Foto: Häfele
Häfele-Stammsitz in Nagold.

Häfele

Umsatz 2014 um sieben Prozent gesteigert

Die internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme bleibt auf Wachstumskurs. Sie erwirtschaftete einen Umsatz von 1,144 Milliarden Euro Das entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Hierzu trugen im Besonderen die Auslandsmärkte bei, wo Häfele inzwischen 77 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet. Die USA entwickelten sich überdurchschnittlich gut. In Asien und im pazifischen Raum habe das Wachstum etwas nachgelassen, die Region bleibe aber genau wie die Golfregion weiterhin ein Wachstumstreiber, wie die Unternehmensleitung mitteilt. Auch Westeuropa erwirtschaftet wieder bessere Zuwachsraten. Die Häfele Tochter in Großbritannien war besonders erfolgreich. Insgesamt sind die Muttergesellschaft in Deutschland um sechs Prozent und die ausländischen Tochtergesellschaften um acht Prozent gewachsen. „Seit dem Krisenjahr 2009 konnten wir den Umsatz im In- und Ausland um über 50 Prozent steigern,“ sagt Unternehmensleiterin Sibylle Thierer.

Häfele bedient mit seinen Produkten und Services die führenden Möbelhersteller der Welt, Architekten und Planer, das Handwerk und den Handel. Die Anzahl der Beschäftigten ist 2014 weltweit um 300 auf 6.900 gewachsen, davon sind 1.600 in Deutschland beschäftigt.

Das Unternehmen ist in über 150 Ländern vertreten und hat 37 selbständige Vertriebstöchter. Bedarfsgerechte Sortimente werden in einem der sechs eigenen Produktionswerke oder nach den „Häfele German Quality Vorgaben“ bei einem der 1500 Partner auf der ganzen Welt hergestellt werden. Im vergangenen Jahr hat Häfele 33 Millionen Euro in Märkte, Logistik und Produktion investiert, unter anderem in die Einführung eines weltweit einheitlichen EDV-Systems.

Das Unternehmen sieht gute Chancen, auch 2015 weiter international im mittleren einstelligen Bereich zu wachsen. Das geplante Investitionsvolumen liegt bei 30 Millionen Euro. Risiken sieht man weiterhin in den volatilen Devisenmärkten.

Foto: PCS Systemtechnik

PCS Systemtechnik

Umsatz um sieben Prozent gesteigert

Für PCS Systemtechnik ist Ende Juni 2014 ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende gegangen. Der Umsatz stieg um mehr als sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 15,5 Millionen Euro. Auch mit dem Auslandsgeschäft ist der Spezialist für Zutrittskontrolle sehr zufrieden.

hikvision_umsatz 2020_wachstum_2.jpeg
Foto: Pixabay

Unternehmen

Hikvision steigert Umsatz auf fast 10 Mrd. USD

Hikvision hat im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 9,78 Mrd. USD erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von über 10 %.

Foto: Hikvision

Unternehmen

Hikvision steigert Umsatz im dritten Quartal 2020

Während des dritten Quartals 2020 erwirtschaftete Hikvision einen Umsatz von 17,75 Milliarden RMB mit einem Anstieg von 11,53 % gegenüber dem Vorjahr.

Foto: Kötter Security

Kötter

Umsatz und Mitarbeiterzahl gesteigert

Die bundesweit tätige Dienstleistungsgruppe Kötter Services bleibt auf Wachstumskurs. Die Beschäftigtenzahl stieg im vergangenen Jahr um 1.200 (+ 7,7 Prozent) auf 16.700 Mitarbeiter. Der Umsatz nahm im Vergleich zu 2013 um 9,1 Prozent auf 418 Millionen Euro zu und erreichte ebenfalls einen Höchststand.