Mobotix komplettiert seine 7er-Kamerareihe mit den drei Indoor-Modellen V71, C71 und P71.
Foto: Mobotix
Mobotix komplettiert seine 7er-Kamerareihe mit den drei Indoor-Modellen V71, C71 und P71.

Video

Videosysteme für geschützte Indoor-Bereiche

Mobotix komplettiert seine 7er-Kamerareihe mit drei Indoor-Modellen, die unter anderem besonders energiesparend betrieben werden können.

Mit den Modellen V71, C71 und P71 erweitert Mobotix seine 7er-Kamerareihe um drei Indoor-Kameras. Durch den Verzicht auf den aufwändigen Wetterschutz sind niedrigere Systempreise gegenüber den Outdoor-fähigen Varianten möglich. Zudem können die Indoor-Modelle besonders energiesparend in der PoE-Klasse 3 (maximal 12,95 Watt) betrieben werden. Je nach Anwendungsgebiet werden in vielen Fällen nämlich nicht die maximale Beleuchtungsstärke oder via USB versorgte Peripheriegeräte benötigt. Für maximalen Leistungsbedarf kann via Kamerasoftware einfach auf höhere Klasse PoE+ gewechselt werden.

Beste Bildqualität bei Tag und Nacht

Die hemisphärische C71 ist mit einem 360-Grad-Bildsensor mit 4K-Auflösung und automatischer Tag- und Nachtumschaltung plus IR-Licht ausgestattet. Die Indoor-Domes V71 und P71 – mit und ohne Kuppel – sind mit 4K UHD (Ultra High Definition) oder maximal lichtempfindlichen vier Megapixel Ultra-Lowlight Tag-& Nacht-Sensoren und Objektiven mit 15 bis zu 120 Grad (120 Grad nur für P71) horizontalem Blickwinkel verfügbar.

Besonders auffällig ist die neue P71: nicht nur wegen ihrer markanten Bauform, sondern auch, weil sie gänzlich ohne Kuppel auskommt, was potenzielle Lichtreflexionen vermeidet und beste Sicht garantiert. Geht es um Indoor-Anwendungen mit maximalem Objektiv- und Vandalismusschutz wie beispielweise in öffentlichen Gebäuden, empfiehlt sich die robuste Dome-Variante V71 mit IK10-Polycarbonatkuppel.

Die große Objektivauswahl, der Einsatz von hochwertigen Komponenten und Materialien (etwa Aluminiumgehäuse), die bei allen Modellen zusätzlich integrierten IR-LEDs und die hochauflösenden lichtempfindlichen Sensoren sorgen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und brillante Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen.

Weit mehr als nur Sicherheitsanwendungen

Die offene Mobotix 7 Plattform, in welche alle neuen Videosysteme eingebunden sind, ist für anspruchsvollste Herausforderungen konzipiert, für die KI-basierte Apps zum Einsatz kommen, die individuelle und zukunftssichere Lösungen ermöglichen.

„Videotechnologie geht längst über reine Sicherheitsanwendungen hinaus“, sagt Mobotix-CEO Thomas Lausten. „Unsere intelligenten Systeme erkennen Gefahren, unterstützen Prozesse und Abläufe und entlasten Mensch und Material in vielen Anwendungen. Beispielsweise übernehmen die Systeme im Gesundheitswesen Überwachungsaufgaben für das Pflegepersonal und schaffen so Freiräume für die intensivere persönliche Betreuung. In der Industrie konnten wir durch gezielte Prozessüberwachung für Unternehmen unterschiedlicher Branchen bereits beeindruckende  Einsparungen erreichen“, so Lausten. „Die Kameras amortisieren sich teilweise bereits in wenigen Monaten“.

Mobotix übernimmt spanischen KI-Spezialisten

Mit der Übernahme der Vaxtor Group, einem Spezialisten für Künstliche Intelligenz (KI) und Deep Learning, unterstreicht Mobotix seine Expansionsstrategie.
Artikel lesen

Offene Systemplattform und leistungsfähige Hardware

Ermöglicht wird dies einerseits durch eine entsprechend leistungsfähige und erweiterbare Hardware als auch durch die offene Softwareplattform, auf der selbst ressourcenhungrige Applikationen auf Basis Künstlicher Intelligenz performant betrieben werden können. Jede Mobotix-7-Kamera verfügt deshalb über ein umfassendes Angebot von bereits integrierten Anwendungen. Optional können Applikationen von namhaften Partnerunternehmen, aber auch individuelle Anwendungen, die vollständig den Bedürfnissen und Einsatzbereichen eines Kunden entsprechen, entwickelt und integriert werden.

„Unsere bisherigen Mobotix-7-Kameramodelle waren primär als Outdoor-Kameras konzipiert. Mit den Indoor-Varianten bieten wir nun eine – dank weiter reduziertem Stromverbrauch auch langfristig – kostengünstigere Möglichkeit, die Mobotix-7-Anwendungen immer dort zu nutzen, wo der aufwändige Wetterschutz der Outdoor-Modelle nicht nötig ist“, erläutert Lausten. Wie bei Mobotix üblich, werden die im Hause selbst entwickelten Systeme im pfälzischen Langmeil in Handarbeit montiert und intensiv getestet

Foto: Mobotix

Mobotix

Kameralinie Mx6 ist mit Indoor-Modellen komplett

Mit den neuen Indoor-Modellen C26, I26, P26 und V26 vervollständigt Mobotix die 6MP-Kameralinie Mx6. Der neue, leistungsfähigere Prozessor liefert bei gleicher Auflösung bis zu zweimal mehr Bilder pro Sekunde.

Foto: Mobotix

Mobotix

Flexibilität für den Innenbereich gewonnen

Mit den neuen Indoor-Modellen c26, i26, p26 und v26 vervollständigt Mobotix die erfolgreiche Sechs-Megapixel Kameralinie Mx6. Der neue, leistungsfähigere Prozessor liefert bei gleicher Auflösung bis zu zweimal mehr Bilder pro Sekunde.

Foto: Bosch Sicherheitssysteme

Videosicherheit

Intelligente Videoanalyse sichert unbemannte Zugdepots

Zum Schutz vor Diebstahl und unbefugtem Zutritt setzt der britische Bahnbetreiber Southeastern Rail in unbemannten Zugdepots auf intelligente Videoanalyse.

Unternehmen

Dahua Technology veranstaltet Online-Partnertag 2020

Mit 26 Partnern veranstaltet Dahua am 1. Dezember seinen Online-Technologiepartner-Tag. Vorbild ist die erfolgreiche Veranstaltung in Madrid vergangenes Jahr.