Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Der neue Online-Konfigurator für die Galaxy Gates 1.1 von Wanzl punktet mit seiner intuitiven Nutzung und Vielseitigkeit.
Foto: Wanzl

Software

Praxisnah planen mit Augmented Reality

Wanzl Access Solutions den Online-Konfigurator für seine Premium-Sicherheitsschleuse upgedatet. Highlight ist die Integration der Augmented Reality-Funktion (AR).

  • Zutrittskontrolle
  • Software
Union Community, das größte Unternehmen für multimodale biometrische Sicherheitslösungen in Korea, und Touchless Biometric Systems, Weltmarktführer für berührungslose biometrische Lösungen wollen ihre Partnerschaft auf globaler Ebene erweitern.
Foto: TBS

Biometrie

Globale Partnerschaft für biometrische Lösungen

Union Community und Touchless Biometric Systems wollen ihre globale Partnerschaft ausbauen.

  • Zutrittskontrolle
  • Biometrie
SimonsVoss hat sein Schulungszentrum in Unterföhring in größere Räumlichkeiten verlegt und neue Technik beschafft, mit der unter anderem der „Digital Cylinders AX“ anschaulich erklärt werden kann.
Foto: Simons Voss

Zutrittskontrolle

„Dauerhaft über den Tellerrand blicken“

Simons Voss entwickelt Technik weiter und baut Schulungsangebote aus

  • Zutrittskontrolle
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) in Berlin setzt auf umfassende und elegante Zutrittskontrolltechnik.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Einheitlich, umfassend, modern

Deutsches Institut für Normung in Berlin dank Zutrittssystem immer up-to-date und umfassend gesichert.

  • Zutrittskontrolle
Die Investition in eine intelligente Zugangslösung von Glutz ist lohnend und zukunftssicher. eAccess Mobile ist rückwärtskompatibel und funktioniert auch bei bereits verbauten E-Beschlägen, E-Lesern und E-Zylindern.
Foto: Glutz
Anzeige

Zutrittskontrolle

Digitales und intelligentes Zutrittssystem

Die Digitalisierung aller Bereiche verändert die Welt. Hier passen sich die innovativen elektronischen Zugangslösungen von Glutz im Zusammenspiel mit den eleganten und hochwertigen Beschlägen aus Edelstahl perfekt und zukunftssicher ein.

  • Zutrittskontrolle
Zutrittskontrolle mit breitem Anwendungsspektrum: An den Lesern/Updatern werden die Berechtigungen auf den Schließmedien beim Zutritt aktualisiert.
Foto: CES

Zutrittskontrolle

Skalierbare Zutrittstechnik erweitert Anwendungsspektrum

Wie die Kombination aus verkabelter Online-Zutrittskontrolle und mechatronischer Schließtechnik flexible und intelligente Lösungen ermöglicht.

  • Zutrittskontrolle
Eine schnelle und kontaktlose Zugangskontrolle lässt sich realisieren, wenn man die Sicherheitstüren mit Gesichtserkennung ausstattet.
Foto: Boon Edam

Biometrie

Kontaktlose Sicherheitstüren mittels Gesichtserkennung

Biometrische Lösungen mit Gesichtserkennung bieten eine kontaktlose Authentifizierung mit vielen Vorteilen für Nutzer und die Gebäudesicherheit.

  • Zutrittskontrolle
  • Biometrie
Der Motorzylinder Emzy von Evva wurde komplett neu überarbeitet und ist nun im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Foto: Evva

Zutrittskontrolle

Starker Motorzylinder mit hohem Komfort

Der neue elektronische Motorzylinder Emzy von Evva ist nach einer Überarbeitung nun komfortabler und stärker als je zuvor.

  • Zutrittskontrolle
RWA-Notstromsteuerzentralen ermöglichen die koordinierte Ansteuerung und Auslösung von mit elektromotorischen Antrieben ausgerüsteter Zu- und Abluftöffnungen. Eine kompakte Lösung für die sichere Rauchableitung in Treppenräumen.
Foto: Geze

Zutrittskontrolle

Vernetzte Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation

Geze zeigt auf der Light + Building integrierte, vernetzte Sicherheitstechnik und intelligente Gebäudeautomation für lebenswerte Gebäude der Zukunft.

  • Zutrittskontrolle
Seit Jahren schon steht die Frage im Raum: Wann hat die klassische Zutrittskarte ausgedient? Und in welchen Anwendungen hat das Smartphone signifikante Vorteile?
Foto: Adobe Stock/Ra2

Märkte

Mit modernen Zutrittssystemen zukunftsfähig aufgestellt

Zutrittssysteme schaffen Mehrwerte: Mit ihrer Hilfe können Unternehmen aktuelle Herausforderungen durch Corona und New Work besser bewältigen.

  • Zutrittskontrolle
  • Märkte
Unter dem Motto „Complete Access Control – anytime, anywhere“ lädt Wanzl die Besucher der internationalen Leitmesse Security vom 20. bis 23. September 2022 in Halle 6, Stand 6E27 nach Essen ein.
Foto: Wanzl

Security

Umfassende Zutrittslösungen – jederzeit verfügbar

Wanzl Access Solutions stellt auf der Security 2022 seine Neuheiten aus.

  • Security
  • Zutrittskontrolle
Salto zeigt Integrationen mit diversen Partnern, unter anderem mit den elektronischen Schrankschließsystemen von Gantner.
Foto: Gantner

Zutrittskontrolle

Integrationen bei Salto im Fokus

Salto Systems stellt auf der Light + Building 2022 in Frankfurt seine Expertise bei der Integration mit Drittsystemen in den Mittelpunkt des Messeauftritts.

  • Zutrittskontrolle
Das kabelgebundene Online-Zutrittskontrollsystem Accessone von CES erlaubt auch die Eibindung mechatronischer Beschläge.
Foto: CES

Zutrittskontrolle

Online-Zutrittskontrolle mit Mechatronik vereint

CES stellt zur Light & Building 2022 ein System in den Fokus, das verkabelte Online-Zutrittskontrolle mit mechatronischer Schließtechnik vereint.

  • Zutrittskontrolle
Zutrittssysteme müssen heute je nach Anforderung flexibel entscheiden können, wann einzelne oder mehrere Personen Zutritt haben sollen.
Foto: Adobe Stock/stockpics 

Zutrittskontrolle

4 Augen, 6 Türen, 1 System

Wie lässt sich ein Vier-Augen-Prinzip mit effektiver Personenvereinzelung auf smarte Weise verknüpfen?

  • Zutrittskontrolle
Paxton 10 ist ein unkompliziertes Sicherheitssystem, das es Errichtern und Nutzern von Räumlichkeiten ermöglicht, ihre Einrichtungen mit Zutrittskontrolle und Videoüberwachung über eine einzige Plattform zu verwalten.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Software-Kombi für Video und Zutritt

Die neueste Software von Paxton ermöglicht es Errichtern und Endnutzern, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung über eine einzige Plattform zu verwalten.

  • Zutrittskontrolle
Die Online Kollaborationsplattform Entriworx Planning 360° ist eine Common Data Environment (CDE) für die Türenplanung.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Volldigitale Tür- und Zutrittsplanung

Wie können Architekten und Planer die Effizienz in der Gebäudeplanung erhöhen? Ein Common Data Environment hilft, Informationen zentral verfügbar zu haben.

  • Zutrittskontrolle
Mit „Scala offline“ können „Aperio“ Offline-Beschläge und -Zylinder verwaltet werden, ohne eine Software installieren zu müssen.
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Wie vernetzte Zutrittskontrolle gelingt

Assa Abloy zeigt auf der Light + Building 2022 unter anderem seine Zutrittskontrolllösungen sowie Kombinationsmöglichkeiten mit seiner elektronischen Schließanlage.

  • Zutrittskontrolle
Die Software „gfos.Security“ ermöglicht eine flexible Steuerung von Zutritten und Bewegungen innerhalb von Gebäuden.
Foto: GFOS| i Stock |Poike

Software

Sicherheitssoftware für intelligente Gebäudetechnik

Der Softwareanbieter im Bereich Zutrittskontrolle und Besuchermanagement Gfos zeigt auf der Light + Building wie sichere Gebäudetechnik gelingen kann.

  • Zutrittskontrolle
  • Software
Die Cloud-Plattform Salto Homelok ist eine der Weltneuheiten, die auf der Security Essen für das Zutrittsmanagement vorgestellt werden. 
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Zutrittsmanagement: Cloudbasierte Software und neue Hardware

Weltpremieren für die Zutrittskontrolle auf der Security Essen verspricht Salto den Besuchern: eine cloudbasierte Plattform sowie viele neue Hardwaremodelle.

  • Security
  • Zutrittskontrolle
PCS zeigt auf der Security Essen die Bluetooth-gestützte Zutrittskontrolle per Smartphone.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Bluetooth für Zutrittskontrolle mit Smartphone

PCS Systemtechnik stellt innovative Lösungen wie Bluetooth für Zutrittskontrolle mit Smartphone und funkvernetzten Schließzylindern auf der Messe vor.

  • Security
  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH