In den vergangenen 25 Jahren ist das dänische Videotechnologieunternehmen Milestone Systems stark gewachsen.
Foto: Thanit - stock.adobe.com
In den vergangenen 25 Jahren ist das dänische Videotechnologieunternehmen Milestone Systems stark gewachsen.

Unternehmen

Video-Anbieter Milestone – vom Start-up zum Grown-up

Das Videotechnologieunternehmen Milestone Systems feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum.

Das in Dänemark ansässige Videotechnologieunternehmen Milestone Systems wurde 1998 von den Ingenieuren John Blem und Henrik Friborg Jacobsen gegründet. Die beiden starteten das Unternehmen in einem Keller mit einer Startfinanzierung von 80.000 DKK (etwa 10.000 EUR). Heute erwirtschaftet Milestone einen Jahresumsatz von über einer Mrd. DKK und beschäftigt weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter.

Die erste Version von Xprotect – Milestones Open-Platform-Videomanagement-Software und Kernprodukt des Unternehmens – wurde 2002 an einen Endverbraucher in Kanada verkauft. Seitdem wurde die Technologie von Milestone über ein Netzwerk von Distributoren und Wiederverkäufern in mehr als 500.000 Installationen eingesetzt. Folglich konnte sich das Unternehmen zum weltweit führenden Anbieter von Videomanagement-Software entwickeln. Die Technologie wird von einer Vielzahl von Endnutzern eingesetzt, von Flughäfen über Krankenhäuser bis hin zu Touristenattraktionen und bietet die Möglichkeit einer flächendeckenden Integration in allen gängigen Kameramodellen, sowie weiteren Geräten.

Weltweit führend im Bereich Sicherheit und darüber hinaus

Seit 2003 hat Milestone seine Präsenz über seinen Hauptsitz in Kopenhagen hinaus erweitert. Heute ist das Unternehmen an 26 Standorten rund um den Globus vertreten, darunter Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Singapur, Bulgarien, Mexiko, Australien, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dabei hat Milestone im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Entwicklung moderner Videomanagement-Software für Sicherheit und Analyse gespielt. Das Unternehmen entstand in der Zeit des Übergangs von analogen zu digitalen Kameras. Die Digitalisierung ermöglichte es Milestone, eine zuverlässige, offene Plattform aufzubauen, auf der Technologiepartner von Drittanbietern Zusatzanwendungen entwickeln können. Dank der Innovationen der Technologiepartner und des Produktteams von Milestone hat sich Xprotect zu einer datengesteuerten Videotechnologie entwickelt, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt. Von der schnellen Suche nach einem vermissten Kind in einem Zoo bis hin zur Steuerung des Verkehrsflusses in verkehrsreichen Städten – die Einsatzgebiete der Videotechnologie sind individuell skalierbar.

Milestone Systems will neue Märkte erobern

Milestone System hat angekündigt, seine Videomanagementlösung über die Sicherheitsbranche hinaus zu verbreiten. Im Blick sind verschiedene Branchen, etwa das Gesundheitswesen.
Artikel lesen

Ein Blick in die Zukunft bei Milestone

Für Thomas Jensen, Geschäftsführer von Milestone Systems, bietet das 25-jährige Jubiläum die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Ein Blick in die Zukunft gibt Einsicht, was die nächsten Jahrzehnte für das Unternehmen bedeuten könnten:

„In den frühen 2000er Jahren haben wir zusammen mit drei oder vier anderen Unternehmen die Sicherheitsbranche revolutioniert, indem wir den Übergang von der analogen zur IP-(digitalen) Technologie anführten“, so Thomas Jensen. „Mit Blick auf die Zukunft bereiten wir uns darauf vor, weiterhin innovativ zu sein. Wir sehen eine Zukunft, in der die datengesteuerte Videotechnologie ein entscheidender Faktor ist und dazu beiträgt, die Gesellschaft sicherer und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle zu machen. Besonders im Bereich Arbeit und Leben wird Videotechnologie viele Verbesserungen mit sich bringen.“

Entwicklung verantwortungsvoller Technologien

Mit fortschreitendem Wachstum will das Unternehmen seine Arbeit an der Entwicklung verantwortungsvoller Technologien fortsetzen. Seit 2006 hat das Unternehmen eine Reihe von Grundwerten eingeführt, um den ethischen Ansprüchen unserer Gesellschaft in Bezug auf (Video-) Technologien gerecht zu werden. Dementsprechend nahm Milestone im Jahr 2009 eine Menschenrechtsklausel in die Lizenzverträge für Endnutzer auf. Im Jahr 2017 war Milestone außerdem Mitverfasser des Kopenhagener Briefs, einer Erklärung, in der innovative Unternehmen aufgefordert werden, bei der Entwicklung und Nutzung von Technologien den Menschen in den Vordergrund zu stellen.

Foto: Nedap

Nedap Deutschland

25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert

Die deutsche Vertriebstochter Nedap Deutschland GmbH, Meerbusch, der niederländischen Nedap N.V., Groenlo feierte am 17.12.2012 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.

Foto: GFOS

GFOS-Jubiläum

25 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

Der Essener Softwaredienstleister GFOS feierte am 18. April 2013 sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Richtfest der neuen Firmenzentrale im Essener Gewerbepark M1.

Foto: Uhlmann & Zacher

Uhlmann & Zacher

Ausstellung zum Firmenjubiläum

Uhlmann & Zacher haben eine Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums eröffnet. Gegründet am 7. März 1990, gehört das Unternehmen heute nach eigenen Angaben zu einem der entwicklungsstärksten Anbieter von elektronischen Schließsystemen.

News

Milestone lädt Partner nach Kopenhagen ein

Milestone Systems veranstaltet vom 25 bis 27. März in Kopenhagen die „MIPS 2019“. Das Partnerevent soll die Milestone-Community weiter stärken.