit ihrer Hilfe können Unternehmen aktuelle Herausforderungen durch Corona und New Work besser bewältigen.
Security
Wanzl Access Solutions stellt auf der Security 2022 seine Neuheiten aus.
Salto Systems stellt auf der Light + Building 2022 in Frankfurt seine Expertise bei der Integration mit Drittsystemen in den Mittelpunkt des Messeauftritts.
CES stellt zur Light & Building 2022 ein System in den Fokus, das verkabelte Online-Zutrittskontrolle mit mechatronischer Schließtechnik vereint.
Wie lässt sich ein Vier-Augen-Prinzip mit effektiver Personenvereinzelung auf smarte Weise verknüpfen?
Die neueste Software von Paxton ermöglicht es Errichtern und Endnutzern, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung über eine einzige Plattform zu verwalten.
Wie können Architekten und Planer die Effizienz in der Gebäudeplanung erhöhen? Ein Common Data Environment hilft, Informationen zentral verfügbar zu haben.
Assa Abloy zeigt auf der Light + Building 2022 unter anderem seine Zutrittskontrolllösungen sowie Kombinationsmöglichkeiten mit seiner elektronischen Schließanlage.
Der Softwareanbieter im Bereich Zutrittskontrolle und Besuchermanagement Gfos zeigt auf der Light + Building wie sichere Gebäudetechnik gelingen kann.
Weltpremieren für die Zutrittskontrolle auf der Security Essen verspricht Salto den Besuchern: eine cloudbasierte Plattform sowie viele neue Hardwaremodelle.
PCS Systemtechnik stellt innovative Lösungen wie Bluetooth für Zutrittskontrolle mit Smartphone und funkvernetzten Schließzylindern auf der Messe vor.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!